Untertitel werden stellenweise "verschluckt"

Hallo zusammen!

Ich habe gerade das Problem das mir bei einer Serie die selbst dazu gemuxten Untertitel spinnen.
Es werden schlicht und ergreifend ganze Passagen, manchmal 2-3 Einblendungen einfach unterschlagen und nichts angezeigt.
Gebe ich das File direkt via LAN wider, dann sind diese aber 100% okay.

Gemuxed habe ich diese mit MKV-ToolNix und kommen tun sie i.d.R. von TV4Users oder SubCentral

Der Server läuft unter Ubuntu.
Das Problem scheint am Server zu liegen, denn sowohl am PS4 Client, dem Web-Client via Browser, dem Cliennt der XONE also am iphone zu beobachten.
Es speilt dabei keine Rolle ob direkt oder transcodes wider gegeben wird. Synced Contend probier ich grad noch aus.

Und es scheint etwas mit dem srt file, also dem Untertitel selbst zu tun zu haben. Denn der englsiche geht super, ohne jeglichen verschlucker. In den Muxing Einstellungen vom MKVToolNix kann ich aber keinen Unterschied ausmachen zwischen dem DE und den ENG Sub.

Kennt das Problem jemand? Weiss einer ne Lösung?

subtitle file zippen und hier anhängen oder mir per PM schicken bitte.
zip it up and attach it.

Ich hab ne Lösung gefunden… hilft einem nur unter Linux… aber in meine mFall reicht das ja.


Dort steht auch mit welchen Konventionen Plex, und wohl auch Cromecast, nicht ganz zurecht kommen.
Ich hab ein par Klimmzüge machen müssen mit der nodejs unter Ubuntu aber nun geht es… nervig isses aber aber schon.
Anbei der gleiche sub… einmal im Original und einmal gefixed… siehe Benennung.

Die beiden files sind identisch, IMHO. I ch sehe absolut keine kritischen Fehler in beiden.

Achso: wenn du nicht grade die Untertitle in DLNA clients an- und abschalten willst, kannst du die Untertiteldateien auch ganz einfach neben die Videodateien legen. Einmuxen ist in der Regel nicht nötig.

An/Ab und Umschalten mag ich mir schon bewahren.
Da ich alle Downloads ehh in einem separaten Baum zur Sortierung und Benennung sammele stellt es auch kein Problem dar den Kopierprozess vom Muxing Tool machen zu lassen :smiley:

Um sicher zu stellen das Ich Dir eben nicht aus Versehen zwei identische SRT gesand haben anbei noch einmal ein RAR. Bei diesem habe ich nun wriklich beide ganz gewissen haft kontrolliert. Das Original benannte ist ein 100% Iriginal und das mit “fixed” benannte das mitteln psn gefixte.

Na, das sieht doch schon ganz anders aus.
Das ist wirklich kein Wunder dass du da Probleme hattest. Der originale Untertitel war im alten 8bit Windows-Zeichensatz kodiert.
SRT Untertitel für den Einsatz in Plex, insbesondere wenn sie durch HTML basierte Clients gerendert werden sollen, müssen UTF-8 kodiert sein.

Das ist die einzige Änderung die ich vorgenommen habe (siehe Anhang, bitte mal probieren)

Es gibt einen Plex-Channel der sich automatisch um externe Untertitel-Dateien kümmert und versucht, diese ins UTF-8 Format zu konvertieren. SRT2UTF-8
Du kannst diesen versuchen oder du machst dir ein Skript für diese Aufgabe. (Ist vermutlich die einfachere Lösung wenn du sowieso unter Linux arbeitest.)

Hach wenn Du wüsstest… ich geb das alles auch noch mit nem Mac wider… da macht direkte Widergabe von Subs dann bei Umlauten so gar keine Freude mehr. Hab das früher auch alles immer wieder umkodieren müssen.

Ich denk ich werd den Script (siehe oben) auf der Linux Kiste weiter nutzen, denn da liegen die ganzen Rohdaten vor dem Muxen. Wird halt schnell noch umgewandelt und dann erst gemuxed.

Ggf. wäre es ja ne Option die Untertitel auch im alten Format encoden zu lassen… sollte ja nicht so schwer sein auch das Format lesen zu können auf der Server Seite.

Danke Dir für Deine Hilfe!!