NAS wird nicht vollständig gefunden

Hallo Leute,

hab mich schon ein wenig durch das Forum gelesen aber ich wurde nicht richtig fündig.

Mein Plexplayer findet im Admin Konto keine NAS, in den zusätzlichen Benutzer (z.b. dem meiner Tochter) wird die NAS gefunden. Auch wenn ich Filme auf der NAS hinzufüge werden diese in den anderen Benutzern angezeigt. Nur im Adminkonto wird die NAS nicht gefunden.

Weiss hier jemand warum und wieso das sein könnte?

Es ist egal ob ich den PlexPlayer, PlexWeb oder die PlexApp am TV öffne überall das gleiche.

LG und Danke

Du müsstest schon ein bisschen ins Detail gehen.

Welches Adminkonto ist gemeint? Das von deinem PC, der unter Windows läuft?
Wo läuft der Plex Server drauf?
Was meinst du mit Plexplayer?

Hallo und Danke mal
Server läuft auf einer Netgear NAS - RedyNAS214
Adminkonto: das auf plex mit dem ich mich einlogge, habe noch 4 zusätzliche Benutzer
Plexplayer: also die App am SamsungTV, PlexWeb (im Firefox) und der Plexplayer für Windows

Ich habe die NAS schon neugestartet, den PlexServer auf der NAS schon aus und eingesschaltet.

Wenn ich im Player z.B. am SamsungTV auf mein Adminkonto gehe und mich einlogge findet der Player keine NAS, wenn ich mich jedoch mit einen anderen Benutzer einlogge, ein zusatzbenutzer unter meinen Plexkonto, so wird die NAS und alle Filme gefunden.

Welche Serverversion hast du?
Welche Version der Samsung App?

Was passiert, wenn du von dem managed user wieder zurück auf deinen Hauptaccount wechselst?

Mir wurde grade gesagt, dass ähnliche Fehlerberichte aufgehört haben, nachdem Server Version 1.5 verfügbar war.
Du solltest also über ein Update nachdenken.

Version 1.4.4.3495-edef59192
hab jetzt die neue drüberinstalliert aber leider noch immer das selbe problem auch wenn ich zwischen den benutzern hin und herwechsle
Samsung App Plex3.0.11 (3.1.0)

lustig ist jedoch das im PlexWeb in den Einstellungen unter Geräte die NAS angezeigt wird - neue Version

HomeBaseNAS
3 hours ago
1.5.5.3634-995f1dead
Plex Media Server
PC
Linux 4.4.54.alpine.1 (#1 SMP Tue Mar 14 23:34:21 PDT 2017)

Wir sollten mal nachschauen ob deine Datenbank einen Treffer hat.
Dazu brauchen wir Log Files.

  1. activate debug logging (not ‘verbose’!)
  2. quit Plex Server
  3. wait 1 minute
  4. start Plex Server
  5. wait 3 minutes
  6. fetch log files and attach them here

ich hoffe es ist das was du benötigst

bevor du dich hier endloslang durchliest, wäre es hilfreich wen ich den plexserver komplet deinstaliere und neuinstaliere?

@Independence82 said:
ich hoffe es ist das was du benötigst

Nein, das ist das Logfile vom Browser Client.
Folge bitte den Links die ich gesetzt habe, da ist das alles haarklein beschrieben.

bevor du dich hier endloslang durchliest, wäre es hilfreich wen ich den plexserver komplet deinstaliere und neuinstaliere?

Da verlierst du eine Menge Daten und es ist nicht garantiert, dass nachher das Problem behoben ist.

mein englisch ist zwar unter jeder würde aber ich denke das ist es jetzt :slight_smile:

Das sind alle daten aus dem Logs-Ordner B)

@Independence82 said:
mein englisch ist zwar unter jeder würde aber ich denke das ist es jetzt :slight_smile:
Das sind alle daten aus dem Logs-Ordner B)

Gute Nachricht: deine Datenbank zeigt zumindest keine offensichtlichen Fehler.
Schlechte Nachricht: dein Router zeigt eine private IP Adress als seine öffentliche. Damit ist es mit Fernzugriff auf Plex erst mal Essig.

Hast du das evtl. absichtlich hinter eine zweiten Router gesetzt, oder hat dein Internetzugangsprovider kürzlich was umgestellt?
Dein Server wurde seit 16 Tagen nicht mehr bei plex.tv “gesichtet”.

ich hatte von anfang an das problem das mein plexserver nicht online zu erreichen war sondern nur im netzwerk, dachte mir dabei nichts da ich es ja zu hause nur im netzwerk benutze.

absichtlich habe ich nichts gemacht. lässt sich das ändern?

ich verwende einen Netgear R7100LG an welchen direkt über lan die NAS läuft, also ohne powerline oder switch.

@Independence82 said:
ich hatte von anfang an das problem das mein plexserver nicht online zu erreichen war sondern nur im netzwerk, dachte mir dabei nichts da ich es ja zu hause nur im netzwerk benutze.

Nö, das ist ein Problem mit deinem ISP. Der gibt dir keine öffentliche IP Adresse, damit bist du nicht direkt aus dem Internet erreichbar.
“Kannst du mache nix, musst du gucke zu.”

Aber was anderes: ich habe einen Experten auf deine Logfiles angesetzt.
Der sagte mir, es gibt Anzeichen dass dein NAS “Jumbo Frames” eingeschaltet hat.
Gehe mal in die Verwaltung deines NAS und suche entsprechende Optionen.
Die heißen entweder
“Jumbo Frames”
oder
“Packet Size”
oder
“MTU [size]” (MTU sollte nicht größer als 1500 sein.)

Wenn du sowas findest, mach mal einen Screenshot von den Optionen, ändere aber bitte noch nichts.

gefunden :slight_smile:

Kennst du die Kommandozeile?
Wir müssen mal feststellen, welche MTU Size dein Internet Anschluss hat.

Schau mal, ob du damit klar kommst:

oder auch in deutsch
http://www.it-fehler.de/mtu-size-ermitteln/

mit 1458 komme ich durch

hab den wert mit 28 addiert, auf der nas geändert und es funktioniert

warum das plötzlich so war, das weiss ich leider nicht

1464 geht nicht? Teste das mal.

Wenn 1458 tatsächlich die größtmögliche Zahl ist:
1458 + 28 = 1486

1486 ist die Zahl, die du anstatt der 1500 unter “MTU” in den Optionen deines NAS eintragen musst.
Abspeichern, danach NAS komplett neu starten.

Warte nach dem Neustart ruhig mal 10 Minuten bevor du irgend was machst.

DANKE!!!