stehe vor der Anschaffung meiner ersten NAS. Habe Plex bisher auf meinem PC installiert und möchte jetzt ne NAS zur Datensicherung meines PC`s nutzen und gleichzeitig damit Filme auf meinem Samsung TV gucken, ohne immer den PC anhaben zu müssen.
Welche der beiden NAS ist dafür besser geeignet?
Alle Filme liegen dann eben auf der NAS und sollen nur auf einem TV wieder gegeben werden. Evtl. alternativ noch auf nem Zweit-TV mit irgendeinem Stick, auf dem ich ne Plex-App installieren kann (Jemadn ne Empfehlung womit das geht?). Ich würde aber immer nur einen der beiden nutzen.
danke erstmal für die Links. Aber das ist für mich alles Fachchinesisch. Warum muss da irgendwas transcodiert werden? Ich kann ja theoretisch auch ne ext. Platte an den TV hängen, da ist ja überhaupt kein Betriebssystem oder Prozessor drin. Im Grunde brauche ich das NAS doch dann als Netzwerk-Festplatte, oder?
Wie du siehst, ich hab keine Ahnung, man hat mir die Synology empfohlen weil die wohl am leichtesten einzurichten sind und im Dauerbetrieb laufen können, ohne Krach zu machen oder über Gebühr Strom zu verbrauchen.
Im Grunde muss ich nur wissen, welche der beiden ich nehmen soll (Also DS214play oder DS214+).
Kommt wohl darauf an in was für einer Qualität du streamen willst. Transcodiert wird ja, wenn der Client (das Ding womit du die Filme abspielen willst) nicht genug Leistung hat. Wenn er genug Leistung hat, dass nichts transcodiert werden will, dann reicht sogar eine "billige" DS114 wie ich sie derzeit noch mein Eigen nenne.
Also ich spiele hier mit nem Samsung 6470 ab, der TV hat ne Plex App. Also Full HD sollte es sein (mehr braucht sowieso kein Mensch).
Keine Ahnung ob das dann im TV oder in meinem Rechner transcodiert wird. Bisher nutze ich ja meinen Haupt-PC als Server, aber der hat auch ordentlich Dampf.
Es gibt wohl auch eine Plex-App für den Amazon Fire (glaube ich). Ich denke ja mal das der nicht soviel Power hat.. würde so ne DS214Play das dann packen mit dem transcodieren?
Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung. Im Moment reicht die DS214Play vielleicht noch, das kann in einem halben Jahr aber schon ganz anders aussehen. Du möchtest ja sicher nicht in einem Jahr wieder eine neue Anschaffung machen.
Ich hab mich jetzt für die Qnap 253Pro entschieden. Quadcore Prozessor mit 2GHz und 2GB Ram (bis zu 8 erweiterbar). Kostet um die 350€.
Alternativ kannst du auch die Qnap 251 anschauen. Dualcore Prozessor 2,41Ghz und ebenfalls 2GB Ram (bis 8 erweiterbar). Kostet ungefähr 300€ - ebenso wie die DS214Play.
Es gibt wohl auch eine Plex-App für den Amazon Fire (glaube ich). Ich denke ja mal das der nicht soviel Power hat..
Gibt es ja. Nutze ich selber auf meinem FireTV. Läuft allerdings in Verbindung mit meinem NAS nicht mit allen Filmen/Serien. Nun hat die Play etwas mehr Dampf, aber eine Garantie dass alles abgespielt wird gibt es da auch nicht.
Ich habe mir jedenfalls jetzt einen Celeron für 30 € und dazu ein Mainboard für 30 € bestellt, und werde daraus dann eine Synologie-Diskstation basteln die genug Dampf zum transkodieren von Full HD Material hat. So etwas hat ja hier schon der eine oder andere in Betrieb.