Also könnte es auch einfach mit dem letzten Plex Update zu tun haben und man jetzt wieder auf ein Update für das Update warten muss?
Oje…
Also könnte es auch einfach mit dem letzten Plex Update zu tun haben und man jetzt wieder auf ein Update für das Update warten muss?
Oje…
Nur meine private Meinung: die Spielkonsolen-Clients haben schon immer Ärger gemacht. Für die Zukunft fährst du wahrscheinlich viel besser mit einer nVidia Shield als Plex Client. Insbesondere wenn der Server etwas schwach auf der Brust ist.
Da hatte ich auch schonmal mit geliebäugelt, aber wollte irgendwie nicht noch ein weiteres Gerät mehr haben. Mal schauen… Ärgert mich gerade aber schon.
Habe gerade mal geschaut. Da ist ja jetzt 2019er Pro Version raus gekommen.
Täte mich interessieren.
Weiss man denn wie es bei dem Gerät mit den “Untertitel-Problemen” aussieht?
Nicht das es auch wieder anfängt nur zu buffern wenn mal ein PGS Untertitelter Film daher kommt zum Beispiel.
Der neue Shield reicht als Stick Version für 159,- wenn man ihn nur als Plex-Player nutzen will.
Die PGS Problematik gab es auch auf dem alten Shield. Glaube kaum, dass es bei dem 2019er Modell anders ist. Viel mehr Power hat der ja nicht, sondern der Benefit liegt eher in den Grafikfähigkeiten.
Okay.
Aber WENN, dann nehme ich immer lieber gleich das “größere” Modell.
Ein relativ wichtiger Unterschied zwischen dem Pro und der Röhre ist, dass der Pro mit 64-Bit arbeitet und die Röhre mit 32-Bit.
Sollte man vielleicht später irgendwas machen wollen wofür dann 64-Bit benötigt wird, hätte man mal wieder am falschen Ende gespart.
Ob da Probleme mit PGS Untertiteln gibt, war eine generelle Frage. Wusste ich bisher gar nicht wie der Shield überhaupt damit umgeht. Aber gut zu wissen das es da auch Probleme gibt. Danke
Ich hatte die paar mal wo ich Untertitel benutzt habe keine Probleme mit PGS auf dem Shield.
Quelle ist dabei eine Bluray und Makemkv.
Beide neuen Shield arbeiten mit dem gleichen 64 Bit Prozessor. Der Stick hat jedoch weniger Ram, 2 statt 3 GB und weniger Systemspeicher, 8 statt 16 GB. Sonst sind sie wohl gleich.
Aber klar, der Pro ist natürlich besser.
PGS Untertitel funktionieren beim alten Shield nicht immer, oft aber schon. Woran es liegt, habe ich nie rausfinden können. Ich vermeide einfach PGS, zumal einige Clients auf deutlich schwächeren TV sind. Und das schwächste Glied bestimmt !
Ist nicht ganz korrekt:
Aber im Grunde auch egal. Ich kaufe wie schon gesagt in den meisten Fällen immer das “Beste” oder sagen wir das bessere Modell. 1 GB Ram, mehr Systemspeicher und schon allein die USB Anschlüsse sind da so oder so schon Gründe genug. Ganz egal ob 32 oder 64 Bit.
Hab auch über Monate das Theater mit den Untertiteln etwas beobachtet. Da spielt meiner Meinung nach PLEX die grösste Rolle, denn auf verschiedenen Geräten (TV/Shield/FireTV) wars immer wie im Glücksspiel.
Einmal laufen die einen Untertitel sauber und plötzlich laufen diese aus dem nichts nicht mehr und das Bild is nur noch verpixelt. Und je nach Gerät und Einstellungen laufen dann wieder andere bis ein Update wieder alles ändert (und da mein ich nicht die sehr seltenen Android Updates).
Vor einigen Monaten wurde aufgrund des Untertitels noch sauber Transcodiert und das Bild zumindest korrekt dargestellt, inzwischen leider nicht mehr.
Plex Pass vorhanden, daher HW Transkodierung aktiv und auch ersichtbar.
Aktuell laufen SRT auf dem TV und der Shield problemlos, ASS nur auf dem TV (war beim letzten Test vor wenigen Wochen noch nicht der Fall).
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.