4k Filme ruckeln

Ist auch nicht die optimale Lösung aber offensichtlich weniger Scheisse als die voherige :smiley:

CEC kann man immer an beiden Teilnehmern beeinflussen. Kannst es also am TV ausschalten, dann kann es kein Gerät mehr nutzen oder an der Bose, dann ist die Fehlfunktion damit weg. Wo das zu finden ist, lässt sich ergooglen (ich weiss es nicht auswendig).

Passthrough in der Plex App (auf dem TV)…

HI

Ok dann muss ich morgen mal gucken, wo ich dieses cec überall finde.

und dieses Passthrough soll ich also auf dem TV anschalten sowie bei der Plex App?

Hätte da nochmal eine frage da ihr viel ahnung habt.
Habe hier eine BD50 im Format von
Any
BDMV
CERTIFICATE

Dafür habe ich ein Name erstellt und dort sind die 3 Ordner dann drinne damit kann Plex aber nichts anfangen oder?

Denn mit Vob files kann er umgehen habe zb ZDF Kultnacht und dort sind dann die Vob drine. Im Plex erkennt er diese DVD an.
Habe ein paar Musik Videos in Form von Vob und da erkennt er diese an.
Nur die Musik Videos im Format BD50 zeigt er nichts an im Player.
Kann ich die mit einem Programm Konvertieren das Plex die erkennt?

Plex verarbeitet keine BDMV Ordner. Da musst du ‘makemkv’ darauf loslassen. Das wandelt dir den Ordner in eine ordentliche MKV Datei um.

Danke ein sehr gutes Tool.

Hey, nochmal eine frage.

wenn ich zb unter Musik Videos ein Name anlege Beispiel: Test und dort Musik Videos ablege in Form von Vob Files dann erkennt Plex dies an.

Wenn ich jetzt jedoch in Test noch ein Ordner Namens VIDEO_TS erstelle und dann die Vob Files da rein kopiere erkennt er diese nicht mehr. Ist das so gewollt? u. welche Formate spielt Plex nicht ab?

Habe da Vob, mp4,mpg, avi,m2v,webm

erkennt er was davon nicht?
wenn, womit bearbeitet ich das folgende format? Sind alles Musik Videos von mir manche älter wo manche webm als Format haben. Windows hat mit diesen Formaten kein Problem und der VCL auch nicht.

Geht nur darum das in dem Ordner Musik Videos dann auch alle Videos abgespielt werden. Nicht das plötzlich die hälfte übersprungen wird wenn ich bei einer Party das ganze am TV mit Plex abspiele.

Vielen Dank nochmal.

Einzelne VOB werden meistens erkannt. (würde ich aber nicht empfehlen, die so zu behalten)

Sobald du aber eine komplette VIDEO_TS Ordnerstruktur hast (die normalerweise mehrere verlinkte VOB Dateien enthält), unterstützt das Plex nicht.
Auch hier hilft makemkv

ich bin mir bei webm nicht sicher. Wenn es da Probleme geben sollte mit einigen Playern, benenne die einfach um in MKV. Denn das ist webm im Grunde.

ah okay, da werde ich dann auch mal makemkv mit testen. Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Tool. Macht seine arbeit gut und schnell. Bisher keine Probleme festgestellt. Sogar aus einer iso holt er das Material raus. Habe zb ein paar Musik Videos die sind als iso Format. Ein klick mit Windows behandelt Windows die wie ein DVD Laufwerk und kann diese abspielen und makemkv macht daraus sogar Material das ich diese nicht mehr wie eine DVD behandeln muss wenn du gerade verstehst was ich meine.

Genau das ist der Punkt. :slight_smile:

Also habe ich jetzt mal auf eine Ordner mit einer Video_TS angewendet. Problem ist da nur das das Programm aus allen Vobs eine macht.

Wenn man die Vobs irgendwann mal auf DVD Brennen möchte damit man ein Menü hat einzelne Lieder direkt anwählen kann also den Vorteil von so einer DVD geht das nicht mehr.

Mann kann jetzt nur spulen.

Was aber wie gesagt geht, wenn ich den Ordner in diesem Fall ist es ein Rammstein Konzert die Vobs Files einfach in den Ordner Rammstein blabla kopiere. Nur in Rammstein darf halt kein Ordner mehr sein aber damit kann man ja auch leben.
Oder hast du noch ein schönes Tool was vlt in so einer erstellen mkv chapter einbaut?

