Hallo,
Ich verwende Plex auf iPhone, iPad, AppleTV 2 und habe dazu einen MacMini als HTPC/Server.
Gibt es die Möglichkeit, die Sprache des Videos schon vor dem Start auszuwählen?
Abgesehen von der Einstellung im MediaManager Grundsätzlich alles in Englisch abzuspielen
(möchte ich nicht da ich im Haushalt der einzige bin der sich Englische Filme und Serien ansieht)
und der Möglichkeit wenn das Video erst einmal gestartet ist die Sprache auszuwählen?
Auf iPhone und iPad gibt es die auswahl ja schon immer (?!), am AppleTV 2 habe ich die Option nach dem letzten Update auch.
Fehlt praktisch nur das Hauptgerät!
Allerdings hapert es bei den Sprachen auch etwas an der Erkennung des MediaManager, denn die richtigen Sprachen oder zumindest die Auswahlmöglichkeit von Sprachen gibt es bei äußerst wenig Videos (relativ zur größe der sammlung).
Die Fragen also,
Sprachauswahl schon vor dem Start des Videos möglich ?
und
Wie bringe ich den MediaManager dazu die Tonspuren zu erkennen und zur auswahl zu stellen.
Danke!
Brandy
Guude Brandy,
Du kannst in den Eigenschaften vom Plex Media Server die Sprache vorwählen.
Funktioniert bei mir Tadellos… Das sollte doch eigentlich dein Problem in den Griff bekommen…
Daneben kannst du natürlich auch über das Wiedergabe Menü - “m” und dann auf Audio - die Sprach-Spur auswählen…
Andere Alternativen sind mir nicht bekannt…
Morgen!
Das sind leider die 2 Optionen die ich vermeiden wollte.
Ich helfe mir jetzt mal damit aus dass ich über iPhone oder iPad die Serien in gewünschter Sprache am MacMini starte.
Zum Problem dass die Sprachen nicht erkannt werden,
Ich habe nun meine Serien nicht mehr in
Serien\Serie\Staffel\Folge
unterteilt, sondern
Serien\Serie\Folge
da erkennt er auf einmal die Sprache bei allen Folgen und nicht mehr nur sporadisch.
Bei den Filmen muss ich noch sehen wie ich das mache, derzeit sind sie in
Filme\Film (1900)\Film - 720p.xxx
unterteilt, muss sehen ob “A Better Finder Rename” da eine passende Einstellung hat um Name, Jahr und Auflösung zu übernehmen.
Guude,
Du sieht sich ein wenig Verwirrt… Scheinbar habe ich einen Konten im Kopf und verstehe nicht so ganz was du erreichen möchtest - ausser sowas wie ein DVD Menü wo du beim Filmstart die Sprache auswählen kannst. Allerdings sind das Dinge die die meisten Nutzer vermeiden wollen…
Naja, mit der Oben besprochenen Methode der Voreinstellung, hast du ja für das Gros der Filme keine Probleme. Ich gehe mal davon aus das der Grossteil mit deutschem Ton abgespielt wird.
Würden noch die bleiben die in englisch abgespielt werden sollen. Die Auswahl über das Wiedergabemenü ist ja auch bekannt, alternativ kannst du am Plex Client auch über “a” die Ausdiospur wechseln, A drücken -> nächste Audio spur usw…
Was mir auch unklar ist sind die Probleme beim “erkennen” der Sprachen. Über solche Probleme habe ich hier im Forum noch nicht viel gesehen, das funktioniert in der Regel recht gut.
Ich habe nicht all zu viele Filme mit anderen Sprachen - ich extrahiere meist nur die Deutschen Tonspuren über makemkv - aber bei den Filmen wo englische Tonspuren vorhanden sind Funktioniert alles einwandfrei. Meine Einstellung (Vorauswahl) steht auf Deutsch und egal ob Deutsch nun die erste Tonspur ist oder nicht, es wird alles in Deutsch abgespielt.
So lange die Sprache der Tonspur korrekt im Tag / Header angegeben ist sollte es keine Probleme geben. Das kannst du über MediaInfo recht komfortabel prüfen…
Plex geht in der Regel her und schaut ob eine Tonspur gemäss der Sprachauswahl in der Datei vorhanden ist und startet den Film entsprechend. Ist keine Auswahl vorhanden wird die erste Tonspur genutzt…
Warum allerdings deine Folderstruktur Einfluss auf die Erkennung der Tonspuren/Sprachen haben soll ist mir ein Rätsel. Da sollte wir mal versuchen tiefer einzusteigen. Mach doch bitte einmal Folgendes:
- Plex und den Plex Media Server einmal stoppen und wieder Starten – damit erhalten wir neue Log Dateien…
- Starten dann bitte mal einen Film/Episode die Probleme machen
- Die Wiedergabe stoppen und den Plex.log und Plex Media Server.log in ein ZIP Archiv packen und hier posten
- Mittels MediaInfo - Text View - die Info’s der Film Datei auflisten und ebenfalls hier posten
Grüße,
Hallo,
ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei, ich habe mal ein paar bilder vom menü am ATV2 geschossen.
vergessen wir mal die nicht/falsch/halb erkannten tonspuren, da finde ich schon eine lösung
die möglichkeit mit über “m” bzw besser sogar mit “a” die tonspur zu wechseln ist zwar gut, aber a) setzt der ton dabei einige sekunden aus und das bild läuft kurze zeit zu schnell und B) habe ich keine tastatur am MacMini nur eine Apple Fernbedienung.
