Mit diesem Ansatz wirst du bei Plex nicht weiter kommen.
Eine Hierarchie Albumküsntler/Album/Titel ist zwingend. Alles was davon abweicht, führt zu einem riesen Kuddelmuddel.
Lass die Musik lieber erst mal weg und lasse Musicbrainz Picard deine Sammlung aufräumen und in die erforderliche Struktur bringen.
genau das möchte ich jetzt (mit mp3tag machen bzw habe ich bereits mit der Playlist gemacht) machen. Also dann fast alles in ‘Various Artists’?
Es ist alles weg bis auf eine Playlist (zum Test)
mit mp3tag weiß ich jetzt wenigstens mal wie ich die Dateien neu schreiben kann
und der eine Ordner ist bereits aufgeräumt, nur halt ohne Albumname, aber die id3 Tags passen und die Dateinamen - bin da einen Tag für dies eine Playlist gesessen.
So sieht das jetzt aus:
Was soll eigentlich ein Albumkünstler sein? Plex sagt Album unbekannt, sollte das jetzt nicht Voraus Artists sein?
Nach dieser Struktur wäre “Achim Reichel” der Albumtitel. Ich glaube nicht, dass du das willst.
Es gibt einen Künstlernamen, unter dem das Album als Gesamtheit auftaucht. Das ist der Albumkünstler. Der muss bei allen Titeln eines Albums identisch getaggt sein.
Dahingegen kann der (Titel)Künstler bei jedem Titel eines Albums anders sein (das ist quasi der Normalfall bei “Sampler”-Alben).
Aber: in einem solchen Fall muss zwingend das Metatag für den Albumkünstler befüllt sein, sonst “zerreißt” Plex das Album.
?? Verstehe ich nicht.
Dann füge ich nochmal einen Ordner Various Artists ein, oder? Sprich /Various Artists/Various Artists?
Na wenn du deine Musikbibliothek in die “Künstler”-ansicht umschaltest, siehst du eine Liste der Albumkünstler.
Nein, das funktioniert auch nicht, denn dann wäre der Albumtitel “Various Artists”. Das macht auch keinen Sinn.
hmmm ok, bei meinen Mischmasch-Ordnern habe ich keinen Albumtitel, d.h. diesen muss ich erst mit mp3tag beziehen! Das schaue ich mir jetzt mal an. Ich habe dort bis jetzt in mühevoller Handarbeit alles aus den ID3 Tags raus gelöscht bis auf Titel und Interpret. Aber mp3tag kann das sicherlich aus dem Internet laden. Wenn ich bei mp3Tag immer die Dateien umbenenne (zum testen - Tag-Dateiname) dann sind die Quelldateien immer weg wie sage ich das diese bleiben sollen?
Bei meinen gerippten CDs sollte dies dann besser gehen.
Wot? Die sollten nicht weg sein, sondern evtl. nur an anderer Stelle auftauchen – je nachdem was die Umbennungsregel über den Zielordner und Unterordner besagt.
mp3tag kann dir nur helfen, wenn das Album schon bekannt ist (m.W.).
Versuche mal Musicbrainz Picard. Dort ziehst du den ganzen Kladderadatsch rein und kannst dann versuchen das automatisch in Künstler und Alben aufzuteilen.
Wenn es zu gemischt ist, kommen da aber auch nur diverse Sampleralben raus. Ich würde das also erst mal grob nach Künstler trennen und von da an weiter machen.
jup
folgende Syntax habe ich benutzt: Z:\Volumes\Downloads\new2\Various Artists\%artist%\%artist% - %title%
(Tag-Dateiname)
Kurzes Update: Also ich bin immer noch dabei mit Musicbrainz Picard. Aber irgendwie versteh ich es noch nicht so richtig bzw. es funktioniert noch nicht so wie ich es gerne hätte
PS: Ich teste z.Z. Plex Pass, es gibt mit dem Gutschein “TOUCHDOWN” (Plex Pass 1 Monat Kostenlos für Bestands- und Neukunden - mydealz.de) einen Probemonat.
