ich habe meinen Homesever komplett neu aufgesetzt und in dem Zusammenhang auch Plex.
Leider erkennt der Scanner nicht mehr so sauber meine Musik ( einzelne Lieder werden als einzelne Alben angezeigt usw.) Das ist schon nervig aber viel schlimmer finde ich, dass bei Serien fast gar nichts mehr geht oder erkannt wird.
Ich habe jetzt, in meiner Verzweiflung, 2 Ordner (Ordner1 = Chip.und.Chap / Ordner2 = Captain.Planet) erstellt mit 2 Unterordner (Ordnername jeweils = Season 1) und darin 1 Datei und er Zeigt mir nur Chip & Chap → Season 1 → Folge 1 an. Klickt man jetzt aber auf die “Medien Info” sind dort als Quelle sowohl Folge 1 von Chip und Chap als auch Folge 1 von Captain Planet hinterlegt. Ich habe diese auf 20 verschiedene Arten hin und her benahmt, es kommt zu keinem Konsitenten verhalten. Lösche ich beide Ordner und Spiele sie erneut ein, findet er Captain Planet und Chip und Chap wird nicht angezeigt, versteckt sich dann aber unter “Medien Info” hinter der ersten Episode von Captain Planet…
Früher wurden Serien die nicht zugeordnet werden konnen auch so deklariert, dann konnte man die wenigstens manuell zuordnen. Hier habe ich aber aktuell gar keine Chance einzugreifen.
Was mich aber am meisten Nervt ist, ich habe gar nichts an den Dateien, Benahmungen oder Ordnern geändert. Diese haben 3 Jahre funktioniert und hin und wieder habe ich einzelne zugeordnet. Anfangs dachte ich, ich bin nur ein Dummer Informatiker und mache einen Fehler. Allerding hat ein Freund komplett das gleiche Problem. Er hat alle eines “Staffeln” ordner in “Season” umbenennen müssen und so konnte er den Fehler bei sich beheben, aber auch das geht bei mir nicht.
Ich habe einen Flex Liftetime Pass, benutze die aktuellste Software Version 1.25.1.5286
allerdings hat auch mit der Software davor diesen Fehler. Dieses Problem gibt es wohl seit ein paar Wochen 2-3 Monaten wie mir zugetragen wurde. Bei einem anderen Kumpel ist die komplette Mediathek durcheinander gewürfelt worden von heute auf morgen. So dass sich unterschiedlich folgen unterschiedlicher Serien irgendwo wiederfinden. Die meisten haben sich beholfen in dem sie den Scenner gar nicht mehr nutzen und für alles NFO Dateien angelegt haben. Das kann ja wohl nicht die Lösung sein.
benutze immer 2-stellige Nummern für Staffeln. Dein Season 1-Ordner im Beispiel sollte also Season 01 heißen.
Du benutzt “Gruppierungsordner” nach Anfangsbuchstaben. Solcherlei Unterordner dürfen für Plex nicht “sichtbar” sein. Deine Serienmediathek in Plex muss deshalb NICHT einfach auf den Ordner Serien zeigen. Serien/kleiner_1080p ist ebenfalls nicht korrekt.
Statt dessen müsstest du jeden “Buchstabenordner” innerhalb von Serien/kleiner_1080p einzeln zur Mediathek hinzufügen, also Serien/kleiner_1080p/A + Serien/kleiner_1080p/B + Serien/kleiner_1080p/C etc.pp.
wenn eine Serie nicht richtig erklannt wird, schlage zunächst auf TheMovieDB.org und TheTVDB.com nach, ob der Serientitel dort gelistet ist und ob die Reihenfolge der Folgen dieselbe ist. Manchmal werden solche Serien radikal umsortiert bei Ausstrahlung auf anderen Sendern oder bei Neuveröffentlichung auf DVD/Bluray.
Danke für die schnelle Antwort, aber so einfach ist es leider nicht.