Und nochmal bzgl voreinstellung über den MediaManager, ich habe bei den Filmen und Serien wo es nur geht 2 Tonspuren somit würde meistens die falsche spur laufen.
Die Lösung vom AppleTV wäre einfach optimal.
auswahl wie am MacMini
zwischenmenü um das es mir geht
sprachauswahl
Guude DerBrandy,
Ich verstehe den Unterschied zwischen ATV und dem MAC Client in Bezug auf die Sprachauswahl… Soweit sind wir uns einig
Wo ich allerdings nicht ganz folgen kann ist:
Schon klar dass du mehrere Tonspuren hast, aber warum läuft denn meist die Falsche?
Wenn du im PMS die Sprache auf Deutsch stellst sollten doch alle Filme in deutscher Sprache gestartet werden. Dann bräuchtest du ja nur dann umzustellen wenn du's auf Englisch haben möchtest. Oder umgekehrt, je nachdem was häufiger genutzt wird.
Daher an dieser Stelle vielleicht die Frage ob Plex sich so verhält wie ich es beschrieben habe (immer die selbe Sprache gemäß der Voreinstellung oder wechselt die Sprache von Film zu Film)?
Wenn es hier Probleme gibt, dann lassen die sich sicherlich Lösen.
Dann noch hier zu:
Sorry mein Fehler hätte danach fragen sollen ;-)
Wie auch immer, über die Apple Remote kommst du über langes drücken der Menu taste in das Wiedergabemenue - dann Audio auswählen und die Tonspur wechseln. Wenn du vorher Pause drückst, sollte der Audio/Video re-sync sehr schnell gehen..
Ist zwar nicht vor dem Filmstart aber doch auch nicht soo umständlich oder?
Andere Möglichkeiten sehe ich mit dem MAC Client nicht..
Hallo,
ich habe bezüglich der Tonspurauswahl auch noch eine Frage.
Ich benutze einen WinXP Rechner als Server für meine Filme und ein iPad als Client.
Auf dem Server ist Deutsch als Standartsprache ausgewählt.
http://img4web.com/tbnl/7MS9K5.jpg
Meine Filme haben überwiegend deutsche & englische Tonspur.
Mein Problem:
Ungeachtet der Voreinstellung kommt es vor, dass die englische Tonspur wiedergegeben wird.
Meine Frage:
Wie kann ich diesen Fehler ausschließen oder zumindest die Tonspur auf dem iPad manuell wechseln?
Über eine Hilfestellung würde ich mich sehr freuen.
Vielen lieben Dank!
Hallo Leute,
sorry, ich muss das Thema nochmal aufwärmen.
Und zwar ist mein Problem, dass ich teilweise Folgen in 2 Sprachen (Englisch und Deutsch) habe.
zB "Serie xyz S01E04 deutsch.avi" und "Serie xyz S01E04 english.avi".
Meist wird vom PMS nur die deutsch version eingelesen aber die Englische nicht bzw. als zweites. Somit wird beim abspielen mit dem aTV3 nur die Deutsche abgespeilt.
Ist es möglich auszuwählen welche Folge ich abspielen möchte?
So wie bei den Filmen wo man verschieden Versionen hat zB 1080p und SD
Danke und schönes Wochenende
Ein ähnliches Problem hier.
Meine Filme werden lokal auf dem Mac und auf dem iPhone automatisch richtig in deutsch per default abgespielt.
Nur bei einem Freund über myplex bekommt er immer Englisch als Tonspur und kann dies nicht ändern.
Mein Server ist auf dt. als default eingestellt, ich kann da nichts anderes einstellen. Auch die Filme haben die Tonspur richtig codiert (dt als dt)
Wo ist das Problem das ein entfernter Rechner (Mac, kein iPad oder ATV) über das INet die falsche Tonspur bekommt. Es gibt auch keine andere Tonspur zur Auswahl bei ihm.
Auf diesem Rechner haben wir Plex schon gelöscht inkl. der Prefs, doch trotz neuinstall keine Änderung. Sein System ist auf dt. eingestellt und im Plex Player das Interface auch.
Wie gesagt, hier lokal im Enet kein Problem. Hier wird ja auch nicht neu encodiert.
Danke !
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.