Moin alle zusammen.
Ich bin recht neu in der Community und weiß da nicht so recht weiter.
Ich würde gerne bei manchen Filmeb zBSP gerne Untertitel einblenden sobald ne Fremdsprache kommt.
Könnt ihr mir erklären wie ich das bewerkstellige?
Moin alle zusammen.
Ich bin recht neu in der Community und weiß da nicht so recht weiter.
Ich würde gerne bei manchen Filmeb zBSP gerne Untertitel einblenden sobald ne Fremdsprache kommt.
Könnt ihr mir erklären wie ich das bewerkstellige?
https://app.plex.tv/desktop#!/account → Sprache & Untertitel Einstellungen → Modus zur automatischen Auswahl der Untertitel → bei fremdsprachigem Ton.
Das muss ich mal nachschauen wo ich das finde. Bin erst am Wochenende wieder da.
Gemeint sind sicher die “Erzwungenen Untertitel” oder “Forced Subs”. Leider finde ich dafür nicht die Einstellungen, nur bei vorhanden “Erzwungenen Subs”, die Untertitel zu aktivieren. Deshalb schliesse ich mich der Frage an. Weiss da jemand mehr ?
Bei KODI kann ich diese Funktion z.B. wie gewünscht einstellen.
^^ macht genau das.
Setzt natürlich voraus, dass sowohl die Audio- als auch die Untertitelspuren korrekte Sprachinformation gesetzt haben.
Die richtige Untertitelspur muss als ‘forced’ markiert sein. Das hat nichts mit dem Spurtitel zu tun, sondern ist ein separates Flag.
Das gleiche gilt für die Sprachinformation. Es genügt nicht, in den Spurtitel reinzuschreiben “deutsch AC3” oder so, sondern auch die Sprachinformation ist ein separates Meta Tag.
Beispiel, die Datei hat folgende Spuren
Ton:
Untertitel:
3. english complete
4. german ‘forced’
5. german complete
Du hast in deinen Kontoeinstellungen Deutsch als Sprache sowohl für Ton als auch Untertitel ausgewählt. und den Untertitelmodus auf “bei fremdsprachigem Ton” gesetzt.
Das bewirkt, dass automatisch der deutsche Ton und die deutschen ‘forced’ Untertitel ausgewählt werden.
Was ist mit forced gemeint? Also ich will jetzt nicht dauerhaft den Untertitel mit drauf haben.
‘Forced’ meint einfach nur ein Flag, was in den Eigenschaften des Untertitels eben gesetzt ist oder nicht.
Es beeinflusst deine original Videodatei überhaupt nicht.
Der Name ist unglücklich gewählt, denn es ist nichts ‘erzwungenes’ dabei.
(Historisch gesehen war das bei DVD und Bluray Playern mal so.)
Lies es als “Untertitel, die nur die Übersetzung enthalten für fremdsprachigen Dialog oder fremdsprachig geschriebenen Text im Bild”.
Das kommt der Sache wesentlich näher, ist aber einfach zu lang
Das ist aber genauso verwirrend wie der Begriff Forced. “bei fremdsprachigem Ton” bin ich davon ausgegangen, dass z.B. ein englischer Film gemeint ist, der dann mit deutsch untertitelt wird.
Danke für die Aufklärung, dass werde ich gleich mal so einstellen und testen.
Das passiert ebenfalls:
gleiche Einstellungen wie oben im Beispiel.
Gesetzt den Fall, du hast eine Datei mit nur englischem Ton, aber dafür ‘komplette’ Untertitel in Deutsch.
(‘komplett’ = das ‘forced’ Flag ist nicht gesetzt)
Resultat: englischer Ton wird abgespielt und die kompletten Untertitel in deutsch werden automatisch aktiviert.
Der Track-Name z.B. “German-Forced” wird also nicht ausgewertet, sondern das Flag: z.B. “Forced Track” Flag = yes in MKVToolnix ?
Wieder was gelernt.
Noch eine Frage: weisst du zufällig was es mit dem “Default Track” Flag auf sich hat ? Das steht in der Regel dann auch auf yes.
Das wird von Plex nicht ausgewertet.
Nein, wird er nicht.
Deshalb entferne ich den auch grundsätzlich, weil er redundant ist. Ich lasse nur Informationen im Spur-Titel die nicht in den Sprach- bzw. ‘forced’ tags abgelegt werden können, wie z.B. ‘Kommentar’ oder ‘für Hörgeschädigte’.
Das ist die Vorarbeit für den Tag, wo Plex Clients endlich mal den Spurtitel im GUI anzeigen. (Kann man jetzt schon in der Plex Media info sehen. [‘Display Title’])
Siehe auch How to remove tag spam and set language in several MKV files at once
Nein, ich mein das eher so, es wird deutsch gesprochen und zum Beispiel wie beim Game of Thrones wird etwas auf einer anderen Sprache dann gesprochen, das hätte ich gerne dann mit Untertitel.
Das ist exakt der Anwendungsfall für ‘forced’ Untertitel.
Du brauchst eine Untertitelspur die nur diese Zeilen enthält. Die muss dann als ‘forced’ markiert werden.
Beispiel: GoT
Diese Datei enthält alle Spuren die man für eine englisch- oder deutschsprachige Zielgruppe braucht. Je nach dem was der User in seinen jeweiligen Kontoeinstellungen festgelegt hat, wird hier von Plex automatisch die richtige Tonsprache sowie die dazu gehörigen ‘forced’ Untertitel aktiviert.
Für die Stellen, an denen “Dothraki” gesprochen wird.
Leute da muss ich leider passen, das übersteigt noch meinen Horizont. Ich guck mir das am Wochenende gerne an wenn ich wieder zuhause bin. Das wird gewiss etwas Zeit in Anspruch nehmen. Das muss ich ja dann für 7 Staffeln machen.
Ihr habt alles auf Windows, sind keine Mac User unter uns?
Poste doch erst mal die Mediainfo von einer deiner Episoden. Vieleicht sind die ja schon drin, nur halt nicht ordnungsgemäß markiert?
Ich bin grade nicht am Server (geht schlecht mit 200km Entfernung und ohne Internet am Rechner, ich schreibe vom Handy).
Am Freitag bin ich wieder da, da würde ich nachschauen.
Keine der drei Untertitelspuren ist als ‘forced’ markiert. Damit funktioniert die Automatik nicht.
Du musst herauskriegen, welche der drei die richtige ist und sie dann mittels des ‘Header Editor’ als ‘forced’ markieren.
Am besten du spielst die Datei mit einem Desktop Player ab, der die Auswahl von Untertitel unterstützt (z.B. VLC).
Dann bekommst du es mit Durchprobieren meist schnell raus.
Oder aber du installierst dir mediainfo
Das zeigt dir für jede Untertitelspur auch noch die Anzahl der Zeilen.
Wenn du diese Zahl von allen drei Untertitelspuren vergleichst, dann ist die richtige Spur meistens diejenige, die wesentlich weniger Zeilen enthält als die anderen (weil sie ja nur dann etwas anzeigen muss, wenn in einer Fremdsprache gesprochen wird).
@Wiidesire ich hab deine Einstellung mal eingestellt, mal schauen was er nach nem Neustart macht.