Metadaten werden von falscher Mediathek (und in falscher Sprache) geladen

Ich habe unter Verwalten -> Mediatheken -> Serien “The Movie Database” als Agent hinterlegt:

Außerdem habe ich “The Movie Database” unter Einstellungen -> Agenten -> Serien in der Priorität vor “TheTVDB” eingeordnet:

Natürlich ist auch bei den Serien die Sprache “Deutsch” und als Land “Germany” ausgewählt. Nun habe ich drei neue Serien hinzugefügt, aber die Serie “volume1/video/Serien/Lady Oscar (1979)” wurde mit englischer Beschreibung und dem Titel von “TheTVDB” eingelesen:

Das erkenne ich am fehlenden “The” vor dem Titel
https://www.thetvdb.com/series/rose-of-versailles

Jetzt dachte ich, ich könnte einfach die Zuordnung korrigieren. Aber dort ist angeblich bereits “The Movie Database” und “Deutsch” hinterlegt?!

Dann dachte ich, dass ich einfach mal die Zuordnung auf “TheTVDB” ändere. Er scannt dann eine Weile, aktualisiert alle Episoden-Thumbnails, aber der Titel und die Beschreibung bleiben Englisch. Ich wähle wieder “The Movie Database” und erhalte Lady Oscar als Vorschlag, den ich auswähle, aber es bleibt wie auf dem oberen Screenshot zu sehen bei “Rose of Versailles”?!

Diesmal hebe ich die Zuordnung auf. Der Titel ist nun korrekt “Lady Oscar”. Ich vermute mal aus meinem Ordnernamen extrahiert. Ich füge die Zuordnung “The Movie Database” neu hinzu. Erneut erhalte ich “Lady Oscar” zur Auswahl, aber wie zuvor erhalte ich die englischen Informationen von “TheTVDB”.

Ich habe dann über Verwalten -> Fehlerbehebung -> Protokolle herunterladen die Logs gesichtet, nachdem ich “The Movie Database” erneut zugeordnet habe. Und tatsächlich erscheinen neue Einträge in “com.plexapp.agents.themoviedb.log”, und nicht in “com.plexapp.agents.thetvdb.log”. Das ist doch verrückt. Wie kann es sein, dass über die eine API, die Daten der anderen API kommen?!

Ich habe genau das gleiche Problem. Aber bei mir sind es private Filme die komplett falsch getagged und mit falschen covers versehen werden.
Das was Du gemacht hast, habe ich auch schon hinter mir. Bringt leider nix.

Dann habe ich versucht nicht alles automatisiert taggen und erkennen zu lassen. Also habe ich die Zuordnungen zu den einzelnen Filmen entfernt aber beim nächsten “scan” macht er es trotzdem…

Das ist völliger mist da ich ja das Automatisierte einlesen abgeschaltet habe…

Komplett anderes Problem.
Du musst die Mediathek umstellen auf den Agenten “Personal Media”. Bei Filmen die bereits vorher einem anderen Agenten “zugeordnet” wurden, musst du die “Zuordnung aufheben” (oder sie entweder mittels Plex Dance “als neu” hinzufügen oder gleich die ganze Mediathek löschen und neu erstellen – je nachdem was schneller geht.)

Bitte poste den Inhalt der guid="..." Eigenschaft in der Plex XML Info einer Episode dieser Serie.
https://support.plex.tv/articles/201998867-investigate-media-information-and-formats/

Hab ich auch gemacht, geht nicht.
Das ist es ja…

Mediathek gelöscht,neu erstellt, auf “Personal Media” umgestellt, gleiches Problem. Zuordnungen zuvor aufgehoben.

Bitte poste den Inhalt der Plex XML Info eines solchen Filmes.

Habe eine andere Lösung gefunden gerade eben. Ich wähle die option “andere Videos” hinzufügen statt “Filme” bzw “Serien”. Vielleicht hätte ich das eher machen sollen statt blöde postings abzusetzen.

