Ich habe lange gesucht, gelesen dass einige andere auch eine Lösung suchen aber selbst noch keine richtige Lösung gefunden.
Bedarf:
Das Zusammenfassen von Sammlungen zum Beispiel James Bond Collection oder Star Wars Collection.
Im Moment besteht nur die Möglichkeit solche Sammlungen über einen Filter Sammlung zu gruppieren. In einer Filmlibrary tauchen dann aber doch alle Filme der Sammlung normal in der Liste aller Filme hintereinander auf und somit wird die Liste oft sehr lang. Nun kann man auch für die Sammlung eine eigene Library anlegen - was aber bei vielen Sammlungen dann die Liste der Librarys sehr lang macht.
Ansatz:
Ich habe versucht es über die Serien zu integrieren.
Also eine Hauptlibrary - “Sammlung”. Darunter jeweils einen Ordner James Bond und/ oder Star Wars und so weiter.
Darunter dann die Ordner JamesBondS01 - mit dem FilmS01E1, Ordner JamesBondS02 mit dem FilmS02E01 und so weiter.
In Summe komme ich damit meinen Anforderungen schon sehr nahe. Ich kann die Plakate und Hintergrundbilder manuell hinzufügen für jeden Film, den Namen des Filmes manuell hinzufügen.
Problem und Schönheitsfehler in der Plexübersicht der JamesBond Sammlung steht dann unten nur Staffel1 1Folge, Staffel2 1Folge …etc. - das entsprechende Cover/Plakat darüber zeigt zwar den jeweiligen Filmtitel - aber schöner wäre, wenn darunter auch der Name des Films (bzw. der “Staffel” oder “Folge”) wäre.
Gibt es eine Möglichkeit dort den fixen Begriff Staffelx zu verändern?
Eigentlich sollte solch eine Lösung doch für das Plexteam relativ einfach oder zumindest einfacher zu integrieren sein, als eine Änderung innerhalb der Filmbibliotheken (Gruppierungsmöglichkeit unabhängig vom Filter Sammlung).
Hm,
evtl versteh ich die Aufgabe nicht.
Ich habe das über das Anpassen des Sortiernamens “gelöst”
James Bond 01 James Bond 02 usw
Dan Brown 01 usw
Bei Star Wars hat Rouge ein Star Wars 20 bekommen, man weiß ja nie wie wiet es bei Disney noch geht^^
Ist bei einer neu einrichtung zwar mühsam aber für mich am flexibelsten.
@Kazadbaruk said:
Hm,
evtl versteh ich die Aufgabe nicht.
Ich habe das über das Anpassen des Sortiernamens “gelöst”
Das bringt die Sammlung(en) in die richtige Reihenfolge, ja.
Die Aufgabe wäre aber/ ist, für eine Sammlung quasi einen Ordner anzulegen - analog wie bei den Serien.
Wenn man eine Harry Potter Sammlung, James Bond, StarTrek, Starwars, Disney, xMen und und hat … wird dies alles, obwohl richtig sortiert halt ziemlich lang in einer Bibliothek.
Die Aufgabe wäre aber/ ist, für eine Sammlung quasi einen Ordner anzulegen - analog wie bei den Serien.
Wenn man eine Harry Potter Sammlung, James Bond, StarTrek, Starwars, Disney, xMen und und hat … wird dies alles, obwohl richtig sortiert halt ziemlich lang in einer Bibliothek.
Hallo,
ok ja verstehe jetzt worauf du hin möchtest
Ich verwalte im Moment eine Film dDB mit Ca 3000 Filmen. Da kommt es “mir” nicht mehr in den Sinn nach verkürzung durch einige Sammlungen zuschauen.
Ich habe meine Struktur in der Ordner Hierachie, im Zweifel schalte ich also auf Folder Ansicht um.
Odrner Struktur bei mir ist
LW:\Filme\a-c\batman\Batman hält die Welt in Atem (1966)
LW:\Filme\a-c\batman\Batman v Superman - Dawn of Justice (2016)
usw usw
habe halt irgendwann vor Plex nutzung schon diese Unterteilung 0-9 a-c d-e usw eingeführt wegden der Übersicht.
Bis jetzt habe ich damit bei Plex keine Probleme erhalten (auf Holz klopf) und dann jeweils Ordner für quasi Serien wie Lethal Weapon, Die Hard, Batman, Marvel.
So kann ich Ansicht technisch switchen zwischen Ordner und Liste und Posterwand.
Der “Rest” wird dann über angepaßte Sortiertitel erledigt.
Stirb Langsam 01 und Stirb Langsam 02 usw
habe mich an 01 02 03 gewöhnt, gibt ja auch James Bond oder Star Trek wo schnell mehr wie 10 Filme vorhanden sind.
Vorteil (für mich) ich kann bei Sammlungen wie Marvel durch die Sortierung auch eine gewisse Schau Reihenfolge einstellen.
So habe ich mich halt dran gewöhnt. Wird bestimmt nicht jedem gefallen und evtl. wird irgendwann Plex auch mit den Ordnern nicht mehr einverstanden sein. Aber a kümmere ich mich dann drum^^
Ich habe meine Struktur in der Ordner Hierachie, im Zweifel schalte ich also auf Folder Ansicht um.
Ja, das habe ich auch- eine gute Ordnerstruktur und entsprechende Sortiertitel. Und das Umschalten auf die Folderansicht ist auch ok und macht die Sache übersichtlicher.
Es ist auch jammern auf hohem Niveau. Es sind halt immer eins/zwei Klicks mehr auf der Fernbedienung am FS.
ach ich sag mir immer “früher” mußtest du zum DVD BD Regal, im schlimmsten Fall sogar ein paar Räume weiter tappen, damit das läuft was sich die “mehrheit” auf der Couch wünscht.
Da stören mich klicks auf der remote nicht mehr.
Da gibt es schlimmeres.
So, da hätte ich fast die Lösung meines “alten Problems” verpasst. Hab heute erst durch Zufall gesehen, dass mein/ unser Wunsch endlich Gehör fand --> support.plex.tv/articles/201273953-collections/
Thx an das Plex Team!
Funktioniert ab Webversion 3.32.2 - also Stand heute “nur” über hosted Web-App … kommt aber sich dann auch mit dem nächsten Release der Serverversion.