Statusanzeige von Servern "falsch" - wie aktualisieren?

Hallo erstmal,

ich befinde mich im gleichen Netzwerk mit den beiden Servern, wobei einer als indirekt verbunden und einer sogar als entfernt angezeigt wird.
Der nicht erreichbare läuft auf diesem PC…

2018-11-23_181437

Wie kann ich die Status neu laden, also ein Reset machen?
Danke schön,

MbG MfD

  1. Nicht Microsoft Edge als Browser verwenden. Firefox oder Chrome funktionieren.

  2. Sicherstellen, dass nicht irgend ein übereifriger Anti Virus oder Firewall die Funktion von Plex stört

  3. Aufpassen, dass alle beteiligten Geräte im selben lokalen Netzwerk sind. Das ist manchmal gar nicht so einfach, da PowerLan Segmente, WiFI Repeater und mehrere Router einzelne Netzwerksegmente voneinander isolieren können. Auch aufpassen, dass man sich nicht versehentlich ins Gäste-WLan einbucht.

  4. In Windows muss die Netzwerkverbindung als ‘Privat’ eingestuft sein.
    ‘Öffentlich’ bedeutet hingegen, dass die Firewall alles dicht macht.

  5. DNS Server im Router auf Google umbiegen: 8.8.8.8

  6. Bei einem Laptop als Server muss man doppelt aufpassen, dass man nicht zwischen LAN und WLAN hin und her springt. Sobald man die Netzwerkverbindungsart gewechselt hat, ist ein Neustart von Plex Server fällig.
    Wobei man generell WLAN für die Server Maschine vermeiden sollte.

So sieht das im Firefox aus. (Der Opera war portable)
Aber der Status indirekt und entfernt hat sich nicht geändert…

2018-11-23_183532

Wie meinst du einen Neustart durchführen?
Ab-, anmelden genügt?

MbG, MfD

Sofern du Plex nicht als system service ausführst, sollte das zwar funktionieren, aber ein Beenden von Plex über das Plex Task Tray Symbol ist einfacher.
Ist aber gar nicht notwendig, da der lokale Server jetzt verfügbar ist, wie dein neuer Screenshot zeigt.

Also musst du jetzt noch die NAS Geräte verarzten:
Hast du auf diesen Docker im Einsatz?
Oder hast du mehrere Netzwerkkabel eingesteckt, die an unterschiedliche Router gehen?

Wo ist dieses? Welches genau meinst du?

Ich habe eine Fritzbox 7590, wo sich alle “treffen”.
Und jeder NAS hat nur ein LAN Kabel, das direkt zum Router geht.

Was ist ein Docker?

MbG MfD

Im Windows Tray
PMS_tray_icon_win10_context_menu

Wenn du das nicht weißt, dann benutzt du es nicht :smiley:

Deine NAS Geräte haben sowohl WLAN als auch LAN, oder?
Schalte mal das WLan bei beiden ab, dann starte sie neu.

Aber im SystemTray ist kein Re-Connect!?

Ja, ich nutze keinen Docker :slight_smile:

Die beiden NAS haben LAN, das Notebook WLAN.
Die beiden LAN sind die “Problemkinder”.

Meinst du mal den Routen restarten?
Die NASen und das NB habe ich schon mehrmals neu gestartet…

Mit einem einfachen Reconnect ist es nicht getan.

Du sagtest Fritzbox?
Du musst unbedingt diese Einstellung in der Fritzbox vornehmen:

Dann stelle den DNS Server in der Fritzbox um auf die Adresse 8.8.8.8
Fritzbox danach neu starten und mehrere Minuten warten.
Danach die NASen und dein Laptop neu booten.

Wenn dann immer noch zickt, mache bei beiden NASen mal das hier:


Einstellungen - Server - Allgemein
Melde den Plex Server aus deinem plex.tv Konto ab.
Starte das NAS neu.

Plex Web wird dich nach einiger Zeit darauf hinweisen, dass es “unbeanspruchte” Plex Server im Netzwerk gibt. “Beanspruche” sie.

Ich habe Folgendes durchgeführt:

2018-11-24_122022

Mit folgendem Ergebnis:

2018-11-24_121918

Wow!

Kann das echt alles gewesen sein!?
THXTHX MfD

Durchaus. Diese Änderung macht deine Server auch aus dem internen Netzwerk mit ihren öffentlichen FQDN’s auf direktem Wege ansprechbar.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.