Was in der Mediathek einstellen

… damit PLEX meine manuellen Cover weiterhin nutzt?

Irgendwie hat mir PLEX, nach Umstellung auf den neuen Agenten, warum auch immer, ein paar, ich untertreibe, Cover geändert!

grafik

Wenn ich jetzt durch meine Mediathek scrolle entdecke ich zahlreiche geänderte Cover …

Ich danke für einen kurzen Tipp

PS:
Eingaben mit ‘aktivem Schlosssymbol’ sind erhalten geblieben (Titel, Beschreibung & Co)! Cover … manche halt kreuz-und-quer!

Auf der selben Einstellungsseite gibt es weiter unten einen relevanten drop-down selector.

Guten Morgen Otto!

Das sind die Settings der Mediathek und da ist kein Drop-Down-Menü oder welche Settings, bzw. welches Drop-Down-Menü meinst Du genau?

Danke Dir

Da du von “Covern” sprachst, bin ich davon ausgegangen, dass es sich um eine Musik-Mediathek handelt:

Meinst du etwa Filme oder Serien?
Wenn ja, dann ist der Grund in der Änderung des Agenten zu suchen.
Neuer Agent = neue Datenquellen für Metadaten.
Das betrifft natürlich auch die Poster.
Wenn unter dem alten Agenten manuell Poster Nummer 5 per Mausklick ausgewählt wurde, dann ist nicht garantiert, dass der neue Agent auf Position 5 das selbe Postermotiv bereit stellt. Oder dass die generelle Anzahl an auswählbaren Postermotiven die selbe ist wie vor der Umstellung.

Ich denke, dass du am besten fährst mit dieser Strategie:

  1. kontrolliere das Vorhandensein lokaler Poster-Grafikdateien, passend benannt und an der richtigen Stelle in der Ordnerhierarchie wie hier dokumentiert:
    Serien: https://support.plex.tv/articles/200220717-local-media-assets-tv-shows/
    Filme: https://support.plex.tv/articles/200220677-local-media-assets-movies/

  2. Aktivieren von “Use local assets”/“Benutze lokale Assets”
    (das hast du ja schon gemacht)

  3. Entfernen aller manuellen Posterzuordnungen aus der Mediathek, so dass wieder die Standardeinstellungen zum Zuge kommen. Denn wie oben erläutert, sind die früher manuell gemachten Auswahlen jetzt in vielen Fällen falsch: Reset all manual poster selections in a library at once or unlock other metadata fields

  4. Metadaten aktualisieren

Die obige Prozedur kann man auch erst mal an einzelnen Elementen testen, anstatt gleich die ganze Mediathek zu “behandeln”. Hier steht, wie das prinzipiell geht: Problem with Movie Actors after update to version 1.25.4 - #14 by OttoKerner

Hallo Otto!

Aber Felder welche mit Schlosssymbol ‘verschlossen’ wurden sind doch fix und ändern sich auch bei Agentnwechsel nicht, richtig?

Wenn dem so ist, wie kann man die Poster ‘verschließen’?

Das mag für Text-Daten stimmen, weil von denen eine Kopie in der Datenbank landet. Damit verändern sie sich nicht, auch wenn der neue Agent was Abweichendes liefern sollte.
Bei Postern ist das aber was anderes. Hier gab es auch größere Umstellungen im Hintergrund. Unter anderem lädt der neue Agent nicht von allen verfügbaren Motiven die volle Auflösung mehr herunter, sondern nur von dem gewählten Motiv. Welches sich aber wie oben erläutert ja ändern kann, da die Posterquellen sich ebenfalls geändert haben.

Wenn du ein Motiv manuell auswählst, machst du das bereits. Hilft dir aber nichts, wenn der gesamte technische Unterbau renoviert wird, wie im vorliegenden Fall.
Die oben erwähnte Prozedur dient ja genau dazu, diese Schließungen wieder zu öffnen, da sie jetzt in einigen Fällen auf falsche oder nicht existente Poster verweisen.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.