TV-Serien - Metadaten Rating von IMDb & weitere Fragen

Guten Abend liebe Community,

Ich habe ein paar Fragen zu den Metadaten bei TV-Serien.

  1. Gibt es eine Möglichkeit das IMDb Rating auch automatisch für TV-Serien zu laden? Aktuell Pflege ich es noch mit der Hand, da die TMDb-Ratings mir oft etwas zu sehr von IMDb abweichen (z.B. Shameless TMDb 4.x & IMDb 8.x Rating).
  2. Warum läd, ab und an, TMDb die falschen Episoden Bilder? Kann man das beheben?
  3. Bei Serien Episoden ist der Titel und sortieren nach oft unterschiedlich. Gibt es auch hier die Möglichkeit, dass diese beiden gleich sind?
  4. Gibt es eine Möglichkeit auch gleich die Staffel Beschreibung bei TMDb mit abzurufen?

Bei den Metadaten habe ich leider einen Drang zur Perfektionismus.

Mit freundlichen Grüßen
09chja

@09chja said:

  1. Gibt es eine Möglichkeit das IMDb Rating auch automatisch für TV-Serien zu laden? Aktuell Pflege ich es noch mit der Hand, da die TMDb-Ratings mir oft etwas zu sehr von IMDb abweichen (z.B. Shameless TMDb 4.x & IMDb 8.x Rating).

Nein. Das wird lediglich von TMDB abgerufen.

  1. Warum läd, ab und an, TMDb die falschen Episoden Bilder? Kann man das beheben?

Ab und zu sind sie einfach falsch auf TMDB eingepflegt. Und dann gibt’s da noch das Thema Sendereihenfolge vs. DVD-Reihenfolge bei den Episoden.
Prominentes Beispiel: “Firefly”
Das kann dann dazu führen dass die falschen Episodenbilder bei TMDB eingepflegt sind.

  1. Bei Serien Episoden ist der Titel und sortieren nach oft unterschiedlich. Gibt es auch hier die Möglichkeit, dass diese beiden gleich sind?

Bitte näher erklären. Mit Beispiel.

  1. Gibt es eine Möglichkeit auch gleich die Staffel Beschreibung bei TMDb mit abzurufen?

So etwas wie Staffelbeschrebung gibt’s in Plex nicht (mehr).

Guten Abend OttoKerner,

danke für deine zügige Antwort :).

zu 1:
Das ist wirklich schade, da es ja bei Filmen auch super funktioniert. Aber ok, dann bleibt das Handarbeit.

zu 2:
Hm, dass habe ich nun nicht ganz verstanden. Bei mir lädt er 90 % aller Bilder richtig und nur ein paar (mitten drin) sind anders wie die, die auf TMDb angezeigt werden.

zu 3:
Hier meine ich den Unterschied zwischen “Titel” und “Sortier-Titel”. Kann man das automatisch angleichen lassen?

zu 4:
Aber das geht doch, siehe hier:

OK, nennt sich doch “Zusammenfassung”… mein Fehler!

Ein Fehler ist mir noch aufgefallen… ist der schon bekannt? :


Die Altersfreigabe ist eigentlich das Rating (bei Filmen ist es das gleiche).

Hier scheint auch was nicht ganz zu stimmen (Nvidia Shield TV):

Hier wird die deutsche FSK nicht richtig aufgelöst.

Mache ich nur grundlegend was falsch ?

Mit freundlichen Grüßen
09chja

@09chja said:
zu 1:
Das ist wirklich schade, da es ja bei Filmen auch super funktioniert. Aber ok, dann bleibt das Handarbeit.

Plex hat nur eine Lizenz die Daten für Kinofilme von IMDb zu benutzen.
Serien, Dokumentationen und “TV Movies” sind davon ausgeschlossen.

zu 2:
Hm, dass habe ich nun nicht ganz verstanden. Bei mir lädt er 90 % aller Bilder richtig und nur ein paar (mitten drin) sind anders wie die, die auf TMDb angezeigt werden.

Die Reihenfolge, welceh Episode jetzt welche Nummer hat kann zwischen TheTVDB und TheMovieDatabase abweichen.
TheTVDB benutzt standardmäßig die Reihenfolge, in der die Episoden das erste mal ausgestrahlt wurden. Selbst wenn das offensichtlich falsch war.

zu 3:
Hier meine ich den Unterschied zwischen “Titel” und “Sortier-Titel”. Kann man das automatisch angleichen lassen?