Wie ist das eigentlich mit der Trailersprache, wenn nichts auf deutsch gefunden wird, gibt es englische? Weil sehr sehr viele auf englisch sind.
So ist es zumindest bei mir. Das könnte aber demnächst wieder anders werden, mit dem neuen Scanner und Agenten für Filme.
Achso ok, gibt es da öfters Änderungen?
Noch eine Frage zur Tonspur, irgendwie zeigt es da was Falsches an. Plex zeigt zwar an dass z.B. Dolby Digital läuft, es stimmt nicht, dann wähle ich eine andere Tonspur, z.B. 2-Kanal und da kommt dann Dolby Digital an. Wo liegt denn da der Hund begraben?
Nö.
Details bitte!
Welcher Client Typ?
Wo wird das angezeigt?
Wie viele Tonspuren gibt es in der Datei und in welchen Formaten liegen die vor?
Screenshots, Media Info etc.
Ich schaue auf dem Apple TV 4 James Bond und es handelt sich um eine zdf Aufnahme im ts Format.
Unter „Deutsch AC3 5.1“ ist pcm mit Stereo und unter der aktuellen Einstellung versteckt sich Dolby digital. Könnte es evtl. auch sein dass das zdf dies falsch ausgestrahlt hat?
Rufe mal die Plex XML info der Datei ab.
oha das ist aber ne große Datei.
JB.txt (50.1 KB)
habe es in txt umbenennt um es hier hochladen zu können.
Danke
Interessant ist nur der obere Teil
<MediaContainer size="1" allowSync="1" identifier="com.plexapp.plugins.library" librarySectionID="6" librarySectionTitle="Movies" librarySectionUUID="b70c1d96-8242-4d2c-a473-89bf20bfaeb7" mediaTagPrefix="/system/bundle/media/flags/" mediaTagVersion="1593799535">
<Video ratingKey="44792" key="/library/metadata/44792" guid="com.plexapp.agents.imdb://tt0246460?lang=de" studio="Metro-Goldwyn-Mayer" type="movie" title="James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag" librarySectionTitle="Movies" librarySectionID="6" librarySectionKey="/library/sections/6" originalTitle="Die Another Day" contentRating="de/12" summary="Auf der Jagd nach dem größenwahnsinnigen Schurken Gustav Graves und seinem gnadenlosen Erfüllungsgehilfen Zao reist Bond in die Höhle des Löwen bis nach Island. In einem fantastischen, vollkommen aus Eis erbauten Palast muss er am eigenen Leib die durchschlagende Wirkung einer neuen Superwaffe kennen lernen. Das Geschehen spitzt sich zu, bis es schließlich, wieder am Ausgangsort Korea angelangt, zu einem explosiven Showdown – und einem unvergesslichen Schlussakt – kommt." rating="5.7" audienceRating="4.1" viewOffset="5537954" lastViewedAt="1594505148" year="2002" thumb="/library/metadata/44792/thumb/1592323035" art="/library/metadata/44792/art/1592323035" duration="7400094" originallyAvailableAt="2002-11-17" addedAt="1419626658" updatedAt="1592323035" audienceRatingImage="rottentomatoes://image.rating.spilled" primaryExtraKey="/library/metadata/52525" ratingImage="rottentomatoes://image.rating.rotten">
<Media id="52201" duration="7400094" bitrate="13611" width="1280" height="720" aspectRatio="1.78" audioChannels="6" audioCodec="ac3" videoCodec="h264" videoResolution="720" container="mpegts" videoProfile="high">
<Part accessible="1" exists="1" id="64712" key="/library/parts/64712/1419626658/file.ts" duration="7400094" file="/Movies/James Bond/Stirb an einem anderen Tag.ts" size="12972314148" container="mpegts" deepAnalysisVersion="4" indexes="sd" packetLength="188" requiredBandwidths="14404,14070,13675,13616,13614,13614,13614,13614" videoProfile="high">