Sorry, ich hab da einfach nicht dran gedacht.

Danke Dir OttoKerner für Dein schnelles feedback zu meinem post…

Liebe Grüsse, Kefrens

Vorab: Die XML Datei ist über eine Plex DDNS verlinkt wie https://192-168-178-10.abcdef1234567890.plex.direct:32400 (zensiert), aber diese ist nicht erreichbar. Der nslookup spricht von einem fehlenden DNS Eintrag:

nslookup 192-168-178-10.abcdef1234567890.plex.direct
Server: fritz.box
Address: 0000::0000:0000:0000:0000

*** Keine internal type for both IPv4 and IPv6 Addresses (A+AAAA)-Einträge für 192-168-178-10.abcdef1234567890.plex.direct verfügbar.

Ich habe daher die Domain auf meine lokale NAS IP geändert und dann konnte ich auch die XML Datei herunterladen:


<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<MediaContainer size="1" allowSync="1" identifier="com.plexapp.plugins.library" librarySectionID="3" librarySectionTitle="Serien" librarySectionUUID="a89c1e49-2f06-45d4-afb9-29969aa61efa" mediaTagPrefix="/system/bundle/media/flags/" mediaTagVersion="1571305071">
<Video ratingKey="5018" key="/library/metadata/5018" parentRatingKey="5017" grandparentRatingKey="5016" guid="com.plexapp.agents.themoviedb://32676/1/1?lang=de" parentGuid="com.plexapp.agents.themoviedb://32676/1?lang=de" grandparentGuid="com.plexapp.agents.themoviedb://32676?lang=de" type="episode" title="Das Duell" titleSort="Duell" grandparentKey="/library/metadata/5016" parentKey="/library/metadata/5017" librarySectionTitle="Serien" librarySectionID="3" librarySectionKey="/library/sections/3" grandparentTitle="Rose of Versailles" parentTitle="Staffel 1" summary="Alles beginnt in einer st&#252;rmischen Nacht in der Oscar Francoise de Jarjayes als sechste Tochter eines angesehenen Generals zur Welt kommt. Da er sich sehnlichst einen Jungen w&#252;nschte und ihm dieser Wunsch auch diesmal nicht erf&#252;llt wurde, beschliesst er das Neugeborene als Jungen gross zuziehen. Wir schreiben das Jahr 1770 inzwischen sind 14 Jahre seit der Geburt von Oscar vergangen. W&#228;hrend das gemeine Volk immer tiefer im Elend versinkt wird jede Nacht im k&#246;niglichen Schloss von Versailles ein pr&#228;chtiges Fest gefeiert. Es werden Unsummen ausgegeben um die G&#228;ste des K&#246;nigs zu unterhalten. Der K&#246;nig bittet eines Tages Oscars Vater darum das sich Graf Girodel und Oscar duellieren, der Sieger soll den Posten als Kommandant der K&#246;niglichengarde bekommen. General de Jarjayes will unbedingt das Oscar den Posten antritt da sie dann im Dienste von Marie Antoinette stehen w&#252;rde. Er verlangt von ihr das sie die Uniform anzieht, doch Oscar hat keine Lust auf eine Frau aufzupassen und bekommt daf&#252;r Schl&#228;ge von ihrem Vater. Sp&#228;ter f&#228;ngt sie Girodel vor dem Duell das vor dem K&#246;nig statt finden soll im Wald ab und duelliert sich mit ihm. Oscar gewinnt das Duell und entschliesst sich am Ende doch noch die Uniform anzuziehen. An diesem Tag beschloss Oscar das Leben eines Mannes zu f&#252;hren und das Leben einer Frau aufzugeben. Sie begab sich nach Versailles um den Posten im k&#246;niglichen Garderegiment anzutreten. Dies alles geschah im Fr&#252;hling ihres vierzehnten  Lebensjahres." index="1" parentIndex="1" lastViewedAt="1572258229" year="1979" thumb="/library/metadata/5018/thumb/1572218680" art="/library/metadata/5016/art/1572218682" grandparentThumb="/library/metadata/5016/thumb/1572218682" grandparentArt="/library/metadata/5016/art/1572218682" duration="1412840" originallyAvailableAt="1979-10-10" addedAt="1572197140" updatedAt="1572218680">
<Media id="6434" duration="1412840" bitrate="5748" width="1920" height="1080" aspectRatio="1.78" audioChannels="2" audioCodec="ac3" videoCodec="h264" videoResolution="1080" container="mkv" videoFrameRate="PAL" videoProfile="high">
<Part accessible="1" exists="1" id="6693" key="/library/parts/6693/1572195121/file.mkv" duration="1412840" file="/volume1/video/Serien/Lady Oscar (1979)/e01 Das Duell.mkv" size="1015816273" container="mkv" deepAnalysisVersion="4" hasThumbnail="1" requiredBandwidths="2147483647,2147483647,2147483647,2147483647,2147483647,2147483647,2147483647,2147483647" videoProfile="high">
<Stream id="20203" streamType="1" codec="h264" index="0" bitrate="5524" language="English" languageCode="eng" bitDepth="8" chromaLocation="left" chromaSubsampling="4:2:0" frameRate="25.000" hasScalingMatrix="0" height="1080" level="40" profile="high" refFrames="3" requiredBandwidths="8567,6845,6082,6082,6082,6082,6082,6082" scanType="interlaced" width="1920" displayTitle="1080i (H.264)" />
<Stream id="20204" streamType="2" selected="1" default="1" codec="ac3" index="1" channels="2" bitrate="224" language="Deutsch" languageCode="ger" audioChannelLayout="stereo" requiredBandwidths="224,224,224,224,224,224,224,224" samplingRate="48000" title="Stereo" displayTitle="Deutsch (AC3 Stereo)" />
</Part>
</Media>
<Extras size="0">
</Extras>
</Video>
</MediaContainer>

