Ups, sorry - ich hatte das Plugin-Update vom Juli uebersehen. Das habe ich nun drueber installiert und kann bestaetigen, dass offensichtlich nur Tagesschau und Tagesthemen funktionieren. Bei den meisten Sendungen bleibt der Bildschirm einfach schwarz, bei manchen erhaelt man die Fehlermeldung “Could not determine input format”.
Push. Gibt es vielleicht irgendjemanden, der einen Tempfix in Angriff nehmen könnte?
Ich hab das Plugin mal unter GitHUB eingecheckt und schon ein paar kleine Änderungen dran gemacht
https://github.com/barclay-reg/plex-plugin-ardmediathek
(nutze es selbst recht wenig, daher fallen mir nicht alle Fehler auf)
Probier es mal damit. Wenn das Problem immernoch kommt, dann schreib nochmal bei welcher Sendung genau das kommt (ab besten den ‘Pfad’ durch die Menüs beschreiben)
so Long
Barclay
P.S.: der Tempfix von 17.07.2010 ist hier nicht enthalten (http://forums.plexapp.com/index.php/topic/14251-release-ard-mediathek-plugin-v01-alpha/page__view__findpost__p__90917)
Hallo,
was bedeutet:
P.S.: der Tempfix von 17.07.2010 ist hier nicht enthalten (http://forums.plexap…dpost__p__90917) ???
Muss ich die Daten von Github und den Tempfix irgendwie mergen? Oder ignorieren? Oder wie?
Danke!
Hey Barclay,
danke Dir! Deine Version funktioniert teilweise. Teilweise aber auch leider nicht (mit unterschiedlichen Fehlern).
Hier ein paar Beispiele (alle in der “Letzte 7 Tage” Ansicht:
Harald Schmidt 13.01. - Bleibt Schwarz
Wissen vor 8 13.01. - Bleibt Schwarz
Anne Will 16.01. - Fehler wird angezeigt
Großstadtrevier 17.01. - Bleibt Schwarz
Verbotene Liebe 17.01. - Bleibt Schwarz
Rote Rosen 17.01. - Bleibt Schwarz
Das hingegen funktioniert u.a:
Tagesschau, Tagesthemen, ARD Buffet, Lindenstraße, Tatort (nach 20 Uhr), Kontraste, Morgenmagazin, Sportschau
Würde mich freuen, wenn du da etwas machen könntest.
Hi Berzerk,
mergen kannst du, wenn willst - ich habe diesen Fix nicht reingenommen weil er mir
a) funktionalität wegnimmt und ich
B) diese Meldung nicht hatte.
Ich erinnere mich schwach, das es auch sein kann, das ich diesen Fehler anders beseitigt habe.
Wenn du mergen willst, kannst du das gerne tun. Entweder bei dir local, oder sogar bei Github (einfach eigenen Account erstellen, mein Repo forken und losarbeiten)
so long
Barclay
besten Dank für den Input.
ich schau mal, was ich dieses Wochenende machen kann.
so long
Barclay
Mir ist gestern aufgefallen, dass z.B. in den Kategorien, nicht alle Sendungen gelistet werden, sondern z.B. nur von A bis E oder F. G bis Z fehlt dann komplett… ist das bei euch auch so? Vielleicht passt nur eine bestimmte Anzahl von Sendungen in die Listen und deshalb wird der Rest verschluckt??
das ist noch ein bekanntes Problem - es werden zur Zeit nur die ersten 20 Sendungen aufgelistet.
Diese Issue ist schon erfasst
https://github.com/barclay-reg/plex-plugin-ardmediathek/issues
wenn Ihr wollt, könnte ihr natürlich weitere Punkte hier eintragen
erstes Feedback zum Problem, das nicht alle Sendungen dargestellt werden:
Bei mir ist es ähnlich - immer schwarzer Bildschirm, aber Audio kommt trotzdem.
