oh man, ich sitze jetzt seit einer halben Stunde dran (und erstelle ERNEUT Playlisten welche in iTunes schon da sind/waren) und versuche die erstellten Playlisten zu finden um sie auf der leeren Startseite anzuzeigen! Das gibts doch nicht, wird das mit fleiß so schwer gemacht? ahhhhhh, ich verlier jegliche Lust an Plex und meinem NAS. Kann man die iTunes Playlisten nicht einfügen? Also die Suchmaschine bringt mir nichts brauchbares. Wo sind jetzt meine erstellten Playlists?
Ohne Playlisten scheint man nicht vernünftig Musik hören zu können, es stoppt nach jedem Lied das ich auswähle
Besten Dank
Edit: Auf dem iPhone werden Sie angezeigt, am Mac nicht
Es sind ts Dateien.
Mal eine andere Sache: ich wurde eben gewaltsam meines tollen Filmes entrissen. Plötzlich ist Plex nicht mehr erreichbar. Ich habe den Container bereist neu gestartet, dann ging’s 10min und jetzt wieder ‚nicht Verfügbar‘. Sind da Probleme bekannt oder ist das wieder nur bei mir?
Ich habe vorher nur Serien umbenannt und Playlists erstellt.
Der NAS und die Platten sind erreichbar. Und jetzt geht es wieder.
Ich habe eigentlich ausschließlich ts Dateien von der Dreambox, ganz wenige Ausnahmen. Mehrere Dateien müsste ich mal schauen, danke für den Tipp.
Wie ist das eigentlich mit den Vorschaubildchen? Gestern habe ich einen weiteren Film angeschaut - da war nichts da! Nur im ersten Film - und den habe ich neu hinzugefügt.
Ich habe hier den Reiter “als geplante Aufgabe und neue…” gewählt, eine Uhrzeit für geplante Aufgaben ist auch definiert, dann sollte dies doch (irgendwann) im Hintergrund geschehen, oder?
Meine Serien habe ich jetzt übrigens einsortiert, sieht super aus - jetzt fehlt noch meine Musik, läuft ist aber noch nicht einsortiert.
Ja das stand dort, das es bis zu einem Tag dauern kann. Da dies schon 3 oder 4 Tage her ist habe ich mich gewundert. Dann warte ich mal ab. Vielen Dank.
oha, ja es tütelt noch
Habe ein Asrock J4105 ITX Board mit Intel CPU.
Mal eine Frage zu MusicBrainz Picard - damit holt ihr nur Zusatzinfos und das Cover ins Lied rein oder? Eine korrekte Ordner-Verzeichnisstruktur für Plex kann ich damit nicht erstellen?
Sofern die korrekten Metatags erst mal in den Dateien sind, kann mp3tag auch die Verzeichnisstruktur und die Dateinamen daraus erzeugen.
Das hat mir schon Tage an Arbeit erspart.
Das ist super, schaue ich mir an - echt super, danke. Vorab noch eine Frage. Kann ich im Vorfeld irgendwie die Dateien sortieren nach korrekten Tags und nicht vorhanden Tags um nur mit den „richtigen“ Dateien zu arbeiten?
Kann ich eigentlich um die Zuordnung zu korrigieren nicht irgendwie alles automatisch nochmals einlesen lassen? Händisch ist das echt zu viel. Weil seit ich auf deutsch umgestellt habe würde es ja passen aber nicht die vorher hinzugefügten Filme.
Evtl. Den Container neu zuweisen im docker? oder Dateien hin- und her kopieren mit mc?
mp3tag erlaubt dir die Liste zu sortieren. Da nimmst du eine Spalte die nur in korrekt getaggten Dateien befüllt ist.
Danach kannst du alle getaggten auswählen und aus der Liste werfen. (Aufpassen, dass du sie nur aus der Liste wirfst und nicht etwa löscht)
Die Mediathek in Plex entfernen und nachher neu anlegen ist der einzige Weg.
Hey super, vielen Dank fürDeine Tipps, mp3tag gibt es sogar für MacOS, wow. schaue ich mir gleich an.
Eine Frage zur Mediathek neu anlegen: Kann ich da einfach per Konsole auf den Midnight Commander und die Dateien einfach von /srv…/Movies/ nach z.B. /srv…/TV/ (hier liegen meine Serien) verschieben und dann gleich wieder zurück? Mit dem Hintergrund das es zügig geht und ich nicht wieder etwas falsch mache?