Plex Fragen allgemein

VLC ist kein Test, da VLC ein “Klärwerk” für Mediendateien ist. Soll heißen, selbst wenn du Sch**** rein gibst, kommt meistens noch was Ordentliches heraus.
Ein besserer Testplayer wäre MPC-HC, da er einen ähnlichen Softwarestack wie Plex benutzt.

Ist das eine Frage oder eine Aussage?

Diese Checkbox existiert in den Eigenschaften der Mediathek, auf dem “Erweitert” Tab, sofern diese den neuen Metadaten-Agenten benutzt (die Einstellungen aus deinem letzten Screenshot sind dann irrelevant, da diese nur für die alten Agenten gelten.)

Diese Checkbox sollte im Normalfall AUS sein, es sei denn du kannst mit “Staatssicherheit” behaupten, dass deine mp4 Dateien keinerlei Metadaten beinhalten.

Nachdem du das obige sichergestellt hast, führe doch noch mal den Plex Dance auf (alle Schritte, in der vorgegebenen Reihenfolge, sonst ist er nutzlos).

Ich habs, wie Du gesagt hast. Es war ein Dateizugriffsrecht. Oh man, was ein galahma.
Ich weiß zwar nicht wie und warum, aber in OMV war der Ordner nur auf lesen gestellt.
Falls es jemand hilft:


Anstatt “Read/Execute” stand hier “Read only”.
Vielen lieben Dank, was ein Act wieder. Umgestellt und Plex liest es tadellos ein, das freut mich.

ich muss leider wieder nerven :frowning:
image
Die Tags von meinen DVD Rips wollen immer noch nicht so wie ich.
Irgendwie habe ich dies ja mit Miami Vice hinbekommen, allerdings will der gute alte störrische Dr. House nicht.
Es handelt sich um gerippte mp4 Dateien welche ich mit mp3tag vollständig geleert habe und dann Plex Dance ausgeführt (Ordner verschoben wo Plex ihn nicht sieht), Mediathek erneut eingelesen, Mülleimer geleert, Pakete aufgeräumt, Ordner wieder zurück kopiert und Mediathek eingelesen. Und trotzdem zeigt er mir als Titelnamen das ursprünglich falsche an was mal beim rippen entstand und bereits lange weg ist.
Was mache ich denn wieder falsch?
Vielen Dank für eure Hinweise

Dein Screenshot sagt, dass das nicht der Fall ist.

Ist eventuell deine Datenbank kaputt? https://support.plex.tv/articles/repair-a-corrupted-database/


Das ist die erste Dateien mp3tag - alles leer.

Dann tendiere ich zu “Datenbank kapput”.

Ich habe das mal durchgelesen, es sieht relativ komplex und gefährlich aus.
Kann die Datenbank denn auf defekt sein wenn alles andere geht, sprich ich füge ja täglich neue Inhalte hinzu und dort passt es?!

Ungewohnt: ja.
Gefährlich: nicht wirklich, weil man ja während der Prozedur eine Sicherheitskopie erstellt zu der man zurück kehren kann falls was schief geht.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.