Plex läuft bei mir auf einem Qnap 253 pro. Läuft auch meist alles super, nutze es oft für 3D Filme auf einen Samsung HU8590.
Hin und wieder, grade bei großen Datein, also hoher Bitrate, kommt es zum Puffern und nachladen. Das ist nicht wirklich oft, aber stört halt schon etwas.
Ich nutze zum abspielen normalerweise die App vom TV aus. Habe zum Spass mal die App vom FireTv (1. Gen) genutzt. Änderungen habe ich keine feststellen können. Das ist natürlich auch dem geschultet, dass das Puffern nur selten und nicht reproduzierbar auftritt.
Habe auch noch eine PS4, die als Client dienen könnte.
Lange rede… Welches Gerät würdet ihr zum abspielen nutzen, und warum?
IMHO hast du schon die beste von den aufgezählten Möglichkeiten (sofern du deinen Fernseher über Kabel verbunden hast, WiFi ist unzuverlässig für größere Bitraten).
Besser wird es nur mit Clients die mit größeren Bitraten gestetet wurden und die auch mehr verschiedene Video- und Audio Codecs von Haus aus unterstützen (so dass dein NAS nicht transkodieren muss).
Also so in der Klasse nVidia Shield oder “richtiger” HTPC. (mit Plex Home Theater oder Plex Media Player als Cient - die können dann wirklich alles und schnell)
schade, hatte gehofft du sagst, das die anderen Clients besser wären
Naja, vielen Dank für deine Rat!
Einen echten HTPC hatte ich, aber das war immer zuviel fummellei. So ist das schon besser.
Eine kleine Nachfrage noch, im Plex Menü im TV Client kann man den Buffer händisch einstellen. Erfahrung damit. Welche Werte sind da realistisch und könnten das Nachladen verhindern?
@spexq said:
Eine kleine Nachfrage noch, im Plex Menü im TV Client kann man den Buffer händisch einstellen. Erfahrung damit. Welche Werte sind da realistisch und könnten das Nachladen verhindern?
Den zu verstellen wird dir voraussichtlich nichts bringen. Es gibt immer noch ein ungeklärtes Problem in der Kompatibilität Plex Server ↔ Samsung TV. Das kann man sehr schön im Plex Media Server.log mitverfolgen. Da ist immer wieder die Rede von ‘zu vielen Verbindungen’ oder ‘erzwungener Verbindungsabbruch’.
Das beste Mittel ist immer noch:
Kabel ziehen (Fernseher an Router oder Switch)
und Kabel ziehen (Plex Server an Router oder Switch)
nochmals vielen Dank.
Bei mir ist ja alles mittels Kabel verbunden.
Habe jetzt einfach mal etwas mit dem Buffern rumgespielt. Zumindest am TV kann ich maximal 100 MB für die jeweiligen Buffer vergeben. Was ist am Initial oder Pending Buffer einstelle scheint keine signifikante Auswirkung zu haben, kein Unterschied zwischen 0 (Auto), 1 MB und 100 MB.
Hingegen beim Total Buffer war mit 100 MB kein Nachladen mehr zu beobachten. Ob zufall oder nicht? Schwierig zu beantworten.
Getestet mit zwei 3D Videos. mkv 1080p, h264 12-16Mbit. und habe Testweise noch mal in ein 4K 3D Video (so Naturaufnahmen) reingeguckt, auch ohne Probleme im direkt play Modus.