Sieht korrekt aus. ID und Text stimmen überein:

D.h die Episoden selbst wurden korrekt eingelesen. Nur eben nicht der Name der TV Serie.

EDIT: Hier die XML-Datei von der Serie selbst:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<MediaContainer size="1" allowSync="1" identifier="com.plexapp.plugins.library" librarySectionID="3" librarySectionTitle="Serien" librarySectionUUID="a89c1e49-2f06-45d4-afb9-29969aa61efa" mediaTagPrefix="/system/bundle/media/flags/" mediaTagVersion="1571305071">
<Directory ratingKey="5016" key="/library/metadata/5016/children" guid="com.plexapp.agents.themoviedb://32676?lang=de" studio="TMS Entertainment" type="show" title="Rose of Versailles" librarySectionTitle="Serien" librarySectionID="3" librarySectionKey="/library/sections/3" summary="Raised from birth as a man, the Lady Oscar commands the palace guards at Versailles in the years before the French Revolution. Her beauty and noble spirit make her a shining figure in the eyes of both men and women but she is torn between her chosen life of service and duty to class and country and her own heart and desires. She lives as a noble amidst the opulence of Versailles but her keen senses and compassion are not blinded to the poverty of the French people." index="1" rating="8.6" lastViewedAt="1572258229" year="1979" thumb="/library/metadata/5016/thumb/1572259020" art="/library/metadata/5016/art/1572259020" duration="1800000" originallyAvailableAt="1979-10-10" leafCount="40" viewedLeafCount="0" childCount="1" addedAt="1572197140" updatedAt="1572259020">
<Genre id="89" filter="genre=89" tag="Drama" />
<Genre id="263" filter="genre=263" tag="Animation" />
<Role id="11241" filter="actor=11241" tag="Nachi Nozawa" role="" thumb="http://image.tmdb.org/t/p/original/9BHT8x9Wl3en0rLjFD0Ag0uMHog.jpg" />
<Role id="11242" filter="actor=11242" tag="Keaton Yamada" role="" thumb="http://image.tmdb.org/t/p/original/mKZtD7eheiVpOnnlLZIkG4FwdIJ.jpg" />
<Role id="11243" filter="actor=11243" tag="Yoshito Yasuhara" role="" thumb="http://image.tmdb.org/t/p/original/9b2jdsbc815AQuttDtwkhhXFg7p.jpg" />
<Role id="11244" filter="actor=11244" tag="Rihoko Yoshida" role="" thumb="http://image.tmdb.org/t/p/original/qnb5bWs7wdiVCLpTggIZId5Pj2q.jpg" />
<Role id="11245" filter="actor=11245" tag="Reiko Tajima" role="" thumb="http://image.tmdb.org/t/p/original/pb2IazlHd7aIftO4p4eX99G3YQT.jpg" />
<Location path="/volume1/video/Serien/Lady Oscar (1979)" />
<Extras size="0">
</Extras>
</Directory>
</MediaContainer>

