Es wäre tatsächlich so einfach, aber bevor nicht alle Fehler ausgebügelt sind macht es für die Entwickler keinen sinn zu viele Versionen eines Scanners zu haben und anpassen zu müssen.
Das IMDB auf de nicht funktioniert lieg daran, das der IMDB-Scanner bis auf weiteres deaktiviert wurde.
Ja, ich dachte da eher an ein Skript, das die Scanner jeweils anpasst.
IMDB ist also überlastet, das erklärt einiges. Immerhin müssen wir dann nur
imdb.de > imdb.com
und English > German
ersetzen und es funktioniert?
imdb zu ofdb umzuwandeln dürfte schwieriger sein, oder?
Ich denke schon (ohne jetzt den code für den IMDB-Agenten genauer im Kopf zu haben).
Wäre wahrscheinlich auch kein Problem dafür einen neuen Agenten zu schreiben, aber da wäre es sicher nicht damit getan einfach die url auszutauschen :)
Ah, und wenn du einen bestehenden Agenten anpasst, solltedst du das .bundle (als IMDB.bundle) irgendwo anders hin kopieren und dann mit z.B. ln -s wieder mit den plug-ins Verzeichnis verknüpfen, andererseits würde dir die PMS-Magie immer wieder deine Änderungen entfernen (weil es denkt es muss ein Update installieren).
Das habe ich mir schon gedacht. ;) Nur frage ich mich halt weshalb das noch niemand gemacht hat. Ich meine damit nicht die Entwickler, die haben sicher genug anderes zu tun, aber es gibt doch genug Fans, die gerne deutsche Beschreibungen hätten. Wäre schön, wenn sich da jemand ranwagen und das Ergebnis der Community zur Verfügung stellen würde.
Na, plex/neun ist doch erst 11 Tage alt 
Da kommt ganz sicher noch was. Im Moment sind alle noch mit der Hilfe beim Umsteigen auf plex/neun und dem beheben von Fehlern beschäftigt. Wenn die Welle mal durch ist, dann kommen sicher auch nach und nach neue Agenten raus 
Das denke ich auch, hat ja bei 8 auch gut geklappt.
Hat sich in Sachen deutscher Scraper für Plex 9 schon was getan?
Hab dieses hier grad mal für Serien probiert, funkt soweit sehr gut ... allerdings ist ein rescan nicht ausreichend, man muss dann schon die "Tv-Shows" komplett aus der Mediathek löschen und neu indizieren ...
http://forums.plexapp.com/index.php?/topic/17126-thetvdb-metadata-agent-for-other-languages/page__view__findpost__p__106822
B)
Der ist jetzt aber nur für Serien?
Ja, immerhin ist er jetzt in Plex integriert.
Hoffentlich macht bald jemand einen OFDB Scanner.
Ich kann den deutschen Scraper für Serien nicht auswählen. Was muss ich tun, damit dieser im Media Manager erscheint?
Hab mich so sehr auf die neue Scannerversion gefreut, jetzt ist sie da und ich bin entäuscht. Die komplette Mediathek neu gescannt und was kommt dabei raus?:“American Beauty ist mit fünf britischstämmigen American Beauty ab” Was ist das denn für eine Beschreibung?
Hab ich etwas falsch gemacht? Oder ist Plex einfach noch nicht soweit?
Also abwarten bis der Bug behoben ist, was?.. Bin echt gespannt was da noch für lustige Beschreibungen folgen werden…
Ich warte auf einen OFDB Scanner. http://www.ofdb.de/
Der ist nämlich für deutschsprachige Filme gemacht, liefert auch sinnvollere Ergebnisse, konvertiert nicht alle Titel in englisch und würde vermutlich sofort funktionieren.
ofdb.de oder omdb.org wären beide klasse. Hab auch mal in einen bestehenden Scanner/Agenten geguckt um zu sehen, ob ich das selber machen könnte, aber ohne Dokumentation blick ich da nicht durch.
Was hat es denn mit diesem Freebase auf sich? Und warum kann man jetzt auch de als Sprache einstellen? Das ändert doch überhaupt nichts. Habe jetzt extra meine ganze Mediathek noch einmal einlesen lassen und es sdin jetzt weniger Treffer als vorher ohne dass ich manuell was ändern muss und auf deutsch ist da überhaupt nichts. Also was soll das ganze?
Themoviedb nützt mir auch nichts, wenn es keine deutschen Infos enthält. Soweit ich das gesehen habe, ist da gar nichts multilingual. Wikipedia lädt auch nur selten Infos, wenn überhaupt. OFDB funktioniert wenigstens.
So langsam vergeht mir die Freude an Plex...
Falls das jemand mit ausreichenden Kenntnissen lesen sollte und Zeit und Lust hat (hab Zeit und Lust, aber kein Können
): Deutscheund englische API-Dokumentation für moviepilot.de
Hatte die Hinweise im Blog wirklich erst später gelesen. Jetzt habe ich zwar einige Sachen auf deutsch. Allerdings nur Hintergrundinfos über das Drehen des Films selber und nicht über den Inhalt.
Offtopic:
In dem Standard Skin kann ich bei Movies nur noch Info List auswählen. Keine Ahnung, warum. Habe ein wenig vorher mit den Skins probiert, um zu sehen, ob mir eines besser gefällt und jetzt funzt die “normale” Skin nicht mehr. habe auch schon über Preen nach Update gesucht, den Rechner neu gestartet usw.
Hat aber alles nichts gebracht.