Untertitel forcieren immer zum Traskodieren - dadurch DTS = AC3

Manchmal liegt das Ruckeln einfach an der Art, wie Audiocodecs zum TV durchgereicht werden.
Ich würde erst mal mit den A/V Synchronisierungsoptionen spielen.
Die gibt’s sowohl in Kodi/Rasplex als auch in PMP embedded.

Hi,

ich habe schon alles mögliche Probiert, 24hz, 60hz , wiedergabe mit bildschirm syncronisieren, audio über hdmi oder über hifiberry. Bei 24p habe ich je nach film im debug log mal mehr mal weniger frame skipping. Wenn ich keine anpassung vornehme habe ich zwar laut log kein frameskipping aber dafür am TV.

Dann scheint es ein Problem mit dem HDMI port an deinem Fernseher zu sein.
Es gibt diverse Befehle um den Port abzufragen. Interessant wäre, was der Fernseher an unterstützten Auflösungen und Refresh Raten zurück liefert.

Bei Openelec war das
tvservice --modes=CEA
(ist schon etwas älter die Info, es kann sein dass das jetzt anders lautet)

Das kannst du auch bei LibreElec, PMP embedded oder anderen Linuxen probieren.

Der befehl funktioniert immer noch.

Group CEA has 16 modes:
mode 1: 640x480 @ 60Hz 4:3, clock:25MHz progressive
mode 2: 720x480 @ 60Hz 4:3, clock:27MHz progressive
mode 3: 720x480 @ 60Hz 16:9, clock:27MHz progressive
mode 4: 1280x720 @ 60Hz 16:9, clock:74MHz progressive
mode 5: 1920x1080 @ 60Hz 16:9, clock:74MHz interlaced
mode 7: 720x480 @ 60Hz 16:9, clock:27MHz x2 interlaced
(prefer) mode 16: 1920x1080 @ 60Hz 16:9, clock:148MHz progressive
mode 17: 720x576 @ 50Hz 4:3, clock:27MHz progressive
mode 18: 720x576 @ 50Hz 16:9, clock:27MHz progressive
mode 19: 1280x720 @ 50Hz 16:9, clock:74MHz progressive
mode 20: 1920x1080 @ 50Hz 16:9, clock:74MHz interlaced
mode 22: 720x576 @ 50Hz 16:9, clock:27MHz x2 interlaced
mode 31: 1920x1080 @ 50Hz 16:9, clock:148MHz progressive
mode 32: 1920x1080 @ 24Hz 16:9, clock:74MHz progressive
mode 33: 1920x1080 @ 25Hz 16:9, clock:74MHz progressive
mode 34: 1920x1080 @ 30Hz 16:9, clock:74MHz progressive

Das beste Ergebnis erhalte ich in meinen Augen wenn ich Bildwiederholrate anpassen und Wiedergabe mit Bildschirm synchronisieren einschalte. Es ist mit Kodi und Rasplex gleich, beide basieren ja auf xbmc. Dennoch habe ich im Debug log bei einem 2 Stunden Film gut 19 skipped frames. Ich weiss natürlich nicht inwieweit das normal ist aber ich konnte auch manchmal beobachten das wenn das Bild kurz ruckelt auch skip frame um eins hochgezählt wird. Wenn ich jegliche Synchronisation ausmache und dann auf 60hz laufen lasse habe ich nur 1 - 2 skipped frames im Film aber dennoch gelegentliches Ruckeln.

@schkai said:
Group CEA has 16 modes:

Recht normal für einen Fernseher. Schade dass er kein 50p oder 60p unterstützt. Aber das hat wohl eher mit der HDMI-Buchse des RasPi zu tun.

Das beste Ergebnis erhalte ich in meinen Augen wenn ich Bildwiederholrate anpassen und Wiedergabe mit Bildschirm synchronisieren einschalte.

Das ist recht normal, dafür ist die Anpassung der Bildrate ja auch gedacht. Um eine möglichst flüssige Darstellung zu erhalten.

Wenn ich jegliche Synchronisation ausmache und dann auf 60hz laufen lasse habe ich nur 1 - 2 skipped frames im Film aber dennoch gelegentliches Ruckeln.

Wenn man das auf andere Bildraten umsetzt, die sich nicht in einem geradzahligen Verhältnis zur Ursprungsbildrate befinden, erhält man immer einen “Rest” der sich irgend wann in einem fehlenden oder zusätzlichen Bild äußert.

Das ist das von dir beobachtete Ruckeln.

Was die skipped Frames betrifft, das muss dann wohl einen anderen Grund haben. Da habe ich leider keine Idee.

@OttoKerner said:

Recht normal für einen Fernseher. Schade dass er kein 50p oder 60p unterstützt. Aber das hat wohl eher mit der HDMI-Buchse des RasPi zu tun.

Er unterstützt doch 60p und 50p oder sehe ich das falsch ?

Ich habe jetzt eine Lösung, möglicherweise.

  • Ich konnte beobachten das Bitstream Passthrough ein Problem macht. Egal ob über Tosklink mit HifiBerry oder über HDMI.
  • Lass ich bei aktiviertem Passthrough “Umwandeln in AC3” zu, dann macht Kodi das auch und sendet diesen codec je nach Einstllung über HDMI zu meinem TV und dieser dann zu meinem Verstärker oder über Toslink zu meinem Verstärker. Hierdurch habe ich dann keine “skipped frames” mehr. Aktuell habe ich den Eindruck das es flüssig ohne Ruckler läuft.
  • Ich muss dafür Bildwiederholrate anpassen und Wiedergabe mit Bildschirm synchronisieren einschalten.
  • Ist nur Bildwiederholrate anpassen oder Wiedergabe mit Bildschirm synchronisieren aktiviert habe ich Ruckler. Am schlimmsten ist es mit Wiedergabe mit Bildschirm synchronisieren.
  • Habe ich beides aus gibt es Ruckler.

Normalerweise müsste nur die Option Bildschirm synchronisieren für Ruckelfreies Bild sorgen, hier hat der TV wohl Probleme oder es liegt an libreelec.

Wollte noch allen danke sagen für die Tipps hier. Mit den Einstellungen sollte auch Rasplex ruckelfrei laufen.

@schkai said:
Er unterstützt doch 60p und 50p oder sehe ich das falsch ?

Hast recht. Die habe ich wohl übersehen. Ich hatte mich auf die unteren konzentriert.