ich hatte neulich das Problem das mein Server 100% Auslastung hatte wegen unterschiedlichster Untertiteln und dem Problem das die Nutzer nicht wussten welcher “besser” ist…
Jetzt hat man mir gesagt das Problem ließe sich am besten mit SRT Untertiteln umgehen und tatsächlich brauchen die am wenigsten CPU Leistung.
Wie kann ich am Server einstellen das er standardmäßig SRT Untertitel nutzt da er ja sonnst Transkodiert? Für die Filmdateien habe ich bereits angegeben das Direkt Play zu bevorzugen ist.
@KampfKraut said:
Wie kann ich am Server einstellen das er standardmäßig SRT Untertitel nutzt da er ja sonnst Transkodiert?
Das geht nicht.
Du kannst nur dafür sorgen, dass die SRT Untertitel als erstes in der Liste auftauchen.
Wenn du jetzt SRT Dateien neben deine Videos legst, tauchen sie unterhalb der VOBSUB Untertitel in der Auswahlliste auf oder oberhalb?
Und du solltest deine Benutzer ein wenig einlernen.
Jene, die Plex im Browser benutzen, sollten diese Einstellung vornehmen:
Einstellungen - Web - Player - “Untertitel einbrennen” = “Nur Bildformate”
Beachten, dass ale Einstellungen nur pro Web browser gelten und dass sie auf die Standferdwerte zurück gesetzt werden sobald Browserdaten/Cookies gelöscht werden.
Für die Filmdateien habe ich bereits angegeben das Direkt Play zu bevorzugen ist.
Das geht auch nicht.
Alle Einstellungen unter ‘Web’ gelten nicht für andere Benutzer. Sie gelten noch nicht einmal für alle deine Plex Clients sondern nur für Plex Web in diesem einen Web Browser.
Ich hab nicht so viel Ahnung von den Untertiteln aber ich kann euch sagen in keinem meiner Filmordner liegt auch nur eine einzige “lose” Untertitel Datei drin.
Und was meinst du mit “Direkt Play” geht nicht? Auf dem Server kann man das doch einstellen?!
Direkte Wiedergabe
Ermöglicht dem Wiedergabegerät kompatible Medien ohne Konvertierung wiederzugeben. Die meisten Browser unterstützen die direkte Wiedergabe von MP4-Videos mit h264-Video und AAC-Audio. Videos mit Untertiteln können nicht direkt wiedergegeben werden.
Direct Stream
Erlaubt dem Server, kompatible Audio- und Video-Streams zu kopieren, ohne sie zu konvertieren.
(…) Videos mit Untertiteln können nicht direkt wiedergegeben werden.
Ich denke das meint Otto damit.
Also es ist definitv so, dass VOB SUB und PGS eine hohe Anforderung an den Prozessor stellen.
Du könntest falls gewünscht alle Untertitel umwandeln mit
SubtitleEdit
Dann extern neben deine Dateien legen, oder mit MKVToolNIX rein muxen.
Ich habe bei meinen Filmen nur die erzwungen (Bei fremder Sprache angezeigt) in .srt umgewandelt und extern neben die Datei gelegt.
Ich hab nicht so viel Ahnung von den Untertiteln aber ich kann euch sagen in keinem meiner Filmordner liegt auch nur eine einzige “lose” Untertitel Datei drin.
Wie hast du sie dann zu deinen Filmen hinzugefügt?
Du schriebst ja oben dass du sie besorgt hast.
Und was meinst du mit “Direkt Play” geht nicht? Auf dem Server kann man das doch einstellen?!
Diese Einstellungen erscheinen unter Einstellungen - Web
Sie sind nicht global gültig wie ich oben bereits ausführte.
Ich verstehe jetzt gerade nicht ganz was du damit meinst? Plex Web wird doch als Client angeboten und nicht als Server?
Ich hab nicht so viel Ahnung von den Untertiteln aber ich kann euch sagen in keinem meiner Filmordner liegt auch nur eine einzige “lose” Untertitel Datei drin.
Wie hast du sie dann zu deinen Filmen hinzugefügt?
Du schriebst ja oben dass du sie besorgt hast.
Uhm ich habe hier eine 28GB große MKV Datei und da waren diese Untertitel eben alle drin.
Und was meinst du mit “Direkt Play” geht nicht? Auf dem Server kann man das doch einstellen?!
Diese Einstellungen erscheinen unter Einstellungen - Web
Sie sind nicht global gültig wie ich oben bereits ausführte.
Ok Moment habe ich da was falsch verstanden? Ich dachte alle Clients beziehen ihre “Infos” und Dateien vom “Server”. Müssten demnach die Einstellungen nicht Global gelten?
@KampfKraut said:
Ich verstehe jetzt gerade nicht ganz was du damit meinst? Plex Web wird doch als Client angeboten und nicht als Server?
Plex ist ein Client/Server System.
Du schrobst oben, dass du deine Dateien mit dem “Server” abspielst.
Oder habe ich das falsch verstanden?
Uhm ich habe hier eine 28GB große MKV Datei und da waren diese Untertitel eben alle drin.
Dann ist es nur möglich mittels Remuxen die SRT-Versionen an erste Stelle zu rücken.
Ich mach das routinemäßig.
In diesem Screenshot siehst du, dass die SRT Versionen oberhalb von den standardmäßigen BluRay Untertiteln angeordnet sind. Das wird einfach mit der Maus per drag&drop erledigt.
Ok Moment habe ich da was falsch verstanden? Ich dachte alle Clients beziehen ihre “Infos” und Dateien vom “Server”. Müssten demnach die Einstellungen nicht Global gelten?
Nur die Einstellungen unter
Einstellungen - Server
gelten global
Alles was unter
Einstellungen - Web auftaucht, gilt nur in diesem einen Web Browser.
Ah danke jetzt verstehe ich. Also anschauen tun wir nix auf dem “Server” - nur über die angegeben Clients und die beziehen ihr Zeug ja vom Server ("Plex wird 2 mal über die Samsung App genutzt,1 mal über RasPlex und 1 mal an einem Win 10 PC Plex Media Player for Windows)
Ich hatte ja oben einen Screenshoot mit dem Link gepostet. Darauf sieht man ja das SRT eigentlich ganz oben steht. Das meinst du doch oder?
@KampfKraut said:
Ich hatte ja oben einen Screenshoot mit dem Link gepostet. Darauf sieht man ja das SRT eigentlich ganz oben steht. Das meinst du doch oder?
Wenn das SRT schon oben steht, dann sollte es auch von der Automatik als erstens ausgewählt werden
es sei denn jemand “überstimmt” die Automatik mit einer manuellen Untertitelauswahl.
(Ziehe die Bilder doch einfach ins Editor Fenster wenn du einen Beitrag verfasst. Diese Verlinken auf fremde Webseiten nervt.)
Hm dann müsste ich mal schauen wie es da bei anderen Filme aussieht. Ob da dann SRT auch oben steht. Oder ob als Standard gar kein Untertitel gewählt wird.
Das mit dem Bilder rein ziehen wusste ich gar nicht - danke für den Tipp.
Sag mal ist es normal das der Media Player für Windows von Plexfast identisch wie der Server aussieht? Also die Oberfläche des Programms?
Und du kannst ihn auch zu einem TV-Interface Switchen.
Das muss man sogar tun, um an die Einstellungen zu kommen.
Ist in fast allen Fällen dem Web Browser vorzuziehen, weil er natürlich viel bessere Direct Play-Fähigkeiten hat.