Wenn du damit H.264 Level 5.2 meinst, dann rate ich dir davon ab.
Ein höheres Level ist nicht automatisch besser oder “kompatibler”.
Für rekomprimierte H.264 video streams empfehle ich dir bei Level 4.0 zu bleiben.
Stelle lieber die Encodergeschwindigkeit auf ‘langsam’ oder ‘langsamer’ wenn es dir auf Qualität ankommt.
Also nun läuft alles wie gewünscht. Der umgewandelte Film in 265 ebenso wie 264 5.2 und auch 264 4.0
Nur der originale Expendables geht nicht ohne Pixelfehler
Ich habe einen Samsung (2018) und einen Fire TV 4k 2nd Gen. Mit der Samsung Plex App kann ich 4k Inhalte problemlos ansehen.
Beim Fire TV bekomme ich bei 4k Inhalten die Meldung das mein Server zu leistungsschwach sei - andere Inhalte funktionieren einwandfrei.
Wird bei Benutzung des FireTVs transcodiert?
Sieht so aus. Hatte aber noch keine Zeit mir das mal im Detail anzusehen. Muss das nochmal mit anderen 4k Inhalten probieren, z.Zt. sieht es so aus das der Plex Server für die Samsung App einfach durchreicht und für den Fire TV 4k Box transformiert.
Ich hab’ keinen FireTV, kann aber eigentlich nur an drei Dingen liegen:
- Video-Codec
- Tonspur
- Untertitel
Dein 2nd Gen FireTV sollte sowohl H264 als auch H265 können, sollte also kein Problem sein (der 1st Gen kann wohl kein H265). Sofern du Untertitel aus hast, bleibt nur die Tonspur.
Dein AFTV scheint Dolby bis Atmos zu können, scheitert aber wohl an DTS: Firetv 2nd gen and dts
Solltest du also eine DTS-Tonspurt in deinen Files haben, wird zumindest die Tonspurt transcodiert. Je nach Serverhardware kann das wohl schon zuviel sein, kein Ahnung. Ich habe einen nVidia Shield, der spielt alles
Solltest du die 4K-Filme selbst rippen/remuxen, dann würde ich immer die Dolby-Tonspur mitnehmen, meistens haben die Scheiben Dolby und DTS an Bord. Solltest du deine Files woanders herbekommen, bleibt dir wohl nur konvertieren, ein anderer Client oder ein dickerer Server