Und hier von Staffel 1:


<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<MediaContainer size="1" allowSync="1" identifier="com.plexapp.plugins.library" librarySectionID="3" librarySectionTitle="Serien" librarySectionUUID="a89c1e49-2f06-45d4-afb9-29969aa61efa" mediaTagPrefix="/system/bundle/media/flags/" mediaTagVersion="1571305071">
<Directory ratingKey="5017" key="/library/metadata/5017/children" parentRatingKey="5016" guid="com.plexapp.agents.themoviedb://32676/1?lang=de" parentGuid="com.plexapp.agents.themoviedb://32676?lang=de" type="season" title="Staffel 1" parentKey="/library/metadata/5016" librarySectionTitle="Serien" librarySectionID="3" librarySectionKey="/library/sections/3" parentTitle="Rose of Versailles" summary="" index="1" parentIndex="1" thumb="/library/metadata/5016/thumb/1572259020" art="/library/metadata/5016/art/1572259020" parentThumb="/library/metadata/5016/thumb/1572259020" leafCount="40" viewedLeafCount="0" addedAt="1572197140" updatedAt="1572259020">
<Extras size="0">
</Extras>
</Directory>
</MediaContainer>

Dann hast du das entweder zu schnell nach dem Start gemacht oder du musst noch eine Ausnahme für die Domain plex.direct unter ‘DNS rebinding protection’ in der Fritzbox hinzufügen.

Sowohl in TheTVDB als auch in TMDB steht der korrekte deutsche Titel drin.
Bei keiner der beiden Webseiten ist ein ‘The’ im englischen Titel enthalten.
Versuch es erst mal mit dem Plex Dance.

P.S. warum willst du das unbedingt von TMDB holen? Ich kann bei dieser Serie keine wesentlichen Unterschiede zwischen TheTVDB und TMDB ausmachen.

PPS: der Dateiname muss immer den kompletten Staffel/Episoden Code enthalten – auch wenn die Serie nur eine Staffel hat. s01e01 - Das Duell.mkv

zu schnell nach dem Start

Eigentlich unwahrscheinlich. Wenn ich bei meinem Registrar neue Einträge hinzufüge, dann sind diese immer sofort verfügbar (dann existiert ja noch kein TTL im DNS Cache).

du musst noch eine Ausnahme für die Domain plex.direct unter ‘DNS rebinding protection’ in der Fritzbox hinzufügen.

Das war das Problem. Hat Plex extra eine DDNS, damit sogar der lokale Traffic in jedem Fall mit einem gültigen Zertifikat verschlüsselt wird. Interessant. Nur warum dann diese zufällige ID in der Subdomain. Da reicht ja eigentlich die lokale IP á la 10-0-0-1.plex.direct. Naja müssen die Plex Entwickler wissen :wink:

Sowohl in TheTVDB als auch in TMDB steht der korrekte deutsche Titel drin.

