4k Filme ruckeln

und wie überprüfe ich das? sicher mit mp3tag?
wenn ja kannst mir sagen wo ich das dort checke?^^

Also habe ich dich missverstanden.

Nehmen wir jetzt einfach mal die D Festplatte.

Dort auf D erstellst du zb den Ordner Musik. Da drin hättest du dann Bad Boys Blue
in Bad Boys Blue dann den Ordner Rarieties ja?

Nachtrag: dann für heute eine letzte frage. Für Filme (nicht serien) wie handhabst du das? benutzt du da auch ein Tool? Filebot? oder ist das nur für Serien?

So wie gesagt heute keine frage mehr muss in 30min zur arbeit.

Wollte aber nochmal Danke für deine Geduld und Zeit sagen. Hab sicher viele fragen gestellt die du schon x mal im Forum beantwortest hast oder gar als Anleitung geschrieben steht

Das solltest du eigentlich jetzt schon sehen können.
Man kann sich mp3tag so hinmbiegen wie man es braucht. Du kannt die Reihenfolge der Spalten im rechten Bereich festlegen,
und auch welche Metadatenfelder im linken Bereich auftauchen.
Bei mir sieht das z.B. so aus:

Den Inhalt des ‘Albumtitel’ Metatags sieht man auf der linken Seite.
Die einzelnen Titel auf der rechten. Dort habe ich die Reihenfolge und Breite der Spalten etwas an meine Bedürfnisse angepasst.

Exakt. Und die Mediathek in Plex zeigt einfach nur auf den Ordner D:\Musik

Filebot geht auch für Filme. Aber die handhabe ich aus irgendeinem Grund immer noch manuell.

Danke wünsche dir einen schönen abend.

Hatte eben auch etwas getestet das was ich bei Interpret schreibe so sieht erkennt das dann auch Plex.
Wenn ich dort Thomas schreiben würde statt Bad Boys Blue dann würde er auch Thomas schreiben bei Plex :slight_smile:

Das komische ist, ich habe eben bei dem Bad Boys Blue "Bad Boys Blue the Best of Hit Collection Vol.2 (2004) "

Da stand bei Interpret Bad

Habe das mal geändert weil sag doof aus bei Plex. Habe dann dort Bad Boys Blue geschrieben dann gespeichert aufeinmal hat Plex ein cover dazu geladen. Vorher nicht also wo ich immer auf beibehalten gewählt hatte bei mp3tag.

Kann sein das er jetzt einfach irgendein Bad Boys Blue Cover genommen hat ^^
Gucke ich mir alles nochmal morgen früh an.

Danke nochmals

HI

Da bin ich wieder. Habe da nochmal eine frage…

Frage1 Habe zb ein Album das heisst Deutscher Disco Fox Party Edition 2CD (2019)

wenn ich das auf den Musik ordner (plex) packe und dann in die Mediathek gehe zeigt er mir das Album an (1) wenn ich drauf klicke sehe ich 40 Titel.

So soll es sein.

Jetzt habe ich ein Album das heisst : Oktoberfest Megamix 2019 wenn ich das in den selben Ordner kopiere habe ich bei dem Album plötzlich für jedes lied 1 Ordner. Weißt du wie ich das meine? er zeigt mir jedes Lied was sich in dem Ordner Oktoberfest befindet direkt in der Musik Mediathek.
Das gibt natürlich chaos,weil man die anderen Alben garnicht mehr sieht.

Könntest du dir vorstellen warum er das bei dem so macht?

Es gibt in den Dateien für jeden Titel entweder gar keinen oder unterschiedliche Album-Künstler Meta Tags.
Der muss bei allen Titel vorhanden sein und identischen Inhalt haben.
Gleiches gilt für den Album Titel.

Mit mp3tag beheben
danach Plex Tanz “light” aufführen (ohne “Pakete aufräumen”)

Kannst du mir das genauer erklären weist ja bin da ja ein laie in der hinsicht.

