PLEX Remote Access - Ports freigeben (FritzBox)

Wenn ich das richtig im Kopf habe (und auch meine Internetrecherche scheint das zu bestätigen), habe ich als relativ neuer Kunde wirklich nur dieses komische “IPv6 DS-Lite” und gar keine IPv4-Adresse mehr. Anscheinend bekommen wirklich nur Geschäftskunden überhaupt noch eine IPv4-Adresse (ob statisch oder nicht, weiß ich noch gar nicht mal).

Wer sagt’s denn! Nachdem ich mich eben nochmal beschwert habe, wurde mir tatsächlich doch noch IPv4 freigeschaltet! :slight_smile: :slight_smile: :slight_smile: Man muß wohl einfach nur den richtigen Menschen an die Strippe bekommen!

1 Like

Nicht verzweifeln, falls das nicht sofort Grün anzeigt im Plex Menü.
Mach die manuelle Portweiterleitung im Router und dann prüfe mit canyouseeme.org

War sofort grün, nachdem Unitymedia das freigeschaltet hat. :wink: Den Port für Plex hatte ich ja bereits geöffnet. Jetzt muß nur noch der Rest mit den Abspielgeräten klappen… Vielen Dank für Deine Unterstützung, OttoKerner!

Wenn es schon grün anzeigt, dann sollte das spätestens nach einem Neustart der Abspielgeräte klappen.

Hi zusammen,

ich zerbreche mir gerade seit ca. 3 Stunden den Kopf, wie ich Plex bei mir zum laufen bekomme. Ich habe einen alten Mac Mini den ich als PMS nutzen möchte. Habe auch den PMS installiert, soweit es ging konfiguriert und kann mit meinen Geräten im Netzwerk über den Plex Client zugreifen. -> Apple TV spielt meine Medien so ab wie es sein sollte über Plex. Jetzt wird mir allerdings angezeigt, dass der Fernzugriff nicht möglich ist. Kurzum ich habe es mit den Portfreigaben etc. probiert und glaube jetzt zu wissen, dass es (vielleicht?) an IPv6 liegt. Ich habe eine Fritzbox 7362 SL und eine 100 MB Leitung über 1&1. Ich habe öfter gelesen, dass es wohl bei Unitymedia Kunden der Fall ist dass es daran liegt aber scheinbar auch bei 1&1? Oder gibt es da eine Möglichkeit einen kleinen Workaround zu bauen, sodass es doch noch klappt? Stelle ich vielleicht etwas falsch ein? Muss ich in der Fritzbox noch etwas einstellen? Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe!

Liebe Grüße!

Also bei mir (IPv6 mit Unitymedia) hat es nicht geklappt, egal was ich versucht habe. Erst nachdem die mir endlich IPv4 freigeschaltet haben, ging es - und zwar auf Anhieb. Sofern auch Du wirklich nur IPv6 hast (einfach mal in der Fritzbox nachschauen, was da unter Internet steht), würde ich Dir dringend raten, mal mit Deinem Anbieter Kontakt aufzunehmen. Auch wenn es “eigentlich” nicht mehr möglich ist, eine IPv4 zu bekommen und ich dort zig Mal anrufen mußte, hat es am Ende dann doch geklappt, als ich endlich mal einen netten und sehr hilfsbereiten Mitarbeiter am Rohr hatte. Anscheinend werden eben doch bisweilen mal noch Ausnahmen gemacht, wenn man hartnäckig genug ist und bei der richtigen Stelle anruft. In meinem Falle war das übrigens die Kundenrückgewinnung - der normale Kundendienst hat mir immer nur Absagen erteilt. Vielleicht können die Jungs von der Rückgewinnung (aus Angst vor dem tatsächlichen Verlust eines Kunden) ja etwas mehr aus dem Vollen schöpfen als der normale Kundendienst…

The external IP address is not editable for me in the Fritzbox 6490 with Fritz!OS 07.01.