Ja, aber Deutsch habe ich ja auch ausgewählt. Dadurch erscheint auch der deutsche Titel bei der Zuordnungsauswahl:

Aber in der Sammlung bleibt es beim englischen:

Bei keiner der beiden Webseiten ist ein ‘The’ im englischen Titel enthalten.

Stimmt, ich hatte nur bei den Alternativtiteln geschaut. Aber warum ist es immer nur auf Englisch?!

warum willst du das unbedingt von TMDB holen?

TMDB ist meine Standard-Quelle. Ich nutze andere Quellen nur in Ausnahmefällen. TVDB ist mir außerdem unsympathisch.

Allerdings ändert es ja wie gesagt nichts, es von TVDB zu holen, da ich auch von dort nur den englischen Titel und die englische Beschreibung erhalte.

Ich weiß, dass das immer wieder gesagt wird, nur es stimmt einfach nicht. Meine Erkennungsquote liegt bei 100% (mehrere hundert Filme und Serien). Ich habe nirgends die Jahreszahl im Dateinamen. Und man erkennt auch an den API-Aufrufen, dass die Jahreszahl korrekt aus dem Ordnernamen extrahiert wird. Es ist also schlicht unnötig die Jahreszahl im Dateinamen zu haben. Die einzige Ausnahme ist, wenn man Filme nicht in Ordnern liegen hat, aber das ist bei mir nicht der Fall.

1.) Ordner verschoben. Da Plex auf Auto-Scan steht, ist die Serie sofort aus der Sammlung rausgeflogen.
2.) Siehe 1.)
3.) Da ich automatisches leeren ausgewählt habe, ist auch das schon passiert
4.) Damit ist denke ich SERVERNAME → Drei Punkte → Verwalte Server → Pakete aufräumen gemeint. Habe ich gemacht.
5.) Das Namensschema halte ich für korrekt, schließlich wird die Serie ja korrekt erkannt.
6.) Ordner zurückgeschoben, durch Auto-Scan kein manueller Scan nötig.

Während dem Scan (wie du siehst wurde auch hier die Jahreszahl korrekt aus dem Ordnernamen extrahiert):

Und sobald der Scan fertig ist, ist wieder alles auf Englisch:

Jede Wette, dass die Plex API, die ja offensichtlich die Daten zwischenspeichert, die Daten einfach falsch im Cache liegen hat. Kann ich mich da an irgendeinen technischen Support von Plex wenden?

Es gibt zwar viele Millionen private Adressen, aber durch die Standard-Einstellungen der Router liegen vermutlich 90% aller lokaler Plex IPs im Bereich 192.168.1.x, 192.168.178.x und 192.168.2.x. Das sind nur noch 762 verschiedene IPs und selbst dort liegt die Priorität unter .100, da DHCP Ranges niedrig anfangen und selten mehr als 50 Geräte verbunden sind. Außerdem wären die DDNS dann lesbarer (mir war zB nicht klar, dass die ausschließlich lokal auflöst) und kurz ist schick.

Oder sprichst du gerade davon, weil sie mehrfach vorkommen können (Der Facepalm könnte ironisch oder beleidigend gemeint sein, konnte ich nicht herauslesen)? Dann interpretierst du da was falsches rein. Die mehrfache Nutzung hat keinen Nachteil.

Wäre es eigentlich nicht sinnvoll einen Check in Plex einzubauen, der auf DNS Rebinding hinweist? Es müsste dazu ja nur eine API geben, die die Existenz des DDNS Eintrag bejaht und wenn sie dann nicht auflöst, dann kommt der Hinweis.

Keine Ahnung wo du da ein Problem siehst. Ist ja auch egal. War ja nur eine Anmerkung.

Noch jemand einen Hinweis, wie ich den Fehler in der API melden kann?

Denn auf Französisch und Italienisch antwortet die API korrekt:

Nur bei Deutsch antwortet sie mit Englisch.

EDIT: Ich habe mal einen separaten bug report in Englisch erstellt.

Lösche mal den lokalen Cache der Agenten. Dann versuche nochmal eine Zuordnung auf Deutsch.

