Stream von VU+ Receiver einbinden

Sorry @blinddark, ist völlig am Thema vorbei :smiley:

@el_malto
Würde mich jetzt ganz stark wundern. Ist Freetz nicht eh schon asbach und wird nicht mehr weiterentwickelt? Hab schon sehr lange nichts mehr von dem Projekt gehört.

@el_malto
Würde mich jetzt ganz stark wundern. Ist Freetz nicht eh schon asbach und wird nicht mehr weiterentwickelt? Hab schon sehr lange nichts mehr von dem Projekt gehört.

Ich kann es dir nicht sagen. Habe mich mit dem Thema noch nicht wirklich auseinander gesetzt. Habe nur mal gelesen das man damit viele Sachen machen kann. Ist mir auch nur gerade so in den Sinn gekommen.

Andere Idee: Plex Server und Receiver über einen Switch oder anderen Router verbinden und die gleichen IP-Adressen wie die Fritzbox vergeben. Also ein “neues” Netzwerk mit “alten” IP-Adressen und dann versuchen den Receiver in Plex einbinden. Evtl. findet er dann den Receiver weil die Fitzbox da nicht mehr zwischen funkt.

Oder mal den Receiver neu Flashen und das Plugin neu installieren. Also einfach mal ein frisches Image drauf bügeln. Kannst ja vorher ein Fullbackup vom Receiver machen falls es so auch nicht funktioniert. Dann kannst das Backup einfach wieder zurück Flashen.
@tommek83 welches Image benutzt du eigentlich?

@x_3 Die Tuner in der FBsollten doch deaktiviert werden. Das wurde in dem Beitrag auch beschrieben.

@blinddark said:
@x_3 Die Tuner in der FBsollten doch deaktiviert werden. Das wurde in dem Beitrag auch beschrieben.

Nicht wirklich. Wenn die Tuner jetzt von den Providern aktiviert wurden, bringt es nichts wenn man einmal die

firmware_version avm
und dann wieder die vom Provider drauf schiebt, da der Provider das ja jetzt aktiviert hat.

Evtl. kann man versuchen die Fritzbox downzugraden. Also auf eine Version wo die Tuner noch nicht freigeschaltet waren.

@tommek83 welches Image benutzt du eigentlich?

Ich benutze das Vti-Image.

Hmm. Bei mir läuft es.

Hast du denn die Möglichkeit ein “neues” Netzwerk ohne die Fritzbox Cable mit drin als Test einzurichten? Dann kann man evtl. schon mal Fritzbox Cable ausschließen.

Hallo,
hab ne kurze Frage dazu.
DVR von Plex geht ja aktuell nur über Kabel.
Wenn ich eine Vu+ mit Sat Anschluss nutze, wäre das ganze Vorhaben damit auch realisierbar?
Quasi den Stream darüber abgreife?

Gruß

Freilich ginge das.

@cookiekeks said:
Hallo,
hab ne kurze Frage dazu.
DVR von Plex geht ja aktuell nur über Kabel.
Wenn ich eine Vu+ mit Sat Anschluss nutze, wäre das ganze Vorhaben damit auch realisierbar?
Quasi den Stream darüber abgreife?

Gruß

Genau das habe ich auch und läuft. Einfach das HRTunerProxy Plugin vom Feed installieren und einstellen.

VU+ Uno 4k SE mit OpenATV.

Hat eventuell jemand eine Lösung die EPG-Daten der VU als XML-File einzubinden? Die Senderzuordnung der Kabelanbieter ist doch sehr mühselig und alle Sender sind leider nicht in den Listen enthalten. So würde man doch zum einen alle Sender abgreifen können u d hätte zum Anderen gleich die richtige Reihenfolge zu seinem bouquet auf der VU

Hat noch jemand Probleme mit dem HRTunerProxy?
Das lief monatelange einwandfrei bei mir und mit der letzten Plex-Version scheint sich irgendwas geändert zu haben. Zu Anfang ist es mir nicht aufgefallen, aber er hat anscheinend mit der Zeit immer weniger EPG Informationen nachgeladen (bzw. gar keine mehr) und nun ist alles futsch. Die Kanäle sind zwar in der Konfiguration noch da, aber keine Zuordnung vorhanden.
Versuche ich den Tuner neu hinzufügen findet er ihn auch gar nich mehr.
Die URL IP:6083 lässt sich aber nach wie vor aufrufen und gibt im Browser auch die bekannte XML-Antwort.
Mir scheint irgendwas ist jetzt nicht mehr kompatibel?