Und nun muss ich auch nochmal ein neuen Thread öffnen, denn mein Server ist nicht mehr erreichbar da habe ich von dir ein Thread bzw hilfe gefunden.

Da sollte man den Prozesss beenden auf der syno aber wie das geht weiß ich nicht und dann sollte man eine Datei bearbeiten.

Mal gucken ob da einer helfen kann, da du ja keine syno hast.

Geht wieder, lag wohl daran das er mein PC nicht erreichen konnte. Den habe ich jetzt mal entfernt.

Der auf der syno geht weiterhin.

Nur das mit dem mp3tag wäre toll wenn du das nochmal erklären könntest.

So habe dir mal ein Screen gemacht, denn ich habe es wie gesagt nicht genau gecheckt wie du das meinst.

Also für alle bei Album-Interpret ein Name wählen?

Was ich jetzt mal gemacht habe ist das Album eingelesen in MP3tag und habe bei Album-Interpret -entfernen- gewählt.

Nun habe ich zumindestens schon mal nur EINE Anzeige auf dem Plex Server unter Musik (so wollte ich es ja haben)

wenn ich dort rein gehe werden die Tracks aufgelistet allerdings ohne Plakate was jetzt nicht so dramatisch wäre. Mit wäre schöner aber so gehts auch.

Nur mit Plex Tanz light kann ich nichts anfangen. Habe da auch kaum was in der suche gefunden.

Edit: Mein Server geht doch nicht. Er zeigt zwar Filme, Musik alles an aber wenn ich auf Einstellungen gehe kommt die Meldung : Servereinstellungen sind nicht verfügbar.

verändert habe ich nichts.
Google hat ein Thema gefunden, aber da komme ich nicht so klar mit. Da sagst du der Prozess soll beendet werden damit die Preferences.xml geändert werden kann.
Nur finde ich dort zb garnicht den Wert den ich ändern muss.

Das ist mein Screenshot. Den brauchst du mir nicht zu zeigen, ich weiß wie der aussieht. :wink:

Das Leeren des Album-Künstlers darfst du nur machen, wenn alle Titel auf dem Album ein- und denselben Titel/Track-Künstler haben.
Wenn auch nur einer abweicht, müssen alle Titel einen identischen Inhalt bei Album-Künstler bekommen.

Ich bin grade dabei, eine generelle Anleitung für mp3tag zu schreiben.
Hab mal noch etwas Geduld.

Sorry das ich dein hochgeladen habe komme gerade ein wenig durcheinander.

Hier der richtige

Das ist schon wieder der gleiche

nö ist jetzt meiner.

ALso habe ich das falsch gemacht ja? also das mit dem Album - Interpret (entfernen) nur so habe ich 1 Ordner mit der Musik da drinne.

Ok dann muss ich wohl warten bis deine Anleitung kommt.

So muss die jetzt neu Rippen, da ich ja den Fehler mit mp3 tag gemacht hatte und dies ließ sich nicht mehr rückgängig machen.

Wenn ich die jetzt wieder auf den Server kopiere habe ich 88 Ordner
aber ich wills ja schon richtig mache, daher muss ich warten bis deine Anleitung kommt.

Man sieht in deinem Screenshot (rechts) sehr schön, dass jeder Titel einen anderen Album-Interpreten hat.
Auf der linken Seite steht derzeit im Feld ‘Album-Interpret’ <beibehalten>.
Das wollen wir ja grade nicht. Überschreibe das mit Various Artists
Dann sichere diese Änderung mit einem Klick auf das Disketten-Icon ganz links onen.

Hab ich gemacht, nur wo ist da der Unterschied das ich dort vorher “entfernen” gedrückt hatte?

Denn auf Plex sieht es jetzt genau so aus wie als ich auf entfernen gedrückt habe.