Geht das nicht über ein Menü? Ich nutze ein Synology NAS. Da muss ich sonst über das Terminal gehen.

Führe die dir mal zu Gemüte. Q7a insbesondere
https://forums.plex.tv/t/synology-faqs-read-this-first/274891/1

Danke. Ich habe mal alle Verzeichnisse, die mit “com.plexapp.agents” beginnen gelöscht. Dann habe ich die Zuordnung entfernt. Dann neu zugeordnet und jetzt ist es korrekt auf Deutsch. Interessant ist auch, dass meine heute bei TMDB hinzugefügte Altersbeschränkung von 12 Jahren auch aktualisiert wurde:

Und was heißt das jetzt? Hat sich der Server beim Abrufen versehentlich vertan und die englische Version angefordert und die dann die ganze Zeit im Cache gelassen oder lag’s an der API?

Ist ja denke ich relevant für den Bug-Report. Dann würde ich auch noch mal die Logs durcharbeiten.

Er wird die zu der Zeit der ersten Abfrage eingestellte Sprache verwendet haben.
Und diese Daten sind dann im Cache “stecken geblieben”.

Ich habe zufällig drei Serien gerippt und dann alle gleichzeitig in den Plex Ordner geschoben:

2019-10-27 18:25:50,516 (7f53f50bc700) : INFO (agentkit:957) - Searching for matches for {‘openSubtitlesHash’: ‘d6e7a81d49c9b306’, ‘episode’: ‘40’, ‘episodic’: ‘1’, ‘show’: ‘Lady Oscar’, ‘season’: ‘1’, ‘year’: ‘1979’, ‘filename’: ‘%2Fvolume1%2Fvideo%2FSerien%2FLady%20Oscar%20(1979)%2Fe40%20Die%20franz%C3%B6sische%20Revolution%2Emkv’, ‘plexHash’: ‘18c86d917bd9324a24f34bd24864b22f94e1519e’, ‘duration’: ‘-1’, ‘id’: ‘5016’}

2019-10-27 18:25:46,484 (7f53f4c0e700) : INFO (agentkit:957) - Searching for matches for {‘openSubtitlesHash’: ‘ddcd2e2ded7e1d94’, ‘episode’: ‘48’, ‘episodic’: ‘1’, ‘show’: ‘Eine Fr\xc3\xb6hliche Familie’, ‘season’: ‘1’, ‘year’: ‘1987’, ‘filename’: ‘%2Fvolume1%2Fvideo%2FSerien%2FEine%20fr%C3%B6hliche%20Familie%20(1987)%2Fe48%20Verlobung%2Emkv’, ‘plexHash’: ‘0380b2cd580de91acd1e39d7b475255a99ea7bc1’, ‘duration’: ‘-1’, ‘id’: ‘5058’}

2019-10-27 18:27:41,091 (7f53f50bc700) : INFO (agentkit:957) - Searching for matches for {‘openSubtitlesHash’: ‘99b8060c9015a6f8’, ‘episode’: ‘45’, ‘episodic’: ‘1’, ‘show’: ‘Georgie’, ‘season’: ‘1’, ‘year’: ‘1983’, ‘filename’: ‘%2Fvolume1%2Fvideo%2FSerien%2FGeorgie%20(1983)%2Fe45%20Georgie%20kehrt%20zur%C3%BCck%2Emkv’, ‘plexHash’: ‘0e3db187b2ced2bbc3a26dabfb141a6be54bb065’, ‘duration’: ‘-1’, ‘id’: ‘5107’}

Lady Oscar war dabei die einzige, die nicht auf Deutsch war.

EDIT: Im Bug Report habe ich einen Screenshot ergänzt. Dort sieht man, dass die API 1x ohne Language Code aufgerufen wurde. Da das im Millisekunden-Bereich passiert ist, kann das nicht an einer falschen Einstellung gelegen haben. Dürfte wohl eher ein Bug im Server-Code sein.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.