Hallo zusammen,
wie man unschwer erkennen kann bin ich neu hier Als bisher zufriedener XCMB Nutzer habe ich mir nun doch mal die Mühe gemacht mir Plex anzusehen und muss sagen, dass mir das sehr gut gefällt. Bevor ich allerdings komplett umsteige (ich würde das nämlich sehr gern!), habe ich noch einige Fragen. Eine Antwort hierzu habe ich leider nicht gefunden, bzw. mir scheint es, als sind die meisten Dokumentationen veraltet. Aber ich lasse mich hier gern korrigieren, sofern ich falsch liege
Zu den Fragen: (es sei noch erwähnt, dass es sich hier ausschließlich um Mac handelt)
Auf der Downloadseite gibt es 3 Downloads. Plex Media Center, Plex Media Server und Plex/Nine. Für was sind denn die jeweiligen 3 Pakete? Versteh ich es richtig, dass man entweder Plex/Nine nutzt (mit integriertem Server) für eine “Single”-Installation, und für eine netzweite Installation den Plex Media Server und kann dann auf den Clients Plex Media Center einsetzen? Wenn ja, wo stellt man denn im Media Center ein zu welchem Server er verbinden soll? Es kann natürlich auch sein, dass ich hier grundlegend völlig falsch denke, daher wäre mir sehr geholfen wenn mich hier jemand aufklärt
edit: Ich glaube die obige Frage hat sich mir durch diese Dokumentation erschlossen. Macht es daher Sinn grundsätzlich die Server/Client Variante zu bevorzugen? So, oder so?
Zum nächsten Problem: Hier gibt es ja eine ganz nette Dokumentation zu Plex und den ersten Schritten. Ich habe bereits gelesen, dass die Doku extrem veraltet ist. Alles was hier erklärt wird (speziell mit dem Hinzufügen der Scrapper) kenne ich aus XCMB. Täuscht das oder geht das nun direkt mit dem Media Center nicht mehr? Zumindest finde ich es nicht. Gleiches gilt z.b. auch für die Sprache. In der Dokumentation steht dass man unter Einstellungen → Region u.a. die Sprache einstellen kann (kenne das auch von XCMB so). Aber hier gibt’s bei mir nichts einzustellen, ausser den Zeichensatz. Deshalb bin ich nun ein wenig verwirrt. Oder kann man diese Dokumentation (aufgrund des Alters) getrost ignorieren?
Dritte Frage/Problem: Dass man VIDEO_TS Ordner innerhalb von Serien/Staffeln nicht verwenden kann, ist so, oder? Hab das irgendwo gelesen und wollte mich nur nochmal schlau machen ob das bisher noch so ist. Wie geht man dann vor wenn man nur dieses Format hat? Einfach aus der DVD die jeweiligen Teile mittels Handbrake rausrechnen lassen? Oder gibt’s hier Alternativen?
Vierte und letzte Frage: In meiner Toolbar gibt es den Server welchen den Media Manager beinhaltet. Pflegt man in Plex die Inhalte und Metadaten ausschließlich hier? Wenn ja, gibts zusätzlich die Möglichkeit den Media Manager separat auf einem anderen Rechner zu installieren und ebenfalls dort zu pflegen, welcher auf den Server zugreift?
Das war’s eigentlich auch schon und würde mich über eine Antwort freuen.
vg
Stefan
Bis vor kurzen gab es Plex Nine nur mit eingebautem Server. Seit 0.9.5 sind es 2 getrennte Anwendungen, wobei der Client noch Beta ist, aber zumindest bei mir problemlos läuft.
Scrappen läuft nicht mehr aus dem Media Center sondern wird über den Media Server verwaltet. Hier legst du Kategorien und ihre Quellen fest und in welcher Sprache die Infos gezogen werden sollen.
Die Doku ist nicht wirklich veraltet, es gibt nur gerade eine ganz frische, neue Version.
Zu Video TS kann ich nicht viel sagen, ich habe alles in mkvs umgewandelt und in NAME.DER.SERIE.SXXEXX.mkv umbenannt.
■■■, alle Medien pflegst du über den Media Server. Du kannst die Library, soweit ich weis, nur von einem Rechner pflegen, aber du kannst problemlos einen zweiten Server laufen lassen, mit eigenen Inhalten, die Ergänzen sich dann.
hi germandude,
also ich hab das jetzt separat installiert. Einmal Server und einmal Center. Funktioniert ansich gut, ABER kann ich das Center auch irgendwo auf deutsch umstellen? Nicht dass mich das englisch stören würde, aber meine Freundin hätte es gerne auf deutsch Also ich das “all-in-one” Paket installiert hatte, meinte ich es in deutsch gesehen zu haben. Das muss doch bestimmt für die neue Version auch funktionieren, oder?
Eine weitere Sache ist mir aufgefallen: Beim Scrappen von Filmen z.b. wird alles richtig erkannt, Cover, Metadaten usw. (auf deutsch). Den Titel übernimmt er allerdings ins Englische. Warum ist das so?
vg
Stefan
Also entweder ich bin zu doof Plex zu bedienen oder aber das Ding kann deutlich weniger als XCMB. Ich finde einfach die Einstellung nicht, wo man das Wetter einstellen kann. Die Übersetzung ins Deutsche ist mehr als nur mangelhaft aus meiner Sicht. Der Großteil ist nicht wirklich übersetzt. Mir kommt’s schlicht und ergreifend so vor, als wenn einfach wahnsinnig viel fehlt. Ist das wirklich so, oder finde ich einfach nur nichts!?
Das Wetter plugin gibt es nicht mehr in der neuen Version 0.9.5.
Also Plex ist für mich besser als XMBC, allein wegen dem neuen Streaming.
Die Filmtitel kannst du auch nachträglich selber anpassen, es kommt dabei auch immer auf die Quelle an.
Natürlich ist Plex 0.9.5 noch nicht perfekt übersetzt, die Version ist erst ein paar Tage alt!
Moin Stefan,
such mal hier im Forum nach 'moviepilot' und pack dir das plug-in auf Platte. Danach noch den moviepilot in den Einstellungen nach oben packen. Ich denke, dann werden deine Filmtitel auch in deutsch übernommen ;)
Gruß
Jamal
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.