4K Filme mit Untertiteln ruckeln

Guten Tag,
ich habe den Plex Server unter TrueNAS laufen. CPU ist ein AMD EPYC 7352. Per Plex App über PC gibts gar keine Probleme, verbaut ist ein 5950X, Selbst mit aktiven Untertiteln. Per Browser siehts dann schon anders aus. Da muss ja dann das NAS transcodieren. Pro 4k Film bekommt der Server auch nur 15% bis 20% Auslastung. Gestern mal 3 Streams gleichzeitig laufen lassen, ohne Probleme. Wenn ich jetzt aber nur 1 4K Film laufen lasse mit aktiven Untertiteln
(PGS) ruckelt es. Serverauslastung ist aber immer noch gleich. Der Server kann ja nicht zu schwach für 4K sein, das ist doch bestimmt irgendwo eine Einstellungssache, oder?
MfG Danny

Das kommt darauf an… ich tippe mal, dass deine normalen 4K transcodes über die Grafikkarte laufen (hw-accelerated transcoding). Sobald der Server die Untertitel einbrennen muss, kann er das nicht mehr machen und muss stattdessen alles per CPU machen. Die Encoder/Decoder laufen zwar häufig parallel auf mehreren Cores, diese Multi-Thread-Fähigkeit ist aber meistens begrenzt auf ein paar Cores, da sich die Aktivitäten beim Transcoding nur begrenzt aufbrechen lassen… und während deine CPU einen eindrucksvollen PassMark Score von knapp 40500 Punkten hat, ist die Single-Core Performance schon deutlich niedriger (bei 24 cores kommst du pro Core auf knapp 1700).

Das erklärt, warum die Gesamtperformance deines Systems bei 15-20% liegt, die CPU aber trotzdem nicht mit dem Transcoding / einbrennen der Untertitel hinterherkommt.

Im Server ist keine Grafikkarte verbaut. Das normale transcodieren macht der Epyc und das transcodieren mit Untertiteln macht er auch.
Und ja das die Single-Core Leistung nicht die höchste ist, war mir auch klar, aber ich dachte zwischen den beiden Transcodierungsvorgängen gibts kein (großen) Unterschied.
Dafür würde aber sprechen, das der 5950X im PC per Plex App das ohne Probleme hinbekommt.
Will mir jetzt aber eig nicht nen aktuellen Zen 3 Epyc kaufen nur um das zu testen.

edit:
TrueNAS Übersicht bei der Auslastung steht “Highest Usage: 33% (Thread #35)” wechselt zwar immer, aber mehr als die 34% hatte ich jetzt nicht gesehen, auch wenn beim Stream wieder gepuffert wurde. Also doch nicht die fehlende Single-Core Leistung

Das Anzeigen der Untertitel (sofern sie als diskreter Datenstrom an den Player gehen), auf dem Player läuft komplett anders ab als das Einbrennen auf dem Server.
Das ist auf keinste Weise vergleichbar.

Du musst außerdem nach dem Typ der Untertitel unterscheiden:
Mit Untertiteln im SRT Format wirst du wesentlich weniger häufig auf Probleme stoßen als mit Untertiteln im VOBSUB oder PGS Format.

Also die PGS Untertitel in SRT Untertitel konvertieren und das ganze nochmals probieren? Gibts da ein zu empfehlendes Programm?

Kannst auch versuchen, was auf opensubtitles.org oder subscene.com zu finden. Aber natürlich sind die selbst gewandelten perfekt synchron, was man von online verfügbaren oft nicht behaupten kann.

also ich hab jetzt bei Plex unter Untertitel bei Suche SRT Untertitel ausgewählt. da ist es aber auch noch. Reicht das nicht dies über die Option zu ändern?

Nein, Plex wandelt nicht selbstständig das Untertitelformat deiner Dateien.
Oder wie war das gemeint?


unter Plex Untertiel dann Suche.

Wie gesagt, das kann funktionieren. Es kann aber genau so sein, dass entweder das Timing nicht stimmt, oder opensubtitles wieder irgendwelche Werbung eingefügt hat, die ein falsches Text-encoding benutzt und ähnlichen Unfug.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.