Anbei noch eine frage: was passiert genau bei “Startzeit für Wartungsmaßnahmen”
Was macht Plex da genau? weist du das? Denn meine CPU ist gerade sehr hoch vom Medienserver ohne das ich was drauf mache.
Ich denke es sind gerade die Wartungsmaßnahmen denn ich habe eingestellt “Midnight”
LG
Staffelordner in english beschriften. Staffelnummern 2-stellig machen
Season 02
Ganz viele Sachen, für die tagsüber evtl. keine Zeit ist weil sie relativ viel Zeit und Rechenleistung benötigen.
Du solltest sie in ein Zeitfenster legen, wo du selber den Server nicht nutzt und wo der Server trotzdem eingeschaltet ist und auch Zugriff auf die Mediendateien und das Internet hat.
https://support.plex.tv/articles/202197488-scheduled-server-maintenance/
https://support.plex.tv/articles/201553286-scheduled-tasks/
Eine der Analysen die nachts laufen ist z.B.:
Wenn er durch deine Musik “durch” ist, kannst du Musik nebenbei laufen lassen, die 1. die Titel immer passend ineinander überblendet und 2. jeden Titel mit der gleichen “gefühlten” Lautstärke abspielt. Und das obwohl die Titelauswahl bunt durcheinander sein kann. Geht leider noch nicht mit jedem Plex Client: plexamp.com
So habe jetzt mal Filebot runter geladen und eine license gekauft ist das Programm auf jedenfall Wert.
Funktioniert tadellos.
Nimmt ein viel arbeit ab.
Zudem sind alles sehr ordentlich danach aus.
Musst aber Filebot mitteilen, dass du Plex benutzt und nicht Kodi.
{plex}
beim installieren von plexamp hat er nur mein PC gefunden ist das so gewollt? kann man das noch ändern? da ja auch die Musik bald nur noch auf den Nas sein werden.
Musst aber Filebot mitteilen, dass du Plex benutzt und nicht Kodi.
- Ist Kodi als Standard gesetzt?
wo ändere ich das genau das ich Plex benutze?
oder ist Standard Plex?
Bin nach der Anleitung hier im Forum gegangen.
Suche unten rechts nach dem Symbol für Plexamp. Dort lässt sich die “Source” umstellen auf andere Server.
Ja.
Wie man das umstellt ist doch in den Artikel erklärt Kurzanleitung Filebot
Unten rechts hatte ich erst beim Player gesucht , dann in der Oberfläsche von Plex…aber du meinst unten rechts in der Taskleiste.
Leider zeigt er mir unter Source nur 3 Optionen an
- Mein PC
- Podcasts
- TIDAL
In der Anleitung finde ich das nicht mit dem umstellen von Plex auf Kodi oder von Plex zurück auf Kodi.
Habe alles gemacht bis in der Anleitung stand - das wars erst mal mit dein Einstellungen.
Das was man unter ‘Episode Format’ einträgt.
Da habe ich derzeit
D:/Serien/{ny}/{episode.special ? 'Specials' : 'Season '+s.pad(2)}/{ny} - {episode.special ? 's00e'+special.pad(2) : s00e00} - {t.replaceAll(/[`´‘’ʻ]/, /'/).replaceAll(/[!?.]+$/).replacePart(', Part $1')}{'.'+lang}
Den ersten Teil musst du natürlich auf deinen Computer anpassen.
ah okay, dann habe ich ja mit der Anleitung auf Plex eingestellt.
Ich habe ein Verdacht warum plexamp mein Nas nicht anzeigt weil ich vlt noch keine Musik drauf habe?
Berechtigter Verdacht. Es kann ja schließlich nur Audio abspielen 
ich habe bei mir folgenden Code eingefügt
{n} ({y})/{episode.special ? ‘Specials’ : ‘Season ‘+s.pad(2)}/{n} ({y}) - {episode.special ? ‘s00e’+special.pad(2) : s00e00} - {t.replaceAll(/[`´‘’ʻ]/, /’/).replaceAll(/[!?.]+$/).replacePart(’, Part $1’)}{’.’+lang}
Ist das so richtig oder muss der noch geändert werden?
Du hast bei dir D:/Serien/ davor stehen.
Wofür steht das?
Ich habe wie gesagt bei mir : ab {ny} eingetragen.
Das heisst du hast deine Serien in D:\Serien
Demnach sollte ich ein Verz. auf mein PC erstellen, dort die Serien rein zum umbenennen und danach dann aus das Nas kopieren - korrekt?
Das ist eine ältere Version und sollte quasi genau so funktionieren wie mein aktueller Code. Bis auf einige nervige Sonderfälle. Ich empfehle dir meinen neuen.
