Hallo ,
seit neustem ruckelt jeder Film den ich wiedergeben möchte . Bandbreite ist 100k - Kabel Deutschland .
Übertragung - ca 20 Meter - durch wlan und durch dlan . Voller Empfang aber durch beide Möglichkeiten . In der LG Optionsmenüleiste volle Signalstärke angezeigt .
Filmdatei ist ca 4 bis 6 GB groß und im mp4 Format mit AC3 .
Wenn die Festplatte ( USB3 ) am Tv USB ausgang ist - perfekte Wiedergabe ohne ruckeln und super Qualität .
Nur die hässliche Oberfläche des LG’s will ich nicht zur Datei Verwaltung - welches der Grund ist für PLEX .
Habe auf dem TV PLEX direkt als App und auch PlayzMedia App . Beide Ruckeln !!!
Lese doch mal bitte nach wie man Ordentliche Anfragen erstellt, deine ist Unvollständig und ein wenig konfus…
- Läuft die Wiedergabe über Internet oder weshalb gibst du die BB deiner Internetverbindung an? Jedenfalls ist die Angabe 100k Käse… wenn dann 100Mbit wobei das auch unwichtig währe, der Upstream ist der wichtige… 5 Mbit oder so. Das währe schon echt knapp für eine gute Wiedergabe.
- wLan & dLan … das dürften die schuldigen zu suchen sein, egal was dir da angezeigt wird. Ruckelt es ist die Datenübertragung zu lahm…
- Willst du Infos zu einem Problemfilm geben, jage diesen durch MediaInfo und füge diese Ausgabe hier ein.
Ich würde mal sagen Verbinde dein TV mal per Kabel und Teste noch einmal…
Okay, dann ist dein Internetzugang wurscht egal… dLan ist leider sehr Empfindlich, heist nicht viel das es bisher funktionierte… daher setze ich dLan und wLan von der Zuverlässigkeit her gleich…
Keine Ahnung ob das dein TV kann, ist aber dann kein Plex mehr…
Ich meine das die Verbindung von deinem PMS zum PlexClient zu Langsam ist…
@Massaguana said:
Ich würde mal sagen Verbinde dein TV mal per Kabel und Teste noch einmal…
wird an der Verbindung liegen , obwohl mir schleierhaft ist warum es sehr lange möglich war und nun nicht mehr.
Was kann man denn für alternativen nehmen ohne den Computer nutzen zu müssen ??
- NAS ?
- ein zusatzadapter Chromecast ??
- kp was man nimmt
Ein Kabel ist das sinnvollste, auch wenn es Arbeit macht es zu verlegen… permanent zu Transcodieren und somit die Anforderungen an die Verbindung senken geht auch… dazu muss dein PMS halt etwas Dampf haben…
Ein NAS mit HDMI Ausgang ginge auch, nur müsste es dann alles selbst machen d.h. eines mit Power = kostet Geld. Von der Geräuschkulisse mal abgesehen… halt ich für wenig Sinnig…
Chromecast, FireTv etc. in dem falle Käse… die müssen die Daten auch irgendwo her bekommen… womit du wieder das selbe Problem hast…
Meine Meinung: Lan-Kabel plus Raspberry Pi 2 mit Rasplex.
Dagegen kannst du das ganze andere Fire- und Chromestick-Gedöns in die Tonne treten…
Sorry für die klaren Worte. Bin schlecht drauf heut. 
@OttoKerner said:
Meine Meinung: Lan-Kabel plus Raspberry Pi 2 mit Rasplex.
Dagegen kannst du das ganze andere Fire- und Chromestick-Gedöns in die Tonne treten…
=D> =D> :-bd
Anmerkung:
Es geht auch PowerLan über die Steckdose, falls du kein Kabel ziehen kannst/möchtest.
hatte das DLAN aber nur über WIFI an den TV gesendet jetzt von DLAN über Ethernet Kabel am tv