Man ich werde noch verrückt. Seit Neusten werden die Filme und Serien die ich im Nas (DS412+) ablege nicht mehr erkannt. Ich hab schon versucht alles Rechte neu zu setzen aber es klappt einfach nicht mehr. Hab Plex deinstalliert, Plex User gelöscht, Plex Ordner gelöscht, die Filme und Serien Ordner neu angelegt aber immer wieder werden nur die alten Filme erkannt. Neu kopierte Filme zeigt er nicht an. Was könnte das noch sein?
Frage: werden die Filme gar nicht mehr gefunden oder nicht richtig von Plex erkannt?
Liegen die Filme (alt wie neu) im selben Verzeichnis/Unterverzeichnis/usw… ?
Also die Filme werde erst gar nicht gefunden. Ich habe glaub ne Spur. Hab jetzt mal einen anderen Film von anderer Quelle genommen und der wurde gefunden. Meine Filme die einfach nicht gefunden werden, hab ich mit http://youtv.de aufgenommen und runtergeladen. Das sind ganz normale MP4 Dateien. Werden vom VLC ohne Probleme auf allen Rechner gestartet und abgespielt, aber sobald ich die in den Plex werfe … nix!
Ich habe testweise mal eine der Dateien mit Handbrake in ein m4v umgewandelt, aber auch das wird nicht gefunden. Ich versteh die Welt nicht mehr, warum laufen diese Filme nicht?
Wie hast du denn deine Filme benannt?
Zum testen und eingrenzen erstelle ein eigenen Ordner und kopiere den Film hinein.
Dann erstellt du eine neue Bibliothek (Filme?) und lassen es über die neue Bibliothek laufen.
Schaue nach ob überhaupt ein Film erkannt wird, ggf schaue dir die Benachrichtigsanzeige an ob Plex was findet und was er macht.
Ich habe die genauso genannt wie ich z.B die anderen Filme bzw. Serien genannt hab die erkannt werden.
zB.
/Serien/Garfield/Allein unter Hunden (wird erkannt)
und
/Serien/Garfield/Odies große Liebe (wird NICHT erkannt)
Das ist echt ein Mist, da kann man sich schön alles aufnehmen und teilweise die Kinderfilme sogar in HD
und das ganze kostenlos und dann laufen die im Plex nicht
Wirf einen von den Filmen mal probehalber in MKVtoolnix rein.
Dann auf ‘Start Muxing’
und das Ergebnis dann statt dessen in den Plex Ordner tun.
Wenn MKVtoolnix nicht bei dir läuft, versuche mal eine dieser mp4 Dateien mit Mediainfo zu analysieren.
(Datei - Exportieren - Text - ‘Erweiterter Modus’)
MKVToolNix hat leider auch nix gebracht ;(
Im Anhang hab ich mal die MediaInfo-Analyse hochgeladen. Vielleicht siehts da da ein Problem?
Das Dateiformat ist absolut nichts Besonderes, sollte also auf jeden Fall funktionieren.
Wenn du diesen Dateinamen in eine Serienbibiliothek gesteckt hast, ist es kein Wunder dass er nicht erkannt wird.
Eine Serienbibliothek ignoriert alle Dateien die nicht wie eine Serienepisode benannt sind.
Als erstes musst du die Serie auf TheTVDB suchen.
Wenn es die computergenerierte Garfield Serie ist, dann lautet der korrekte Name
“Garfield Show”. Die Episode ist auch nicht die Episode 1, sondern Episode 48 aus Staffel 2.
guckst du: http://thetvdb.com/?tab=seasonall&id=145371&lid=14
Daraus ergeben sich folgende Ordnerstruktur und Dateinamen:
Serien /
Garfield Show /
Season 02 /
Garfield Show - s02e48 - Der verhaetschelte Kater.mp4
Und wenn du ein NAS benutzt, darfst du keinen einzigen Ordner- oder Dateinamen mit Umlauten und Sonderzeichen (ä ö ü ß usw.) drin haben.
Ich werde verrückt es klappt mit der Umbenennung Man ich danke dir. Versteh es aber nicht. Ich hab ne DS und haue schon seit bestimmt 1 1/2 Jahren da einfach Filme und Serien rein und auf einmal hat er alle nicht mehr erkannt. Jetzt klappt es, vielen Dank!!!
@RESAKICA said:
Ich hab ne DS und haue schon seit bestimmt 1 1/2 Jahren da einfach Filme und Serien rein und auf einmal hat er alle nicht mehr erkannt.
Das funktioniert auch eine Weile lang. Wenn dann aber mehr und mehr Serien und mehr Episoden und Staffeln dazu kommen, ist irgendwann Schluss mit dem Lotterleben.
Halt dich von Anfang an an die Anleitung, dann gehören solche Vorkommnisse der Vergangenheit an.
Ich danke dir nochmal Jetzt nenne ich erstmal alles um.
Beachte bitte das Thema Filebot Kurzanleitung.
Je nach Anzahl deiner Dateien kann es dir ne ganze Menge Arbeit sparen.
Eine Frage noch. Wie mach ich das bei Wickie und die starken Männer? Da gibt es zwei Versionen, ich habe beide und möchte beide angezeigt bekommen. Mach ich bei der neuen dann ein (2013) hinter?
@RESAKICA said:
Eine Frage noch. Wie mach ich das bei Wickie und die starken Männer? Da gibt es zwei Versionen, ich habe beide und möchte beide angezeigt bekommen. Mach ich bei der neuen dann ein (2013) hinter?
Ja, genau so. Sowohl im Ordnernamen als auch in den Dateinamen der Episoden.