Plexserver nicht permanent erreichbar

Hi, ich habe in letzer Zeit vermehrt mitbekommen das mein Server von außen nicht permanent erreichbar ist.
gefühlt seit dem letzen update besteht das problem.
Mein Server hat eine feste IP (außerhalb des DHCP Servers)
Wenn der Fehler auftritt ist in der gui unter Server der Fernzugriff rot nicht grün, wenn ich dann auf Fernzugriff gehe wird der Schlüssel in der regel auch gleich wieder grün.

Im Log taucht dann wohl folgendes auf (wenn ich es richtig zuordnen kann)

Oct 04, 2016 13:11:09.471 [1684] ERROR - handle_stream_read error 10054 Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen
Oct 04, 2016 13:11:53.945 [0636] ERROR - EventSource: Retrying in 15 seconds.
Oct 04, 2016 13:12:28.946 [1684] ERROR - EventSource: Retrying in 30 seconds.
Oct 04, 2016 13:13:18.947 [0636] ERROR - EventSource: Retrying in 60 seconds.
Oct 04, 2016 13:13:24.148 [1684] ERROR - handle_stream_read error 2 End of file
Oct 04, 2016 13:13:24.149 [0636] ERROR - handle_stream_read error 335544539 short read
Oct 04, 2016 13:13:24.149 [0636] WARN - LongPoll: Got error, closing.
Oct 04, 2016 13:14:38.243 [4524] WARN - NAT: PMP, got an error: NATPMP_ERR_RECVFROM.
Oct 04, 2016 13:49:38.693 [4116] WARN - NAT: PMP, got an error: NATPMP_ERR_RECVFROM.
Oct 04, 2016 13:55:38.804 [0636] ERROR - EventSource: Retrying in 15 seconds.
Oct 04, 2016 13:56:13.826 [1684] ERROR - EventSource: Retrying in 30 seconds.
Oct 04, 2016 13:57:03.855 [0636] ERROR - EventSource: Retrying in 60 seconds.
Oct 04, 2016 13:58:23.884 [0636] ERROR - EventSource: Retrying in 120 seconds.
Oct 04, 2016 14:00:33.816 [6104] WARN - NAT: PMP, got an error: NATPMP_ERR_RECVFROM.
Oct 04, 2016 14:33:44.302 [0636] ERROR - EventSource: Retrying in 15 seconds.
Oct 04, 2016 14:34:19.324 [1684] ERROR - EventSource: Retrying in 30 seconds.
Oct 04, 2016 14:35:09.353 [1684] ERROR - EventSource: Retrying in 60 seconds.
Oct 04, 2016 14:36:28.866 [4916] WARN - NAT: PMP, got an error: NATPMP_ERR_RECVFROM.
Oct 04, 2016 14:49:38.633 [4916] WARN - NAT: PMP, got an error: NATPMP_ERR_RECVFROM.
Oct 04, 2016 15:49:38.730 [6016] WARN - NAT: PMP, got an error: NATPMP_ERR_RECVFROM.
Oct 04, 2016 16:03:39.322 [0636] ERROR - EventSource: Retrying in 15 seconds.
Oct 04, 2016 16:04:14.344 [1684] ERROR - EventSource: Retrying in 30 seconds.
Oct 04, 2016 16:05:04.373 [1684] ERROR - EventSource: Retrying in 60 seconds.
Oct 04, 2016 16:06:24.401 [1684] ERROR - EventSource: Retrying in 120 seconds.
Oct 04, 2016 16:08:34.240 [3724] WARN - NAT: PMP, got an error: NATPMP_ERR_RECVFROM.
Oct 04, 2016 16:31:04.735 [0636] ERROR - EventSource: Retrying in 15 seconds.
Oct 04, 2016 16:31:39.757 [0636] ERROR - EventSource: Retrying in 30 seconds.
Oct 04, 2016 16:32:29.786 [0636] ERROR - EventSource: Retrying in 60 seconds.
Oct 04, 2016 16:33:49.814 [1684] ERROR - EventSource: Retrying in 120 seconds.
Oct 04, 2016 16:36:09.372 [5380] WARN - NAT: PMP, got an error: NATPMP_ERR_RECVFROM.
Oct 04, 2016 16:40:50.370 [1684] ERROR - handle_stream_read error 2 End of file
Oct 04, 2016 16:40:51.075 [3272] INFO - AutoUpdate: no updates available
Oct 04, 2016 16:40:58.523 [3272] INFO - AutoUpdate: no updates available
Oct 04, 2016 16:49:38.731 [4364] WARN - NAT: PMP, got an error: NATPMP_ERR_RECVFROM.
Oct 04, 2016 16:57:54.760 [0636] ERROR - handle_stream_read error 2 End of file
Oct 04, 2016 16:57:55.194 [0976] INFO - AutoUpdate: no updates available
Oct 04, 2016 16:58:17.219 [5996] WARN - [CompanionPlayer] We already have a handler, overwriting.
Oct 04, 2016 16:58:26.640 [1684] ERROR - handle_stream_read error 335544539 short read
Oct 04, 2016 16:58:26.640 [1684] WARN - LongPoll: Got error, closing.
Oct 04, 2016 16:58:26.640 [1684] ERROR - handle_stream_read error 2 End of file
Oct 04, 2016 17:15:49.080 [4580] INFO - AutoUpdate: no updates available
Oct 04, 2016 17:23:12.862 [3596] INFO - AutoUpdate: no updates available

jemand eine idee?