EDIT : Aber was auch nicht geht ist - Rammstein Ordner erstellen dann darin Video_TS Ordner erstellen und dann dort drinnen die erstellen mkv Dateien. Noch findet Plex nichts.
Das war ja das eigentliche Anliegen warum Plex sobald ein weiterer Ordner ins spiel kommt die Meldung :“Es sind keine Elemente in diese Ordner” ausgibt.

Edit1 : weil dann muss man die Vobs ja nicht noch extra mit makemkv bearbeiten weil Plex kann ja mit den Vob Files umgehen. Das Problem ansich ist ja nur das kein weiterer Ordner im Rammstein Ordner sein darf.

Edit2: Warum aber geht das bei anderen Verzeichnissen Beispiel: Habe ein Ordner mit Serien angelegt dort habe ich zb : Walking Dead als Verzeichnis und dann dort nochmal The Walking Dead Staffel 1 , The Walking Dead Staffel 2 usw.
Und dann natürlich die mkv in den Ordner Staffel1 und die jeweiligen von Staffel 2 in den Ordner.

Und das Funktioniert.

Wieso nicht bei Musik Videos? Sobald ein weiterer Ordner erstellt wird, erkennt Plex die Dateien darin nicht.

Wenn die Scheibe ursprünglich ordentlich gerippt wurde, enthält die MKV-Datei Kapitelmarken.
Diese kann man nutzen, um die Datei aufzusplitten.

Bzw. bei Live-Konzerten lasse ich sie als eine Datei, aber editiere die Kapitelmarken und benenne die Kapitel nach den Songtiteln.

Der Ordner darf nur nicht VIDEO_TS heißen.
Und der Bibliothekstyp sollte ‘Personal Video’ sein.

Hey danke für deine Mühe.

Was ich nur nicht verstanden habe ist das mit den Kapitel wie meinst du das? denn die hat für mich ein Freund gerippt da ich davon nicht soviel Ahnung habe.

Also wenn ich die brennen würde so würde ich wie auf meiner (Originalen) DVD die Chapter haben weil ich habe hier zb : VTS_02_0.VOB

Wenn ich die öffnet mit VCL Player so sehe ich zb das 12 Lieder auf der DVD sind und diese denke ich könnte ich anwählen so wie bei der Originalen auch.

Aber du meinst mit Kapitelmarken sicher das diese auch innerhalb der mkv ist oder? kannst du mir das nochmal ein wenig erklären? ich weiß hier gehts nur um Plex aber wenn wir schon mal dabei sind :slight_smile:

Danke für die Links, mein Englisch ist leider sehr bescheiden.
Naja mit etwas Hilfe von dir kriege ich das sicher hin.

EDIT: Habe jetzt nochmal makemkv gestartet und nochmal die DVD eingelesen.
Dort steht dann

Titel 27 Kapitel , 4,9 GB
Titel 8 Kapitel , 1,9GB

Das x ist ein Haken.
Muss ich jetzt noch etwas auswählen das das Tool Kapitelmarken erstellt?

EDIT:
Also habe ich jetzt die erstelle Datei mit makemkv nochmal mit dem VCL Player gestartet und da habe ich eine Funktion nächster Kapitel.
Also scheint das ja soweit zu gehen.
Nur muss ich mal gucken, ob Plex das auch so sieht.
Habe wie gesagt noch nichts anderes gemacht außer mit makemkv aus den Vob Files 2 Dateien zu machen.
Deine Vorschau von deinem Video sieht gut aus. Hast du das noch nach dem Rippen bearbeitet?

Damit solltest du eigentlich 2 MKV Dateien herausbekommen. Für jeden “Titel” auf der Disc eine.
Diese MKV Dateien enthalten die Chapter/Kapitel. Du kannst das mit z.B. VLC oder MPC-HC kontrollieren.

Wenn die Kapitelmarken da sind, können die als Schnittpunkte dienen, um diese eine Datei an den Kapitelmarken auseinanderzuschnippeln.

Jap waren am ende auch 2 mkv Dateien.

Habe mir mal das Tool MPC-HC runter geladen da sehe ich besser als wie bei VCL Player die Chapter.

Wenn ich jetzt das Video mit Plex Player öffne kann ich keine Kapitel auswählen. Muss ich da jetzt mit MKVtoolnix bearbeiten damit das geht? sorry das ich dich so nerve damit.

Wenn die Kapitelmarken da sind, können die als Schnittpunkte dienen, um diese eine Datei an den Kapitelmarken auseinanderzuschnippeln.