Wenn du das so lässt, dann erfolgt die Umbenennung immer in dem aktuellen Ordner.
Wenn du einen absoluten Pfad vorne dran stellst, werden gleichzeitig zum Umbenennen auch die Dateien dorthin verschoben.
Das muss jeder selbst wissen was für ihn besser funktioniert.
Die Serien liegen bei mir als Sicherung noch auf F:\Plex\Serien
also habe ich das so editiert:
F:/Plex/Serien/{ny}/{episode.special ? 'Specials' : 'Season '+s.pad(2)}/{ny} - {episode.special ? 's00e'+special.pad(2) : s00e00} - {t.replaceAll(/[`´‘’ʻ]/, /'/).replaceAll(/[!?.]+$/).replacePart(', Part $1')}{'.'+lang}
Was passiert wenn ich für Kodi eingestellt hatte beim umbenennen? Würden die dann nicht laufen ?
Demnach könnte ich das ja testen, wenn Sie laufen, hatte ich alles richtig eingestellt.
Ah okay also wäre es auch okay wenn ich den Path weg lasse? gefiel mir so ganz gut weil er hatte dann nach dem Umbenennen einen neuen Ordner abgelegt mit dem Namen The Walking Dead (2010)
Dort sind dann die Files - die urprünglichen waren dann weg. Das passiert mit dem Path nicht oder?
Also die Dateien waren vorm umbenennen in Walking Dead danach waren Sie dort weg und waren in The Walking Dead (2010)
So soll das. Das Jahr ist wichtig falls es mal eine gleichnamige Serie geben sollte.
Tagchen, na ausgeschlafen?
Brauch nochmal deine Hilfe!
- habe mir die Datei das Plugin runter geladen. Nun gibts eine Anleitung die in Englisch ist wie man das Kopiert bzw heisst es, das man es in den Ordner vom Plex Server kopieren soll.
Nun habe unter die Eigenschaften vom Medienserver also klick auf die Datei -> EIgenschaften geguckt wo das liegt.
Bei mir C:\Program Files (x86)\Plex\Plex Media Server\Plex Media Server.exe"
Nun bin ich auf in den Ordner gegangen dort sehe ich dann Verzeichnisse
- de-DE
- DLLs
- en-US
usw und dann weiter unten Resources dort in dem Ordner ist dann der Ordner Plug-ins-b9d49bdb7
und dort wiederrum:
Fanart-TV.bundle
Framework.bundle
MoviePosterDB.bundle
OFDB.bundle
aber wenn ich jetzt Plex öffne so wie es in der Beschreibung steht
-
Einrichten der Metadaten-Agenten
Plex-Web starten
die Einstellungen öffnen (auf das “Werkzeugsymbol” rechts oben klicken)
auf “Agenten” klicken
auf “Filme” und dann “Plex Movie” klicken
Die Einträge per Drag 'n Drop in folgende Reihenfolge bringen
-> “OFDB”, “Plex Movie”, “CineMaterial (optional)”, “Local Media Assets (Movies)”,
Sehe ich das OFDB nicht.
Was könnte ich falsch gemacht haben??
Falscher Ordner.
Das muss in den Ordner für Benutzer-Plugins.
Der liegt innerhalb des Plex data folder und nicht innerhalb des Programme Ordners.
wärst du so nett und sagst mir wie ich in den Ordner komme? stehe gerade bisschen auf dem schlauch 
edit: ahso sicher meinst du in c:\Benutzer…
Bei Windows %LOCALAPPDATA%\Plex Media Server
kopieren und in die Adresszeile des Datei-Explorers einfügen, Enter drücken
Für die Syno muss man Q7a und Q15 der Syno FAQ beachten.
genau hatte das auch so gemacht also mir fiel das mit dem Benutzer ein.
Wenn das ich das mache bekomme ich mehrere Ordner unter anderem heisst einer Plug-ins
Dort rein ja?
bzw. hatte ich das gemacht, habe neu den Server gestartet. Aber kanns noch immer nicht sehen.
Und dann nochmal eine frage dazu komme ich aber wenn ich das hier habe. Da habe ich irgendwas mit Kanäle gefunden also eine Anleitung. Jedoch gibts Kanäle nicht bei mir.
Aber dazu gleich mehr. nur damit du schon mal weißt das ich dich gleich nochmal brauche 
Für die Syno muss man Q7a und Q15 der Syno FAQ beachten.
-Kannst du mir das evtl. auch erklären?
Ich denke ich werds eh nicht checken wenn ich da irgendwas lese^^