Es wäre erhellender gewesen, wenn du ein Besipiel genommen hättest wo das seiner Meinung nach nicht korrekt ist. Die Artikel “der” und “das” werden automatisch weggelassen. “Die” aber nicht.
Das muss man in den erweiterten Einstellungen von Plex Server nachtragen.

zu 4:
Aber das geht doch, siehe hier:

Du benutzt eine veraltete Version von Plex Server, die noch die alte Web-Anwendung gebündelt hat.
Die Version die es aktuell gibt, zeigt die Zusammenfassung (engl. “Tagline”) nicht mehr an.
guckst du https://plex.tv/web

Ein Fehler ist mir noch aufgefallen… ist der schon bekannt? :
Die Altersfreigabe ist eigentlich das Rating (bei Filmen ist es das gleiche).

Siehe vorherige Antwort, ist bereits behoben.

Hier scheint auch was nicht ganz zu stimmen (Nvidia Shield TV):
Hier wird die deutsche FSK nicht richtig aufgelöst.

Das ist der Eintrag, wie er eigentlich in der Datenbank steht und wie du ihn auch im Editieren Dialog siehst. Die neueren Clients filtern nur das “de/” weg.
Das kommt sicherlich irgendwann auch bei deinem Client an.

Vergiss bitte den Blödsinn, den ich bei 4) verzapft habe!
Ich war nicht bei der Sache!

Also: das betrifft die Zusammenfassung, nicht die Tagline.
Ich denke dass das nicht von Plex geladen wird, liegt einfach daran, dass TheTVDB keine Zusammenfassung zu Staffeln hat.
Und da TheTVDB sowas wie der erste oder primäre Metadatenlieferant für Serien in Plex ist, hat da noch niemand dran gedacht, das zu implementieren.

Hallo OttoKerner,

nun der nächste Anlauf meinen Server perfekt zum Laufen zu bekommen :D.

Sorry ich habe aktuell nicht viel Zeit mich komplett in die Materie einzulesen.

Ich möchte gerne noch einmal auf Punkt 2 & 3 eingehen.

  1. Kann ich es irgendwie umgehen, dass er die falschen Bilder lädt?
    Ich meine ich habe ja eh nur TMDb aktiviert, oder lädt Plex die Poster von beiden Datenbanken?

  2. Du meintest, das man das Sortieren in den Einstellungen nachträglich ändern kann.
    Jetzt habe ich alles durchsucht, aber nirgends eine derartige Einstellung finden können.
    Könntest du mir bitte noch fix schreiben, wo diese Einstellungen zu finden ist?

Weißt du vielleicht schon, wann die neue Version mit dem Web Update auf 3.5.0 freigegeben wird?

Mit freundlichen Grüßen
09chja :slight_smile:

@09chja said:
2) Kann ich es irgendwie umgehen, dass er die falschen Bilder lädt?
Ich meine ich habe ja eh nur TMDb aktiviert, oder lädt Plex die Poster von beiden Datenbanken?

Was meinst du damit?
Ist TMDB als primärer Agent für deine Serienbibliothek eingestellt?
Wenn ja, dann ist der Fehler höchstwahrscheinlich ebenda zu suchen.

  1. Du meintest, das man das Sortieren in den Einstellungen nachträglich ändern kann.

Das ist etwas ungenau formuliert.
Beim Hinzufügen neuer Medien schaut sich Plex die Titel an. Wenn ein Titel mit The, Der, Das etc beginnt, dann wird ebendas weggelassen und der Rest des Titels wird zum ‘Sortiertitel’.
Nach diesem erfolgt die Sortierung wenn man nachher in den Clients ‘nach Titel sortieren’ einstellt.

Dadurch muss man nicht mit gräßlichen Titeln wie Shawshank Redemption, The in seiner Liste leben und hat es trotzdem lexikografisch sortiert.

Den Automatismus zum Bilden dieses ‘Sortiertitels’ kann man abschalten bzw. verändern, wenn man Zugriff auf die Erweiterten Serveroptionen nimmt.
(Dies ist nicht möglich wenn Plex Server auf einer nVidia Shield läuft)
https://forums.plex.tv/discussion/267991/der-die-das

Guten Morgen,

jetzt läuft endlich alles :slight_smile:

Ich danke dir noch einmal =)!!!

09chja =)