Vereinfachte Anzeige von unterschiedlichen Videospuren eines Filmes

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, in der Übersicht aller Filme unterschiedliche Sprachversionen der Videospur(!) zusammengefasst anzuzeigen?

Ein Beispiel: Star Wars-Filme gehören zu den Filmen, bei denen die Videospur sprachabhängig ist (der Lauftext am Anfang). Wenn ich in meiner Bibliothek sowohl Englisch als auch Deutsch haben möchte, muss ich natürlich zwei unterschiedliche Dateien vorhalten, eine deutsche und eine englische mit passenden Audiospuren. Diese werden separat in der Bibliothek angezeigt. Schön wäre es, wenn der Film einmal angezeigt würde und man könnte danach deutsch oder englisch auswählen.

Wenn die Files korrekt Benannt wurden sollte Plex erkennen das es sich um den selben Film handelt und diese unter einem Cover zusammenfügen. Wird dann optisch mit einer kleinen 2 Gekennzeichnet.

Beim Start des Films wird man dann gefragt welche Version man abspielen möchte.

Zeige mal bitte die realen Dateiname samt Verzeichnisstruktur der beiden Versionen.

Ich habe bis jetzt noch keine zwei Dateien, da ich nicht wusste, dass das von Dir beschriebene Vorgehen möglich ist. Vielen Dank für den Hinweis.

So, auf dem Foto sieht man die Pfade:

Dateinamen

Die Filme werden von Plex auch zusammengefasst, leider ist das Verhalten beim Start nicht optimal: es wird bei einem Klick im Browser auf das Play-Symbol direkt die englische Variante abgespielt. Bei manuellen Auswahl der Option “Version abspielen…” erscheint folgender Dialog, an dem man in diesem Fall natürlich nicht erkennt, WAS man eigentlich auswählt:

Dialog

Irgendwelche Vorschläge?

Der Browser sollte nicht als “Standard Player” genutzt werden. Nutzt du ein Vollwertigen wirst du normal gefragt.
Wie man die Anzeige ändert weiß ich nicht, ich nutze diese funktion nicht

Soweit ich weiß, gibt es keine Möglichkeit voneinder verschiedene Version in Plex zu kennzeichnen. Plex erkennt verschiedene Versionen immer als “Duplikate” des selben Films und fasst diese zusammen.

Du hast höchstens die Möglichkeit, die Versionen zu trennen und im Namen mit einem eigenen Zusatz o.ä. die versehen. Mühselig, aber geht nicht anders.

Ich habe hier schon öfter geschrieben, wie es bei mir in der Praxis gut läuft: ich teile die Filme auf und verpasse jeder Version (HD, UHD, 3D) das passende Cover. Bei dir wäre es dann das deutsche oder das englische Filmplakat. So kann jedermann optische sehen, welche Filmvariante dahintersteckt. Funktioniert in der Praxis wunderbar und alle sind zufrieden.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.