Diese mache ich dann mit dem MKVtoolnix?
weil du hast mir ja auch ein Link gegeben das sollte ich ein Agent …
( Enable “Local Media Assets”)

Da mein Englisch sehr beschränkt ist, habe ich das dort nicht ganz verstanden. Ich habe bei mir mal geguckt ob ein Haken ist bei “Local Media Assets” dies ist der Fall.

Aber ich sehe wie gesagt Plex keine Kapitel . Bei dir sieht das echt gut aus also dein Screen von deinen Chapters.

Kapitel werden in Plex spätestens während der täglichen Wartungsperiode ausgelesen.
Einstellungen - Server - Mediathek - ‘Erweitert’ - “Erzeuge Kapitel-Thumbnails”
sowie
Einstellungen - Server - Geplante Aufgaben - Medienanalyse während der Wartungsmaßnahmen aktualisieren.

Wie das dann innerhalb Plex aussieht, siehst du in dem verlinkten Thread über die Konzertvideos.

also brauche ich nix weiter machen solange die mkv diese Kapitel schon hat?

Habe mal die Einstellungen vorgenommen wobei der Haken bei Medienanalyse schon gesetzt war nur “Erzeuge Kapitel …” nicht.
Dort habe ich mal einen Haken gesetzt.

Kann ich die eigentlich bestimmen das Plex jetzt die Wartung durchführen soll?
Und was genau passiert da?
Kann man in der zeit nichts gucken?

Ich habe jetzt mal auf Midnight gestellt damit ich evtl. noch sehen kann, ob ich dann die sogenannten Sprungmarken sehe.
Das wäre ja toll.

Aber du hast die ja benannt nach Lied - das ging ja nicht mit Plex richtig? Das hast du mit dem MKVtoolnix gemacht???

Wenn ich das auch noch hinkriegen würde, also zb wenn ich ein Konzert habe wie zb hier von Helene und ich dann die Chapters Namentlich benennen könnte weil einige Lieder braucht man ja nicht und wenn man mal eine kleine Partie hat und dann das ein oder andere überpringen könnte wäre das nice.
Sonst musse ich halt immer spulen das war doof das lief einige zeit keine Musik.

Hab ein neues Problem und zwar habe ich Windows neu aufgesetzt. Jetzt habe ich den Server neu Installiert und es kommt die Meldung :slight_smile:

The server “Thomas Mediencenter” is unreachable. Make sure it’s running, double check your network, and try again.

was kann ich tun?
hätte ich vorher was sichern müssen?

Edit: Ich nehme an, das liegt daran, das der Name vorher ponc hieß und jetzt thomas also bei Windows.

Naja ist ja eig nicht so schlimm, habe jetzt einen neuen Server muss ich halt alles neu einrichten bzw einlesen lassen.
Kann ich den alten getrost entfernen oder löscht der dann alles auf meiner Platte?

Weitere frage: muss ich für MP3 ein Plugin Installieren? Habe mal ein paar Albums gerippt und diese als Test ins Verz. Musik gesteckt. Information dazu findet er keine.

Einstellungen - Web Client - Allgemein - ‘Erweitert’ - “Anpassungen zurücksetzen”
erlaubt es dir, einen neuen Standardserver zu definieren. Das muss ggfs. in jedem Client gemacht werden, nach einem Serverwechsel.

Das wird nicht am Namen festgemacht, sondern an einer internen ID Nummer, die beim Aufsetzen des Servers erzeugt wird. D.h. du kannst durchaus mehrere gleich benannte Server in deinem Plex Konto haben (würde ich aber nicht empfehlen, aus naheliegenden Gründen).

Das Entfernen des Servers aus dem Konto löscht keine Medien!
https://app.plex.tv/desktop#!/settings/devices/pms

Pass auf, deine Musik ordentlich mit Meta Tags zu versehen. Halte dich strikt an die Ordnerorganisation
Musik / Albumkünstler / Albumtitel / Titel
Sonst gibt es ein riesiges Chaos.

moin

habe die besagte Funktion garnicht bei mir. Also “Anpassungen zurücksetzen” finde ich nicht wenn ich unter Einstellungen gehe dann Web Client dann erweiterte Einstellungen

Ich habe nur unter Web-Client—Fehlersuche eine ähnliche Funktion " Auf Standards zurücksetzen"

meinst du das?

Immer die “gehostete” web app nehmen: app.plex.tv

ok hatte ich jetzt gefunden, nachdem ich das gemacht habe konnte ich dann mein anderen Server auswählen aber da kommt trotzdem folgender Fehler

Thomas Mediencenter ist derzeit nicht verfügbar