Moin,
zu nachfolgendem Problem habe ich leider nach langer Suche keine ausreichende Hilfe gefunden, was mich ein wenig verwundert, da ich denke, daß auch andere bestimmt das ein oder andere Problem beim Umzug von iTunes zu Plex haben.
Ich habe über die letzten Jahre ausschließlich iTunes für Filme und Serien genutzt und alle Dateien (alles M4V) gepflegt mit MetaX getagged. Filme importieren lief weitestgehend problemlos, aber bei Serien werden einfach die vorhandenen Metadaten (Cover, Beschreibung einzelner Episoden etc.) nicht von Plex genutzt.
Würde ich die Serien mit TVDB abgleichen, würde dies zu fehlerhaften Darstellungen und falsch getaggten Dateien führen, da manche über iTunes besorgte Serien eine ganz andere Struktur haben wie in TVDB dargestellt. Z.B. bei Futurama gibts bei iTunes mittlerweile die 10. Staffel, aber auf TVDB sind es offiziell nur 7. Nachdem ich versuchweise den Abgleich mit TVDB machte, endete alles im Chaos. Muss also den Agent "Personal Media" nehmen und habe - wie von Plex beschrieben - ganz oben in diesem Agent "Local Media Assets (TV)" eingestellt, da dieser laut Plex Support in den Dateien eingebundene Metadaten ausliest. Funktioniert nur irgendwie nicht so richtig :(
Ich habe nicht wirklich Lust die Dateien irgendwie umzubennen, da zu umfangreich, ich möchte einfach nur, daß die vorhandene Struktur wie in iTunes von Plex übernommen wird bei meinen Serien.
Folgende Ausgangslage:
• Alle Dateien sind komplett getagged (Serienname, Staffelnr., Episodennr., Cover, Beschreibung, Altersfreigabe, Erscheinungsdatum, Genre etc.)
• Alle Serien sind in Ordnern nach Name und Staffel sortiert
• Diese Ordnung soll so erhalten bleiben UND die Metadaten sollen von Plex übernommen werden.
Lese ich die Serien nun in Plex in der Serien-Bibliothek ein (mit "Personal Media" Agent), wird die Struktur auch tatsächlich so angenommen. Das heißt die Serien werden (wie in iTunes) nach Serie, Staffel, und Episodenbezeichnung angelegt. Nichts wird durcheinandergewürfelt oder falsch getagged, wie beim Nutzen des TVDB Agents. Soweit so gut, aber: Keine Cover werden angezeigt, keine Beschreibung wird übernommen, kein Genre. Nichts.
Wie kriege ich Plex dazu die vorhandenen Metadaten der Dateien bei Serien anzuzeigen? Bekomme es einfach nicht hin.
Probeweise habe ich eine Blibliothek "Home Videos" angelegt und dort die Dateien einlesen lassen. Hier funktioniert das mit den Metadaten bestens, ABER es gibt eben nicht die für Serien übliche Struktur nach Serie, Staffel, etc, sondern es werden alle Episoden aller Serien auf einem Haufen angezeigt. Klar könnte ich hier die Darstellung auf "Nach Ordnern" stellen und hätte die Struktur, aber bei dieser Ansicht gibts keine Cover, Serien-Beschreibung etc., also ziemlich unschön und daher nicht wirklich befriedigend. Es soll schon wie für Serien üblich auch so angezeigt werden.
Folgendes Ziel:
• Darstellung wie für Serien üblich
• Struktur wie in iTunes (nach Serie, Staffel, Episode)
• Vorhandene Metadaten werden angezeigt
• Hintergrundmusik der Serie wird beim anzeigen der Serie abgespielt*
*Ist dies möglich ohne einen Abgleich mit TVDB zu machen? Denn dies würde wieder alles durcheinanderwürfeln.
Plex soll lediglich wissen bei welcher Serie er welche Musik abspielen soll, ohne daß der TVDB Agent die ganze Struktur wieder ins Chaos stürzt.
Hat jemand Erfahrung oder Ratschläge für mein Anliegen? Bin für jedwede Hilfe dankbar :)
Grüße,
Chris
P.S.: Plex läuft bei mir auf einem NAS, und zwar auf QNAP TS-870 Pro