Kannst du mir noch erklären was da der Unterschied ist und wie du auf Various Artists kommst? Damit ich das zukünftlich selbst entscheiden kann also raus finden kann was dort stehen muss.

meine damit wie hast du raus gefunden, das dort Various Artists stehen muss. gegoogelt?

Various Artists ist der generelle Album-Künstler den man gewöhnlich für “Sampler” Alben vergibt.
Der wird von quasi von allen Medienbibliotheken und Abspielprogrammen verstanden.
Auf Kassenzetteln in Deutschland findet man auch manchmal die deutsche Entsprechung “Verschiedene Künstler” oder diverse Abkürzungen und Abwandlungen der englischen oder deutschen Variante, wie “Verschiedene” oder “Various” oder “Diverse Interpreten” etc.
Man sollte das aber vereinheitlichen auf die englische Variante Various Artists.

(“Sampler” sind Alben wo halt Titel von verschiedenen Künstlern/Interpreten drauf sind.)

ok danke verstanden.

wäre es mit deiner Anleitung dann auch möglich folgendes Beispiel:

Ballermann Clubhits Top 100 2019 <<< das ist auch wieder so ein Album was verschiedene Künstler drauf hat.

Wenn ich die in Musik (Plex) kopiere so habe ich zu jedem Künstler bzw zu jedem Musik Stück ein Bild vom Künstler und kann auf Play drücken.

Für die allgemeine übersicht ist das natürlich doof. ABer mein Anliegen bezieht sich darauf, das man 1 Ordner hat und dann dort alle die Videos so drin sind wie eben in der Hauptansicht.

Kannst du so ein Tut machen? oder ist das garnicht möglich? bzw zu viel Aufwand?

Grüße

Damit du weist wie das gerade aussieht hier ein Screen.

So gehen die die anderen Alben unter.
Mit Oktoberfest Mix hat es ja geklappt 1 Ordner und da siehts dann so aus

So ist es ja schon mal gut mit dem Album “Oktoberfestmix” aber schön wäre wenn ich dadrin jetzt das aussehen hätte wie auf dem vorherigen Bild.

Das ist leider die Crux in Plex:
Wenn man das Album “zusammenhalten” will (so dass es halt als ein Album in der Liste auftaucht), dann geht das nur indem man jedem Titel den selben Album-Interpreten “Various Artists” zuweist.
Es gibt also keine Ansichten der einzelnenen Künstler die auf einem solchen Album drauf sind, sondern nur den Eintrag “Various Artists”.

Wenn man aber jedem einzelnen Titel seinen eigenen, individuellen Album-Interpreten zuweist, dann bekommt man zwar die Künstler-Seiten. Aber dafür gibt es das Album als solches nicht mehr, weil es “zerrissen” wird und nur noch als Einzelteil unterhalb jedes Künstlers auftaucht.

Man muss sich für eines davon entscheiden.

ok dann entscheide ich mich für eine saubere Übersicht :slight_smile:

So vorläufig nur noch eins…du hast gestern gesagt, du bevorzugst deine Filme selbst zu bearbeiten.

Auf was achtest du da so? Ein kleine Info wäre schön, damit es bei mir im Plex dann auch gut aussieht.

Bisher habe ich die Movies einfach in Filme kopiert.

Zb King Kong…dann habe ich einen Namen erstellt King Kong und habe dort die mkv rein kopiert.

Bisher klappte das auch gut, nur keine Ahnung, ob das nicht besser geht.

Als Beispiel: habe hier

Rambo 1 - The Trilogy - The Ultimate Edition Uncut
Rambo 2 - The Trilogy - The Ultimate Edition Uncut
Rambo 3 - The Trilogy - The Ultimate Edition Uncut

Sollte ich dan ein Verzeichnis in Filme erstellen mit dem Namen Rambo Trilogy und dann dort alle 3 rein?
oder besser alle einzeln in Filme?

Hoffe, habe es so gut wie möglich rüber gebracht.