Hallo!
Ich habe erst seit Kurzem ein SMART TV und möchte Plex nutzen, weil es für mich perfekt ist für all die ganzen Videos, Filme, Serien die ich habe. Mein Internet ist nicht das schnellste, aber ich habe weder bei Netflix oder Wuaki.tv Probleme beim abspielen von Medien.
Ich habe auch viele Filme in die Bibliothek von Plex schon integriert, und wie gesagt bei fast allen Filmen/Serien passiert immer das Gleiche, der Film stoppt, und lädt alle paar Sekunden neu.Ich habe getestet ob das nur bei HD Filmen passiert, und hab eigentlich alle Grössen ausprobiert (3Gb bis 400 Mb), bei den kleineren Dateien passiert es nicht ganz so oft, aber trotzdem.
Ausserdem habe ich auch getestet, ob das bei allen Formaten passiert (…avi, .mpgb, mp4) und auch da gibt es keinen Unterschied.
Wenn ich beim TV direkt in den Plex-Server gehe, habe ich auch keine Probleme beim abspielen.
Ich bin total frustriert und hab auch keine Idee, was ich noch machen könnte
Ehrlich gesagt gibt es bei den allgemeinen Einstellungen einige Optionen von denen ich nicht weiss, welche ich wählen sollte, oder ob da vielleicht das Problem ist.
Könnte mir jemand einen Rat geben? Ich würde Plex so gerne benutzen, aber ich komme einfach nicht weiter…
Welcher Typ von Fernseher?
Wo läuft der Server drauf? (CPU-Typ?)
Drahtlose Verbinding zwischen Server und TV oder Kabel?
mediainfo XML einer Datei mit der das Problem auftritt.
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Otto.
Mein TV ist ein Hisense H43M3000, mein PC ist ein Acer mit Prozessor: AMD C-60 APU with Radeon HD Graphics, .00 Ghz, RAM 4 GB.
Ich hab sowohl drahtlos als auch mit LAn-Kabel probiert.
Peinlich…, wie kann ich die mediainfo xml sehen?
@corinnaschmid2000@gmail.com said:
Mein TV ist ein Hisense H43M3000,
Den finde ich nicht als unterstütztes Gerät. Hat der eine Plex App oder benutzt du einfach den eingebauten DLNA Player?
mein PC ist ein Acer mit Prozessor: AMD C-60 APU with Radeon HD Graphics, .
Ja, der ist extrem schwach auf der Brust. Damit geht es nur wenn du einen Plex Abspieler findest der deine verschiedenen Mediendateien direkt abspielen kann - was bei Fernsehern eher selten ist.
Peinlich…, wie kann ich die mediainfo xml sehen?
Der orangene Text in meinem Post ist ein Link
Der Hisense hatte bereits die Plex app vorinstaliert.
Hier 2x Info über Filme die ständig stoppen:
Medien-Information
Dateien
E:\Anatomia de Grey\Anatomia de Grey Temporada 10\Anatomia de Grey - 10x01 (EliteTorrent.net).mp4
Medien
Video Resolution SD
Duration 40:33
Bitrate 760 kbps
Width 720
Height 404
Aspect Ratio 1.78
Container MP4
Video Frame Rate PAL
Web Optimized Ja
Audio Profile lc
Has 64bit Offsets 0
Video Profile high
Teil
Duration 40:33
File Anatomia de Grey - 10x01.mp4
Size 220.45 MB
Audio Profile lc
Container MP4
Has 64bit Offsets 0
Web Optimized Ja
Video Profile high
Codec H264
Bitrate 612 kbps
Bit Depth 8
CABAC true
Chroma Subsampling 4:2:0
Color Range tv
Color Space bt709
Duration 40:33
Frame Rate 25 fps
Frame Rate Mode cfr
Height 404
Level 3.1
Pixel Format yuv420p
Profile high
Ref Frames 5
Scan Type progressive
Stream Identifier 1
Width 720
Codec AAC
Kanäle Stereo
Bitrate 144 kbps
Sprache Español
Audio Channel Layout stereo
Bitrate Mode VBR
Duration 40:33
Profile lc
Sampling Rate 48000 Hz
Stream Identifier 2
XML-Datei anzeigen
Medien-Information
Dateien
F:\Accion\Armageddon.avi
Medien
Video Resolution SD
Duration 2:17:24
Bitrate 1101 kbps
Width 480
Height 272
Aspect Ratio 1.78
Container AVI
Video Frame Rate PAL
Video Profile simple
Teil
Duration 2:17:24
File Armageddon.avi
Size 1.06 GB
Container AVI
Video Profile simple
Codec MPEG4
Bitrate 960 kbps
Anamorphic 0
Bit Depth 8
Bvop 0
Chroma Subsampling 4:2:0
Duration 2:17:23
Frame Rate 25 fps
Gmc 0
Height 272
Level 0.1
Pixel Aspect Ratio 136:135
Hm, ja der Fall ist klar.
Deine Dateien benutzen den MPEG4 Codec. Der wird vom Fernseher nicht unterstützt.
Daher fragt der den Server, ob der die Datei transkodieren kann. Der Server versucht das auch, scheitert aber an seiner lahmar****gen CPU.
Kannst du nichts machen außer entweder
- die Serie ins AVC (H.264) Format umkodieren
- einen anderen Plex Client benutzen, der MPEG4 selbst abspielen kann (gibt es nicht viele)
- einen stärkeren PC als Plex Server benutzen
P.S. mit deinem Datei-Namensschema wirst du früher oder später Probleme bekommen, was nicht/falsch erkannte Episoden betrifft.
Tja, das sieht also nicht gut aus, werde mir wohl doch demnächst einen anderen PC anschaffen, bis dahin… wie kann ich ins AVC (H.264) umkodieren? Ich habe den Freemake video converter, aber da habe ich nur folgende Optionen: in AVI, WMV, Apple, in DVD, in Mpeg, mp4, mp3, mkv, flv, für Sony, für Xbox, samsung, android, swf, html5
Kann ich dafür eine dieser Optionen benutzen?
mp4 sollte gehen. Wenn nicht, probiere mkv
Ok, werde beide probieren. Noch eine letzte Frage, kann man filme und serien über Plex anschauen, wenn sie auf externen Festplatten gespeichert sind? Ich habe so viele Filme etc., die hätten auf einem PC überhaupt kein Platz…
Solange diese externen Festplatten bei jedem Anstecken immer den gleichen Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommen ist das kein Problem.
Das solltest du festlegen noch bevor du die Filme zu Plex hinzufügst:
http://praxistipps.chip.de/windows-8-und-10-laufwerksbuchstaben-aendern_3178
(nimm am besten “höhere” Buchstaben wie X, Y, Z)
Und diese Option in Plex bitte deaktivieren:
Einstellungen - Server - Mediathek - ‘Papierkorb nach jedem Scan automatisch leeren’
Vielen Dank für Deine Hilfe!!!
Liebe Grüsse