Wie schon geschrieben, das sind 2 Testdateien, die ich nur angelegt habe um den Fehler zu identifizieren. Ich habe sie schon auf 20 unterschiedliche arten benahmt. Hier mit Season 01… der gleiche Fehler
Bitte lies meinen gesamten Post durch. Der Hauptgrund für dieses Zusammenwerfen verschiedener Serien ist in deinen zusätzlichen Unterordnern zu suchen.
Hier steht wie es sein muss: Naming and Organizing Your TV Show Files | Plex Support
Achso, wenn ich dich also korrekt verstehe, liegt es an dem Ordner C ?
Warum wurde das geändert? Das hatte immer funktioniert und ist sehr hilfreich die Übersicht zu wahren.
Das probiere ich gleich mal aus. Danke, Rückmeldung erfolgt in 5 min
→ 5min sind vergangen… das war leider nix. Gleicher Fehler.
Ich muss dazu sagen, am Anfang hatte ich mir 3 Ordnern das Spielchen probiert.
Da hat er 2 von 3 Serien beim ersten Versuch erkannt. Dann hatte ich alle 3 gelöscht und erneut kopiert und dann erkannte er mal 1 Mal 2 immer sehr Random.
Ich bin mir nicht sicher, was du hier meinst. Bitte zeige mal die Seite, wo die Ordner zu deiner Mediathek hinzugefügt werden.
Ich würde gerne die Liste mit Ordnern sehen.
Das hat seit Jahren nie anders funktioniert.
.nfo Dateien nützen übrigens in Plex überhaupt nichts für Serien.
Wenn dein alter Server das alte Plugin für den Import von .nfo Dateien installiert hatte, könnte es daran gelegen haben dass es bisher für dich funktionierte.
ABER: diese Methode wird in absehbarer Zukunft nicht mehr funktionieren.
Es ist daher besser, dich mit den neuen Plex-eigenen Scanner und Agenten vertraut zu machen.
Ich benutze keine nfo, aber freunde von mir. Ich möchte mich auch mit dem Scanner vertraut machen.
Genau deswegen betreibe ich aktuell auch so einen Aufwand um zu eruieren warum es sich jetzt so anders verhält als zuvor.
Ja es geht um meinen eigenen Server.
Ich passe die Pfade nochmal an.
Melde mich dann gleich nochmal… Trotzdem verstehe ich nicht warum es nicht mehr geht.
Bei Musik geht es doch auch, bis auf 3-4 einzelne Songs. Wie gesagt, das ging jahrelang.
Musik ist ein komplett anderes Thema. Die wichtigen Sachen sind in meinen Links oben bereits erwähnt.
Deine Screenshot enthalten keine Misserfolge, von daher kann ich dir nicht sagen was du falsch machst.
Ist der Ordner mitsamt dem C zur Mediathek hinzugefügt oder ohne das C?
Plex versucht, auch bei nicht-konformer Struktur etwas sinnhaftiges daraus zu machen.
Das funktioniert bei wenigen Elementen auch oft gut.
Du kannst dich aber darauf gefasst machen, dass es zusammen bricht wenn es mehr werden.
Deshalb: halte dich strikt an die vorgeschriebene Struktur.
Ist im Screenshot zu sehen: /Serien/**C/**Captain.Planet/Season 01/
Das ist auch gut so, allerdings ist es einfach die gleiche Libery wie die, die ich vor 3 Jahren angelegt habe. Nichts hat sich geändert und trotzdem ein so komisches Verhalten.
Für mich ist fest zu stellen, flex konnte es mal und jetzt kann es das nicht mehr… bzw. deutlich schlechter als zuvor.
Ein konkurenz Produkt was mit e anfängt und y aufhört habe ich kurz als vergleich mal probiert, um zu gucken ob ich generell was falsch mache. Alles eingelesen, ohne Probleme.
Ich hoffe Flex macht in der Hinsicht wieder einen Schritt “zurück” zur damaligen funktionalität/ Fehlertoleranz.
Dennoch vielen Dank.
Du/Sie haben mich gut unterstüzt