Ich konnte leider keinen einzigen Funktionierenden Stream reinbekommen (kann also deine Angaben bzgl. Tagesschau, ARD Buffet, Tatort, Kontraste, etc) nicht nachvollziehen.
Das mit dem schwarzen Bild geht auf das ‘PLEX und Flash 10.1’ Problem zurück.
Hierzu gibt es hier einen Thread: http://forums.plexapp.com/index.php/topic/14912-plex-and-flash-101/
Ich werde mal versuchen, ob der empfohlene Workaround (Flash in einer Version kleiner 10.1) zu installieren, hilft.
so long
Robert
Hey Barclay Reg.,
meine Fehlerbeschreibung oben bezog sich auf ein Problem, dass leider nichts mit dem Plex-Flash-Bug zu tun hat. Bei den von mir mit “schwarzer Bildschirm” aufgeführten Sendungen kommt weder Ton noch Bild. Ich habe die letzte funktionierende Flash-Version am laufen und alle weiteren Flash-Plug-Ins funktionieren einwandfrei. Daran kann es also leider nicht liegen
dann ist dein Problem einen Schritt weiter - da muss ich erst hin.
Kannst du mich bzgl. des Plex-Flash-Bugs aufklären? Muss ich nun die neueste Flash-Version installieren oder auf eine Ältere gehen?
Am besten du schaust hier kurz nach: http://forums.plexapp.com/index.php/topic/15087-audio-but-no-video-with-plugins/
Dort sind auch zwei verschiedene Möglichkeiten beschrieben, das Problem zu lösen. Ich habe erst durch eine Installation von 10.6.6 auf Flash 10.1 geupdatet und bin dann direkt wieder zurück auf die letztmögliche funktionierende Version von Flash 10.0.
Ich habe das PlexFix 1.2 installiert und seither funktioniert das ARD Mediathek Plugin. Allerdings erscheint jetzt permanent ein Fenster von Flash Player, indem um Erlaubnis zum Speichern von Daten gebeten wird. Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, das weg zu bekommen, d.h., ich kann es nicht erlauben, weil die Eingabe nicht akzeptiert wird. Wenn ich mit der Maus z.B. auf erlauben klicke, interpretiert Plex das als Stop Befehl.
Kennt jemand das Problem und wie lässt es sich beheben? Im Thread zum Flash Bug Fix findet sich dazu leider nichts.
ok, neue Version ist online (0.2.1) das Problem mit dem schwarzen Bildschirm sollte gelöst sein (solange kein Flash 10.1 installiert ist)
ich hab es mit einer breiten Palette von Sendungen getestet.
bei Problemen bitte melden.
so nebenbei: beim Testen ist mir eine kleiner Verzerrung des bildes (Gesichter wirken etwas schmaler) aufgefallen. ist das bei Euch auch so?
so long
Barclay
Wow. Tolle Arbeit! Funktioniert bisher einwandfrei. Vielen vielen Dank…
Format ist bei mir normal. Sieht nicht gestreckt aus.
Wie wärs denn mit einer Integration in das Plex Online Verzeichnis? Dann wird das auch schön bei jedem automatisch geupdated und der lästige manuelle Installationsweg fällt weg.
ps:
Einige Sendungen gehen weiter nicht, z.B. passiert bei “nach Kategorien => Politik & Zeitgeschehen => Deppendorfs Woche oder Anne Will” nichts
pps: Könnte man statt der Laufzeit die Ausstrahlungszeit unter “nach datum”. anzeigen lassen oder werden diese Informationen nicht in der Mediathek angezeigt?
ja, tolle Arbeit! Wäre klasse wenn Du dran bleibst und es irgendwann ins Plex Verzeichnis einstellst… so mit autoupdates und so
Danke,
Berzerk
P.S.: Ich bin auch der Meinung, dass die Bilder etwas gestreckt sind… an Gesichtern sieht man es doch sehr gut…vielleicht wegen den kleinen schwarzen Rändern links und rechts?
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.