@blinddark said:
Hat eventuell jemand eine Lösung die EPG-Daten der VU als XML-File einzubinden? Die Senderzuordnung der Kabelanbieter ist doch sehr mühselig und alle Sender sind leider nicht in den Listen enthalten. So würde man doch zum einen alle Sender abgreifen können u d hätte zum Anderen gleich die richtige Reihenfolge zu seinem bouquet auf der VU

Ich hab mir einmal die Arbeit gemacht und die Sender per Hand zugeordnet. Habe mir dann auch gleichzeitig eine Liste gemacht und die Zuordnungen aufgeschrieben. Wenn ich dann mal LiveTV neu einrichten muss, ist das in zwei Minuten gemacht.

@“Master of Tragedy” said:
Hat noch jemand Probleme mit dem HRTunerProxy?
Das lief monatelange einwandfrei bei mir und mit der letzten Plex-Version scheint sich irgendwas geändert zu haben. Zu Anfang ist es mir nicht aufgefallen, aber er hat anscheinend mit der Zeit immer weniger EPG Informationen nachgeladen (bzw. gar keine mehr) und nun ist alles futsch. Die Kanäle sind zwar in der Konfiguration noch da, aber keine Zuordnung vorhanden.
Versuche ich den Tuner neu hinzufügen findet er ihn auch gar nich mehr.
Die URL IP:6083 lässt sich aber nach wie vor aufrufen und gibt im Browser auch die bekannte XML-Antwort.
Mir scheint irgendwas ist jetzt nicht mehr kompatibel?

Ich gucke zwar nicht oft LiveTV, aber habe es gerade mal getestet. Bei mir läuft noch alles super und auc die EPG Daten werden norml geladen.

Hallo nochmal zusammen,

ich habe das ganze mit meiner vu+ solo se realisiert.
funktioniert soweit auch alles wunderbar.
über das web und über die android smartphone app kann ich auch alles schauen.
Über die Samsung Smart TV App, sowie meine Rasplex Clients und der Windows App kann ich leider nicht auf das LiveTV zugreifen. Program Guide bzw. Programmführer und Aufnahmeplan ist alles nicht verfügbar zum auswählen.
Habe was gelesen, dass es nicht zu steramen wäre… Allerdings kann ich das Programm übers Internet an meine Smartphone App und an PlexWeb von einem anderen Netzwerk streamen.

Hat jemand eine Idee, wieso das nicht auf der Smart TV App und auf Rasplex nicht geht?

EPG aktualisiert zwar noch, sollte aber nicht daran liegen, oder?

Gruß

Rasplex wird wohl nie Live TV lernen, da es auf einem um Jahre veralteten Plex Client basiert.

Orca hat nicht die Absicht, Live TV in seinen Samsung Smarthub Client einzufügen.

Die Live TV Unterstützung für den offiziellen Plex Smart TV Client ist noch nicht fertig.
Siehe https://support.plex.tv/articles/226463767-frequently-asked-questions-dvr-live-tv/

Hi Forum. Ich hab auch eine Frage bezüglich der Kombi VU+ mit HRTunerProxy und Plex. Einrichtung ansich problemlos, nur sind die “umschaltzeiten” gelinde gesagt unerträglich. Er lädt die konfigurierten Sender sauber mit EPG und allem, aber sobald ich einen Sender anklicke, dauert es mindestens 5-10 Sekunden, bis überhaupt was passiert. Das kann doch so nicht “gewollt” sein, oder? Gibt es da eine “Optimierung” ?

Ist bei mir auch so. Ich vermute das man daran nichts ändern kann. Wenn man einen Film abspielt, dauert es ja auch ein bisschen (je nachdem ob transcodiert werden muss oder nicht). Bei Live TV wird ja immer transcodiert, da nimmt das buffern und transcodieren einfach ein wenig Zeit in Anspruch.