Unter VLC läuft alles, unter Plex ruckelt und die Wiedergabe , bleibt stehen Fehlermeldung Netzwerk.

Ich bin neu hier. Ich habe nun den Plex installiert um meine Filme vom NAS auf meinen TV zu streamen. Ich verwende dazu den Narrow 4K PC. Der Plex ist auf einer externen Festplatte über USB3 am Narrow 4K PC angeschlossen über dem schaue ich meine Filme. Mit dem VLC Player läuft alles flüssig, Plex stockt immer wieder bei wiedergabe. Es kommt auch immer Netzwerk ist zu langsam.
Hallo was muss ich im Plex einstellen damit der Player auch ohne ruckler läuft ?
Im voraus vielen Dank.

juergen 56

Ohne mehr Infos ist das nur geraten aber ich schätze dein Plex versucht zu Transcodieren und hat dafür zu wenig bums…

Wer ist “der Plex” ?

Was ich aber nicht verstehe , das der VLC-Player alles problemlos abspielt. Also kann er nicht zuwenig “bums…” haben.
Der einzige unterschied ist das der VLC auf dem PC installiert ist der Plex auf der externen Festplatte.(über USB3 angeschlossen). Kann ich den Plex einfach auf die interne Festplatte problemlos verschieben ohne das ich alles neu machen muß. Oder welche Einstellungen im Plex kann ich noch versuchen.

“Der Plex” läuft nicht auf der externen Festplatte. Er läuft auf deinem Computer.

Welchen Plex Clienten benutzt du?
Wenn du die Abspielperformance auch nur annähernd mit VLC vergleichen willst, darfst du die Filme nicht in Plex Web abspielen.
Da musst du schon auf PMP oder OpenPHT zurück greifen.

Danke für die Antwort OttoKerner.
Ich habe nur den Plex Media Server installiert, und von dort habe ich meine Filme gestartet. Ich wußte nicht das ich auch den Plex Media Player installieren muß. Ich war der Meinung das der Plex Media Server den Player schon mitbringt.
Vielen Dank ich werde das heute Abend mal probieren.

Der integrierte Plex Web ist vorrangig ein Werkzeug zur Verwaltung des Servers.
Obwohl man damit auch absoielen kann, sind die Wioedergabefähigkeiten stark eingeschränkt,da ja ein Web Browser benutzt wird. Alles, was der Browser an Dateiformaten nicht unterstützt muss der Server ‘transkodieren’. Das dauert seine Zeit und belastet die CPU des Servers u.U. stark.

Von daher sollte man Clients wählen, die von Hause aus mehr Dateiformate unterstützen - insbesondere wenn der Server nicht grade schnell ist.

Hallo OttoKerner,
jetzt läuft alles bis auf den Ton. Ich habe schon alles probiert in den Einstellungen aber es gibt einfach keinen Ton. Vielleicht habt Ihr ja noch einen Tip.

Wie ist der Fernseher am PC angeschlossen?
Hast du einen Audio/Video Receiver per HDMI dazwischen gehängt?
Hast du den Ton separat verkabelt? Wenn ja, wie?
Welche Einstellungen sind unter Einstellungen - Ton in PMP?
(PMP muss im ‘TV’ Modus sein, muss also so aussehen:
wenn PMP derzeit im ‘Web’ Modus ist, benutze diese Schaltfläche zum Umschalten:

Vielen Dank,

das war es jetzt funktioniert alles. Der TV ist über HDMI angeschlossen. Das ist ja ein super Forum. Vielen Dank nochmal OttoKerner