Hallo,
ich wollte mal fragen wie ich es bei Plex hin bekomme das der Stream auf ca 5 Mbps runter gerechnet wird. Für 720p müsste es ja eigentlich noch reichen. Ich habe schon unter dem Punkt DLNA-Client-Einstellungen verschiedene Einstellungen probiert aber das funktioniert nicht oder die PS3 spielt gar nichts mehr ab. Es geht darum das ich einige sachen durch ein gebrücktes Netzwerk streamen will wo die Fritzbox auf der anderen Seite maximal 5 bis 6 Mbps schafft… Vielen Dank schon mal.
Gruss Chris
in den Server Settings findet sich dies unter “Fernzugriff” wenn man die Erweiterten Optionen Aktiviert… dort trägt man seine Bandbreite ein und kann die Bitrate für ein Stream einstellen…
Danke. Das ganze soll aber eigentlich Netzwerkintern ablaufen… Nichts übers Internet.
Da bleibt dir derzeit nur, die Bandbreite 5 mbps in den Einstellungen des Clients auf der anderen Seite vorzugeben.
Naja da ist das Problem, das ist eine PS3. Da kann ich nicht groß was einstellen. Durch das gebrückte Netzwerk sieht es aus wie ein großes Netzwerk…
Ich kenne diesen Client nicht. Ich bin aber ziemlich sicher, dass auch der eine globale Bandbreiten-Voreinstellung hat.
Die globalen Einstellungen sollten sich oben rechts unter deinem Benutzernamen verbergen.
Kategorie ‘Video’ - ‘Qualität für lokale Geräte’ = 4mbps
Ja die Option kenne ich auch. Aber die Geräte die hier vor Ort sind sollten schon alles bekommen was das Netzwerk bzw der Rechner schafft.
@chrisp1982 said:
Ja die Option kenne ich auch. Aber die Geräte die hier vor Ort sind sollten schon alles bekommen was das Netzwerk bzw der Rechner schafft.
?
Ich kann nicht ganz folgen.
Ich vermute mal das gemeint ist, dass die PS3 bei Stream-Limitierung Fehler ausgibt, statt zu transkodieren.
Wenn Du in den Server-Einstellungen im Reiter “Netwerk” unter “LAN Netzwerke” die IP-Range deines Bridged-Networks (muss ungleich dem lokalen Netz sein, in dem der Plex server betrieben wird) NICHT angibst, sollte der Client nicht als lokal erkannt werden können und die BW-Restriktionen greifen automatisch - sofern der Client den Fallback auf Transkodierung unterstützt(!). Jede IP aus einer IP-Range die NICHT in “LAN Netzwerke” angegeben ist und nicht derselben IP-Range wie der Plex-Server angehört, wird als “Fernzugriff” behandelt.
Ich vermute mal das die PS3-Version kein Fallback auf Transkodierung durchführt. So wie OttoKerner bereits geschrieben hat: Dir wird nichts anderes übrig bleiben als die Qualitätseinstellung im jeweiligen Client individuel zu setzen.