<Stream id="157658" streamType="1" codec="h264" index="0" bitrate="12241" bitDepth="8" chromaLocation="left" chromaSubsampling="4:2:0" codedHeight="720" codedWidth="1280" colorPrimaries="bt709" colorRange="tv" colorSpace="bt709" colorTrc="bt709" frameRate="50.000" hasScalingMatrix="0" height="720" level="40" profile="high" refFrames="6" requiredBandwidths="13038,12703,12306,12247,12247,12247,12247,12247" scanType="progressive" streamIdentifier="6110" width="1280" displayTitle="720p (H.264)" extendedDisplayTitle="720p (H.264)" />
<Stream id="157662" streamType="2" codec="mp2" index="4" channels="2" bitrate="256" language="Deutsch" languageCode="ger" audioChannelLayout="stereo" requiredBandwidths="257,257,257,257,257,257,257,257" samplingRate="48000" streamIdentifier="6120" displayTitle="Deutsch (MP2 Stereo)" extendedDisplayTitle="Deutsch (MP2 Stereo)" />
<Stream id="157659" streamType="2" codec="mp2" index="1" channels="2" bitrate="192" language="Deutsch" languageCode="ger" audioChannelLayout="stereo" descriptions="1" requiredBandwidths="193,193,193,193,193,193,193,193" samplingRate="48000" streamIdentifier="6121" visualImpaired="1" displayTitle="Deutsch (MP2 Stereo)" extendedDisplayTitle="Deutsch (MP2 Stereo)" />
<Stream id="157663" streamType="2" codec="ac3" index="5" channels="6" bitrate="448" language="Deutsch" languageCode="ger" audioChannelLayout="5.1(side)" requiredBandwidths="448,448,448,448,448,448,448,448" samplingRate="48000" streamIdentifier="6122" displayTitle="Deutsch (AC3 5.1)" extendedDisplayTitle="Deutsch (AC3 5.1)" />
<Stream id="157661" streamType="2" selected="1" codec="mp2" index="3" channels="2" bitrate="192" language="Multiple Languages" languageCode="mul" audioChannelLayout="stereo" requiredBandwidths="193,193,193,193,193,193,193,193" samplingRate="48000" streamIdentifier="6123" displayTitle="Multiple Languages (MP2 Stereo)" extendedDisplayTitle="Multiple Languages (MP2 Stereo)" />
<Stream id="157660" streamType="3" codec="dvb_teletext" index="2" bitrate="276" language="Deutsch" languageCode="ger" requiredBandwidths="277,277,277,277,277,277,277,277" streamIdentifier="6130" displayTitle="Deutsch (DVB_TELETEXT)" extendedDisplayTitle="Deutsch (DVB_TELETEXT)" />
<Stream id="157664" streamType="3" codec="dvb_subtitle" index="6" bitrate="6" language="Deutsch" languageCode="ger" hearingImpaired="1" requiredBandwidths="7,7,7,7,7,7,7,7" streamIdentifier="6131" displayTitle="Deutsch HI (DVB_SUBTITLE)" extendedDisplayTitle="Deutsch HI (DVB_SUBTITLE)" />
</Part>
</Media>
So, das spiegelt genau das wieder, was auch auf deinem Screenshot zu sehen ist.
Wo tauchen denn jetzt die abweichenden Angaben auf?
das unter der ausgewählten Tonspur nicht MP2 Stereo ist, sondern AC3 Dolby Digital 5.1
Was meinst du mit “unter”?
Wo taucht das auf? Auf welchem Gerät/Programm/Bildschirm?
das ist immer noch am am AppleTV. Das Problem ist dass ich MP2 Stereo auswähle, es aber DolbyDigital 5.1 kommt und anders rum. Genau das gleiche hatte ich vor einiger Zeit mit deutsch/englisch.
Wo “kommt” das denn?
Bei dem James Bond Film am Apple TV. Wo oder wie das kommt weiß ich nicht, es scheint aber nicht immer zu, höchstens das ZDF hat dies falsch ausgestrahlt.