Scraper Problem und sonstige Frage

Hallo,



als Neuling habe ich einige Fragen.


  1. Es klappt nicht immer zu scrapen ich bekomme die Anzeige Compressing Date, welches Problem könnte es sein ?


  2. Wie kann ich bei einem gelöschten Film von der Festplatte das Cover aus dem Video Ordner löschen ?



    3.Bei PlexWiki ist bewchrieben, dass bei Automatic Scan alles gescannt wird, diesen Button Automatic Scan habe ich bei meiner Version 8.0 nicht.



    4.Kann ich meine gescrapten Daten irgendwie sichern ? Und bei einer möglichen Neuinstallation wieder einpflegen ?







    Vielen Dank für Eure Hilfe !



    Grüße

    Kandis

Moin!



Zu 1: Wie benennst Du denn Deine Dateien? Ein Beispiel wäre hilfreich - oder ein Screenshot!



Zu 2: In den “Einstellungen” kannst Du in den Untermenüs für Filme bzw. Serien die Datenbank bereinigen.



Zu 3: Das ist (wie bei Punkt 1) für mich viel zu wenig Information. Wo im Wiki steht das? Wo suchst Du den Button? Das könnte so wohl nur jemand beantworten, der zufällig genau diese Funktion gut kennt…



Zu 4: Dieser Thread hilft da: Migrate library and accessing Mac Mini (2 questions)



Auf Deutsch im wesentlichen: Sichere die Verzeichnisse “Application Support/Plex” und “/Application Support/Plex Media Server”. Solltest Du eine Usernamen-Änderung planen, dann musst Du anschließend noch den Library-Path in der Datei “/Application Support/Plex/profiles.xml” anpassen. Die Pfade zu den Media-Dateien (Filme etc.) sollte natürlich identisch sein.

Hallo ,



erstmal vielen Dank an Altona.



Ich habe jetzt fast alles hinbekommen, allerdings plagt mich noch ein Problem :



Bei Auswahl von Video habe ich auf der linken Seiten den blauen Ordner bei Listenansicht ( Mediastream ) die Datei heisst dann zb. Peter Pan wenn ich Play drücke bekomme ich meine

Videos mit Cover etc. zb. Peter Pan.mkv





Wie kann ich die Cover einpflegen damit der Ordner Mediastream verschwindet und mit einem Cover versehen wird.





Vielen Dank für Eure Hilfe.



Grüße

Kandis




mediastream heisst doch imho nur das er die infos noch runterläd

und die imdb liefert das cover dazu



http://www.imdb.de/title/tt0316396/



beim nächsten öffnen der filmrubrik sollte es klappen

Ich kenne mich mit Videos in Unterordnern nicht so gut aus, da ich alle Spielfilme in einem Ordner aufbewahre. Aber wenn die Filme (wie viele Peter Pan Filme befinden sich denn im Peter Pan Ordner?) mit Cover vorhanden sind, dann ist doch alles gut. Grundsätzlich wird Plex ohne weitere Infos ja wahrscheinlich mehrere Dateien als verschiedene Filme behandeln, auch wenn sie alle Peter Pan heißen. Also kann es ohnehin dem Ordner kein Cover zuweisen. Möglicherweise kann man dies durch Benennungskonventieonen beheben.



Im User Guide steht ein Abschnitt zur Benamung von Dateien.



Dennoch: Zum Browsen durch die eigenen Filme ist die “Video”-Sektion nicht gemacht, dafür gibt es den Bereich “Filme” und “Serien”. Dort tauchen die Filme doch sicher auf, oder?

Hallo,



vielen Dank an Euch !



Das Problem habe ich auch lösen können allerdings hat sich ein neues Problem aufgetan.



Ich habe ein falsches Cover eingefügt und bekomme dieses nicht gelöscht zudem kann ich es auch nicht ersetzen,

da es bei IMDB nicht vorhanden ist.

Wie kann ich das falsche Cover löschen ?



Kann ich auch einzelne Filme manuell scrapen mit anderen Datenbanken ? Wenn ja, wie funktioniert dieses ?



Vielen Dank an Euch.





Grüße








Hm, wie löst Du eigentlich die Probleme? Es wäre für die nachfolgenden User mit ähnlichen Problemen sicher sinnvoll, da jeweils nochmal kurz drauf einzugehen, zumal ja so genau gar nicht deutlich ist, was genau Du für Probleme hast (nimm’s mir nicht übel).



Zum Cover: Wie wäre es mit der pragmatischen Lösung, den Film aus der Datenbank zu löschen und ihn neu einzulesen?



Soweit ich weiß, kann man übrigens einen Ordner nur mit einem Scraper verknüpfen. Mach’ doch einen zweiten Ordner für Filme mit dem anderen Scraper. :wink:




drück mal bei dem film die Playtaste für mehr als 3 Sec., danach kannste manuell unter dem Punkt Thumbs ein anderes Cover wählen (auch von deiner Festplatte)

Ist das nicht die “I” Taste um das Cover zu aktualisieren?

Auf der Apple Remote gibt es keine i-Taste, dort drückt man wie beschrieben die Play-Taste länger. :wink:

das klingt logisch :wink:

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.