Plex Fragen allgemein

Was verstehst du in diesem Falle unter “Filmchen”?
Was für eine Art Video ist das? Findet man das auf TheMovieDB.org gelistet?
Wenn nicht, ist es Personal Media.

Gehören die Videos zusammen und in eine bestimmte Reihenfolge? Wenn ja, ist es eine “Serie”, die man nach den Regeln für Serien in Plex benennen und in eine Ordner.- und Unterordnerstruktur ablegen sollte.

Der Ordner der all deine Serien enthält, gehört wiederum zu einer Plex-Mediathek vom Typ “Serien” hinzugefügt.

Hallo,

also so wie ich das sehe ignoriert Plex diese (Unter)Ordner. Ich habe einen großen Ordner /Movies und dort auch Unterordner für Filme mit mehreren Teilen wie z.B. Bud Spencer, Fast and the Furious, Batman und und und.
So habe ich die Filme seither mit der Dreambox angeschaut und hatte diese dann alle an einem Ort.
Bei Plex tauchen die „einfach“ in der Übersicht auf, unabhängig davon ob diese in einem Unterordner sind oder nicht.
Serien ordnet man ein wie @OttoKerner sagt.

PS: Man kann aber in Plex nach diesen Ordner sortieren bzw. diese anzeigen lassen.

Hallo und Danke erstmal für deine Hilfe. Ich werde die Filmchen mal nach Bild 2 Aufbauen und sehen was geht.

Plex_02

Dein Foto zeigt Film Poster.
Darunter sehen wir eine Ordnerstruktur für eine Serie.

Diese beiden Dinge sind für Plex grundverschieden. Sie müssen unbedingt getrennt werden – sowohl auf der Festplatte als auch in Plex selbst.

es ist wie OttoKerner sagt, Filme und Serien müssen getrennt werden. Am Besten erstellt Du Ordner dafür, wie z.B. /Movies & /Serien.
Das die filme nicht erkannt werden liegt daran, dass vor dem Filmnamen Zahlen stehen denke ich, wie bei meinen Dreambox aufnahmen, stelle hier sicher das der Filmname da steht, am besten nur der Filmname. Bei Serien muss das auch streng geordnet sein /Serien/Der letzte Bulle/Staffel 1/Der letzte Bulle - s01e01.ts z.B.

Hallo, Danke für die Hilfe. Habe nun mal die Filmchen (siehe Bild 2) so wie die Ordnerstrukture von Serien angelegt. Jetzt findet Plex keine Filme mehr. Was mache ich falsch?

Alle Zeichen vor dem Filmnamen (201901 - Computerbild - ) müssen weg.
Ich persönlich würde alle Filme nach /Movies oder so schieben und Plex das Sortieren bzw. die Ansicht überlassen.

Sind das die echten Filme oder nur Rezensionen oder Trailer davon?
Wenn ersteres, gilt das hier: Naming and organizing your Movie files | Plex Support

Hallo und Danke für die Geduld die ihr für mich aufbringt. Wow und die Schnelligkeit der Antworten. Alle Zeichen vor dem Filmname müssen weg. Das hatte ich auch schon. Die Filmchen werden dann aber nicht sortiert wie ich es haben will. Hilfe Bitte. VG Klaus

Hallo OttoKerner. Es sind alles echte Filmchen. Schaue mal in deinen Link. VG Klaus

Wie willst du es denn haben?
Wenn das die vollen Filme sind, dann gehören die in keinster Weise zusammen. Warum also zusammen organisieren?

Dessen ungeachtet: wenn die FIlme erst mal alle ordentlich erkannt wurden, kann man auf die Ordneransicht umschalten und sieht den BILD Ordner mit den einzelnen FIlmen darin.

Hallo OttoKerner, ich bin hier neu im Forum. Haben wir jetzt eine Chat aufgemacht?
Ich möchte nur das die Zuordnung der Filmchen bleibt. Es sind nicht alle Filmchen die auf der NAS sind. Bei den anderen Filmchen habe ich keine Probleme. Wird alle richtig angezeigt. VG Klaus

Was meinst du damit?

OK, danke. Ich habe jede Menge von PC Heftchen mit CD drin. Auf dieser CD ist auch ein Filmchen drauf. Diesen Filmchen möchte ich auf die NAS speichern. Die Sortierung zB. 201901 hat xyz Film
sollte bleiben. 201901 heist Heft Jahr 2019 Heft 1. VG Klaus

Das geht in Plex nicht ohne Verrenkungen. Ich rate dir davon ab.

Und warum auch. Es handelt sich um Filme. Ganz normale Filme. Warum behandelst du sie nicht wie solche?

Du kannst sie ja auf der Festplatte in einem BILD Unterordner belassen. Aber auch der Plex-Oberfläche wirst du diesen nicht sehen – es sei denn du aktivierst den Ordner-Ansichtsmodus.

Ok Danke. Ich habe also keine Change das Plex es ohne Verrengung macht. Muss ich halt in den sauern Apfel beisen. Ich lege die Computer Bild- Filmchen Jahresmäßig ab. Wenn ich die Zuortnung sehen möche gehe ich in Info. VG Klaus

das meinte ich mit Ordnerstruktur erstellen.
Du kannst im Anschluss aber relativ einfach eine Playlist erstellen.

Hallo wie schon OttoKerner es schrieb. Ohne Verrenkung geht es in Plex nicht. Ich kopiere es jetzt mal und schaue ob ich klar komme. Danke. VG Klaus

Hallo,
Ich muss nochmals zum Thema Sprachen nachhaken. Wir hatten das glaub auch bereits angesprochen, allerdings ist es noch nicht gelöst.
Folgendes: Sehr viele meiner Videos (Filme und Serien) liegen mit mehreren Tonspuren vor. Filme i.d.R. Deutsch/Englisch und Serien oft aus den öffentlich-rechtlichen mit mehreren Tonspuren (auch für sehgeschädigte).
Aktuell schaue ich zwei Serien. Die eine fängt jedes Mal auf Englisch an und die Andere jedes Mal mit Ton für sehgeschädigte. Es muss jede Folge erneut die Tonspur manuell gewechselt werden, das ist enorm ärgerlich. Oft ist mir (bei Filmen) aufgefallen dass im Plex Menü die richtige Tonspur angewählt ist, es jedoch die falsche zu hören ist.
Um sicher zu gehen: Hier bin ich richtig in den Einstellungen?


Den Haken bei automatisch habe ich auch zu Testzwecken raus gemacht, ohne Erfolg.

Falsche Stelle. Diese Einstellungen werden nur bei Clients aktiv, die nicht in einem Plex Konto angemeldet sind.
Hier ist die richtige: https://app.plex.tv/desktop/#!/settings/account (für jeden [Mit-]Benutzer individuell!)

Und natürlich kann das nur funktionieren, wenn die Sprachen ordentlich in den Ursprungsdateien markiert sind.