Einstellungen - Server - Fernzugriff
ist dort ein Haken in der Checkbox “Öffentlichen Port manuell definieren”
wenn nicht, versucht Plex Server eine Portweiterleitung mit deinem Router automatisch auszuhandeln. Das Ganze nennt sich UPnP.
Leider ist das nicht zuverlässig. Viele Router bauen eine solche Weiterleitung nach einiger Zeit der Nichtbenutzung wieder ab,
Von daher ist es empfehlenswert, die Portweiterleitung manuell in den Einstellungen des Router anzulegen.

Ja ist ein Haken gesetzt, hat bisher auch tadellos funktioniert.

Was könnte ich noch testen? Sind die log Ausschnitte auf den Fehler zurückzuführen?

@ds24 said:
Was könnte ich noch testen? Sind die log Ausschnitte auf den Fehler zurückzuführen?

Normal nicht.
Server-Plattform?

Windows 7 Pro…
Soll ich irgendwelche anderen logs zipen?

Im Router taucht nichts in der Form auf.

Ich hatte vor Wochen ein speedport update, ab da hat der Server in unregelmäßigen Abständen andere ip Adressen bekommen, daher habe ich außerhalb des DHCP eine feste vergeben. Ich weiß nicht ob das eine Rolle spielen könnte.

Ich weiß aber nicht wie ich gegen testen könnte, oder wo im log genau der Fehler zu erkennen ist.

Ich habe jetzt erstmal auf meinem Smartphone Web Alert installiert um die Zeiten wenn es Auftritt zu loggen um dann ggf. Hinweise im log zu finden.

Edit: habe mich über plex.tv ebend eingeloggt und gesehen das der Schlüssel zuerst rot und dann grün würde wie lokal auch.

Scheinbar interpretiere ich etwas falsch.

@ds24 said:
Windows 7 Pro…

Ich hatte vor Wochen ein speedport update, ab da hat der Server in unregelmäßigen Abständen andere ip Adressen bekommen, daher habe ich außerhalb des DHCP eine feste vergeben. Ich weiß nicht ob das eine Rolle spielen könnte.

Aha!
Das kann durchaus eine Rolle spielen.
Setze mal alle Einstellungen im Router was das Portforwarding betrifft zurück.
Nimm auch die Checkbox in den Plex Einstellungen raus.
Dann alles mal schön neu starten und das Portforwarding neu anlegen und nachher die Checkbox in den Plex Einstellungen neu setzen.

Außerdem Windows verbieten, den Ethernetadapter in den Powersave Modus zu versetzen.
(Diese Einstellung empfehle ich übrigens für alle Windows-Maschinen die irgend wie für Plex benutzt werden, sei es als Server oder als Client)

(die markierte Checkbox leeren)

Erledigt!
Die Port Freigabe musste ich im Zusammenhang mit der festen ip schon neu anlegen da der speedport den Server nicht mehr mit seinem Windows Kürzel kannte, nur noch mit ip.

Ich beobachte mal weiter, danke erstmal für die Tipps!

Die Meldungen aus dem log, kennst du deren Bedeutung?

@ds24 said:
Die Meldungen aus dem log, kennst du deren Bedeutung?

Ein paar davon haben mit UPnP zu tun, die ganz oben mit der Plex Companion Relay Funktion des Servers (wird z.B. benötigt um Fernbedienungsbefehle an bestimmte Plex Clients weiter zu leiten wie z.B. Web oder die Samsung App).
Ich bin mir aber nicht sicher, dass das wirkliche "Fehler"meldungen sind. Könnte auch ganz normales Verhalten anzeigen wenn dein Router einfach keine UPnP Kommandos akzeptiert, weil es ihm in seinen Einstellungen untersagt wurde.

Ok. Danke dafür!
Der Router kann kein upnp,dann würde die Meldung ja Sinn machen.
Ich geh dann mal weiter beobachten :slight_smile:

Ich habe das Problem das pley nach jeder zwangstrennung nicht mehr von aussen zugänglich ist. ich muss dann erst in den optionen einmal den fernzugriff deaktivieren und dann wieder aktivieren, dann geht er wieder bis zur nächten zwangstrennung.
Ports sind manuell witer geleitet im router.

Das gleiche Problem habe ich auch, allerdings nicht bei jeder Zwangstrennung.