verschiedene Fragen...

Hi,
 
ich bin jetzt umgestiegen von Samsung All Share auf Plex und ich muss sagen, ich bin zutiefst überzeugt :D
Habe dennoch ein paar Fragen bez. ein Problem.
 
Model: Samsung UE46D6200
 

________________________________________________________________________________________________

 

1.
- bei dem Abspielen von einigen 1080p Videos und auch einigen 720p Videos fängt es entweder an stark zu ruckeln und Ton & Bild werden async oder es lädt dauerhaft nach bis Plex komplett abschmiert. (bei Samsung All Share hatte ich hier keine Probleme)
 
Initial Buffer:  5KB
Pending Buffer: 5 KB
Total Buffer: 15 MB
 
in einigen Threads wurde etwas von:
 

For slow devices (e.g. BD-D5300) I recommend to decrease the buffer sizes.
 
Go to Preferences -> Player and set them to:
Initial Buffer: 1MB
Pending Buffer: 1MB
Total Buffer: 1MB
 

 
For normal devices (e.g. D6500) I recommend to set the buffer to.
 
Go to Preferences -> Player and set them to:
Initial Buffer: 5MB
Pending Buffer: 10MB or 15MB
Total Buffer: 15MB or 20MB
 

 
For high bitrate movies (17mbps+) I recommend to increase the buffer sizes. But this doesn't work on all devices. Some just can't play high bitrate movies (e.g. BD-D5300)
 
Go to Preferences -> Player and set them to:
Initial Buffer: 25MB
Pending Buffer: 50MB
Total Buffer: 75MB

 

beschrieben. Dabei sind die Einstellung im Player auf 100 kb begrenzt ?! :blink:

______________________________________________________________________________________________________

 

2. Filme und auch Serien wiederholen sich in der TV Ansicht. Es ist ja üblich, dass man nach rechts und links navigiert um nachzuschauen welche Filme/Serien vorhanden sind.

Allerdings werden diese wiederholt dargestellt. Habe ich als beispiel 2 Serien. Serie A und Serie B. Wird auf dem Samsung TV angezeigt. Serie A | Serie B | Serie A | Serie B | Serie A | Serie B | und so weiter. Ich möchte dass Serie A und Serie B nur einmal angezeigt und nicht wiederholt werden.

_______________________________________________________________________________________________________

 

3. Plex auf dem TV in deutsch?

ich habe alles mögliche gefunden bezüglich Einstellungen von Guisettings.xml auf dem PC und localisation Dateien, welche aber nur den Media Manager übersetzen.

Ist es möglich die Sprache der laufenden App auf dem TV zu ändern? selbst zu übersetzen? Besonders im Menu.

Ist es die Daten (Medienbeschreibung) des jew. Films auf deutsch zu ändern? Die Daten werden ja irgendwoher aus dem Netz gezogen. Quellenanpassung?

_________________________________________________________________________________________________________

 

So far

 

Danke :)

 

Hey, bei 1 und 2 kann ich dir leider nicht helfen, da bin ich auch noch zu neu im Thema. Zu der Frage mit dem Deutschen Client: Dies geht derzeit leider nicht. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, dann sagten die Programmierer mal, dass Samsung derzeit noch keine Mehrsprachigen Apps zulässt (oder es zu kompliziert oder ähnliches ist).

okay danke.

bezüglich

Ist es die Daten (Medienbeschreibung) des jew. Films auf deutsch zu ändern? Die Daten werden ja irgendwoher aus dem Netz gezogen. Quellenanpassung?

hab ich die Antwort auch schon gefunden.

Bleiben noch die anderen 2 Fragen ;)

Answering in english:

1- Buffer settings have been changed in version 1.002  check here> http://forums.plexapp.com/index.php/topic/71090-plex-for-samsung-manual-v1002-latest-version-read-this-first-if-you-are-upgrading/

2- This is by design, since it's a loop., once you add more series /movies it will not show anymore doubles that way.

3- The app itself is only in English since Samsung does not allow an interface with mixed languages. English it the only thing we can pretty much guaratee to be always available.
The descriptions of the movies, subtitles and sound tracks however are all user defined. by setting them in the PMS.

thx a lot

danke für die Rückmeldung.

1. Habe ich nur kurz mit 720p angetestet, soweit siehts gut aus. Teste nacher mal mit 1080p Videos.

2. Wäre es nicht sinnvoller das Ganze nicht im Loop darzustellen? Bzw den Loop erst zu starten wenn es wirklich mehrere Serien/Filme sind.

Sieht recht bescheiden aus und da ich nicht wirklich auf Serien abfahre, bleibt es bei maximal 3/4 Serien. Und dann "doppelte" Einträge zu sehen ist ...... naja nich so fein :)

Es werden ja auf dem TV nur eine bestimmte Anzahl von Filmen/Serien dargestellt, bevor man nach rechts oder links navigiert. Wie wäre es denn die Anzahl auszulesen und dann einen Loop einzufedeln.

Sprich es werden maximal 5 Serien dargestellt, bevor man navigieren muss. Sobald es mehr als 5 sind, Loop.

3. Typisch Samsung, finde ich jetzt nicht so prickelnd. Eine Idee. Der Smart TV baut ja die Verbindung zum PMS auf. Wie wäre es sich die Daten von dort zu ziehen.

Sprich die Daten sind auf dem PC/MAC/NAS hinterlegt. Und sobald die Connection besteht, werden die strings für die Menus der Smart Hub App vom PC/MAC/NAS gezogen.

Es könnte ja die lokale Client Sprache ausgelesen werden und dann die Daten auf die App übertragen werden?!

4. (neue Frage)

Wäre es möglich in einer späteren Version, das Menu manuell anzupassen. Eventuell in den Einstellungen definieren zu dürfen, dass das Menu nicht mehr "unwatched, new added, etc" anzeigt? Würde es vorziehen direkt auf meine Filmeauswahl zu kommen ohne noch 2x klicken zu müssen. :)

Cheers

1. In the next version buffer settings will be restored to the old values, as many reported high bitrate movie did stutter on their systems.

2. I'm not intending to change this, if you want to modify everything, maybe your should build your own app :)

3. This is a no-brainer, if Samsung doesn't like it, it's not getting approved and will not get released into the store, it's that simple.

In reality the app is already Multi language, it's a simple setting and adding the translation file, but we can't use it atm.

4. No, the options you see are coming from the PMS and we want all clients to work a bit the same.

1. Ich musste die App auf dem Smart TV nochmal komplett deinstallieren, nach Anleitung. Danach hatte ich die "auto" Einstellung und damit lief bei mir alles perfekt.

Selbst 1080p. Vor dem Update hatte es nicht geklappt, ich hoffe es funktioniert danach trotzdem noch :)

2. Es war nur ein Vorschlag, ich wollte hier niemanden angreifen ;) Außerdem sind meine Kenntnisse jetzt nicht so ausgepregt um eine Application wie Plex zu programmieren.

3. Dann hoffe ich mal, dass dies irgendwann genemigt wird  ;)

Vielen Dank

Rückinfo: bei der automatischen Aktualisierung der Plex App im Smart TV, werden die Einstellungen nicht überschrieben. Es ist zwingend notwendig nach Anleitung zu handeln. Sprich die App zu deinstallieren und nochmal komplett neu zu installieren. Erst dann ist die neue Aufmachung der App verfügbar.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.