Keine neuen Episoden in "neu hinzugefügt"

Sorry ich meinte nicht “ganze Staffeln”, sondern “ganze Serien”

Wenn ich mal kurz hier “reinquatschen” darf. :slight_smile:

Frage an dich @OttoKerner bei mir ist schon “ewig” in kürzlich hinzugefügten Folgen 5 alte Staffeln und neue, die ich dazu füge, sind erst an fünfter Stelle! IMMER!

Wie kann ich das löschen? Ferner resetten?

Danke und sorry fürs Zwischenfragen.

@Cabel330 said:
Frage an dich @OttoKerner bei mir ist schon “ewig” in kürzlich hinzugefügten Folgen 5 alte Staffeln und neue, die ich dazu füge, sind erst an fünfter Stelle! IMMER!

Wie kann ich das löschen? Ferner resetten?

Die entsprechenden Staffeln Plex Tanzen

Schon gefühlt tausendmal gemacht!
Plex-Tanz = Mediathek-Dateien einlesen???

@steamywonder said:

Ausgehend von dieser URL, gehe mal in die Adressleiste und ändere die Nummer 8602 in 8600 (entspricht dem GrandParentKey weiter unten.)
Das zeigt uns hoffentlich die XML Info für die gesamte Serie.

(nach dem Ändern der Nummer einfach Enter drücken)

@Cabel330 said:
Schon gefühlt tausendmal gemacht!
Plex-Tanz = Mediathek-Dateien einlesen???

Folge dem Link!

I did!
Mediathek aktualiseren = Mediathek-Dateien einlesen ??

Werde dann die 5 stk mal rausnehmen.

@Cabel330 said:
Mediathek aktualiseren = Mediathek-Dateien einlesen ??

Achso, ja das wurde ja umbenannt :tired_face:
Sorry, mein Fehler!

Kein Thema! :smile:


Ich hoffe das es lesbar ist. Musste es leicht verkleinern

Ich mach mal jetzt nur die Folgen raus und nicht gleich
A ) Ganze Staffel
bzw
B ) Ganze Sendung

@steamywonder said:
Ich hoffe das es lesbar ist. Musste es leicht verkleinern

Auch alles wie erwartet.
Ich bin offen gesagt etwas ratlos.

Mein Experte meint, er sieht nur dass dein Netzwerk etwas wacklig ist. Die Verbindung ist nicht stabil.
Evtl. müsstest du da mal ein Kabel tauschen.
Aber es ist nicht sehr wahrscheinlich dass das diese Sorte Probleme verursacht.

das glaube ich auch nicht. Trotzdem Danke für deine Mühen. Vielleicht probiere ich demnächst mal erneut eine komplette Deinstallation und Neuinstallation. Vielleicht ist dabei ja etwas schiefgelaufen

@steamywonder said:
das glaube ich auch nicht. Trotzdem Danke für deine Mühen. Vielleicht probiere ich demnächst mal erneut eine komplette Deinstallation und Neuinstallation. Vielleicht ist dabei ja etwas schiefgelaufen

Wenn du englisch verstehst, würde ich es auf jeden Fall mal im Synology-Serverforum versuchen
https://forums.plex.tv/categories/synology

Hab hier noch eine andere Idee:
stelle mal die “MTU window size” deines Internetanschlusses fest
http://www.it-fehler.de/mtu-size-ermitteln/

Dann gehe in die Netzwerk-Einstellungen deiner Syno und schaue ob man dort die “MTU size” eingeben kann. Eventuell ist die ja zu groß voreingestellt.

werde ich heute Abend nach Feierabend mal ausprobieren. Kann ja nix schaden :wink: Aaaaaber ich habe Plex gestern noch komplett deinstalliert und neu installiert, über Nacht die Serien einlesen lassen und werde mal nach Feierabend probieren eine neue Episode hinzu zu fügen.

MTU war bei der Syno auf 2000 gestellt. Habe den Test durchgeführt, kann aber beim Mac nur eine Paketgröße von 1472 Byte verschicken und da diese ohne Verluste verschickt wurden, habe ich jetzt den MTU bei der Syno auf 1500 gestellt

Öööööhm hätte ich besser mit der Syno pingen sollen, oder macht das nix aus?

@OttoKerner
Kurzes Feedback
Also das löschen der einzelnen Folgen die immer vorne standen half.

Danke.

@steamywonder said:
Öööööhm hätte ich besser mit der Syno pingen sollen, oder macht das nix aus?

Das ist egal. Du misst ja die MTU deines Internet-Anschlusses und nicht die der Syno.
Probiere auf jeden Fall so lange, bis du den maximalen Wert ermittelt hast. Je kleiner die MTU, desto mehr leidet der Durchsatz.
Du willst also die größtmögliche MTU nutzen die ohne Paket-Fragmentierung möglich ist.

Beachte aber die Formel die ganz unten auf der Seite mit der Anleitung steht. Du musst von dem ermittelten Wert etwas abziehen.